Woher Federbeine für das S-Modell?

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Beitrag von Frank M »

Von den Hagon kann ich dir abraten weil sie einfach billige Grütze sind. Dämpfen kaum, rosten dafür um so schneller und dass die billigen Dinger auch Gasdruckdämpfer sind kann ich mir nur schwerlich vorstellen.

Warst du auf der Seite von Mobec?

Die Seite ist in der Tat etwas unübersichtlich. Ruf die Frau Beck am besten mal an und erzähl ihr was du brauchst. Sie ist 'ne Nette und sehr kompetent. Kedo in HH oder Grobmotorik in Berlin vertreiben auch noch Bilsteindämpfer.

Viele XT-Geländefahrer vertrauen seit vielen Jahren auf diese Bilsteindämpfer, das ist durables Material mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Wenn dir das Geld aus den Taschen quillt könntest du natürlich auch Wilbers, Öhlins, Reiger etc. kaufen.
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 768
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Beitrag von Michael W. »

Frank M hat geschrieben:Dämpfen kaum, rosten dafür um so schneller
Das kann ich so 1:1 unterschreiben. Ich habe die Hagon-Dämpfer in meiner XL250S drin. Werde mich auch mal nach was anderem umsehen.
Gruss
Michael
Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Beitrag von Rescuerob »

Hallo,
die zwei Dämpfer und die Gabel der XL 250 S sind doch die gleichen
wie von der 500 S, oder?!
Gruß,
Rob, der in seiner 500er Bolle-Konis mit selbst gefrästen Distanzplatten fährt. :razz:
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Rescuerob hat geschrieben:Hallo,
die zwei Dämpfer und die Gabel der XL 250 S sind doch die gleichen
wie von der 500 S, oder?!
dummerweise sind aber die part. nummern nicht dieselben.

gruss peter
Benutzeravatar
Molch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 23. Dezember 2009, 15:24
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von Molch »

@ frank M

Ja, genau auf der Seite war ich...
Okay, denn werd ich mal die nette Frau am Montag anrufen und schaun was sie für mich tun kann :)

Was haltet ihr denn von bitubo? die gibt es im Alttec shop wür mein Modell.

@peter

Was heißt das jetzt, die Dämpfer und Federn der 250er und 500er die gleichen oder nicht???

Gruß, Henning
R 1150 GS für die weite Welt
DT 125 R für die Stadt
XL 250 S mit MD03 Motor aus dem R-Modell für die Kiesgrube
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Molch hat geschrieben:
@peter

Was heißt das jetzt, die Dämpfer und Federn der 250er und 500er die gleichen oder nicht???

Gruß, Henning
wenn sie die selben wären hätten sie sie selbe part. mittelnummer

xls250 xx-428-xx

xls500 xx-435-xx

gruss peter
Benutzeravatar
Molch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 23. Dezember 2009, 15:24
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von Molch »

Ja macht Sinn, war ne doofe Frage, wenn die Teile gleich sind sollten auch die Nummern gleich sein, die werden wohl kaum 1 Teil unter 2 verschiedenen Nummern führen.

Gruß, Henning
R 1150 GS für die weite Welt
DT 125 R für die Stadt
XL 250 S mit MD03 Motor aus dem R-Modell für die Kiesgrube
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hi Leutz!

Also ob die Federbeine von 250 und 500 unterschiedlich sind weis ich nicht! Zumindestens sind sie Augenscheinlich für mich gleich! In den Fichen wo ich schau steht bei der XL 250 S!

52400428003, 52400428831ZB und in Klammer 52400-435-761ZB

Bei der XL 500 S steht 52400435003 und 52400435761ZB

Leider kann ich die Dämpfer ansich in dem alter nicht mehr mit einander vergleichen, aber einzelne teile davon sind 100 pro gleich! Eigentlich können ja höchstens Dämpfer oder Feder auf das leicht unterschiedliche Gewicht angepasst sein, jedenfalls passen die teile maßlich....

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
malermayr
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 23. Dezember 2004, 09:52
Wohnort: fischach
Kontaktdaten:

Beitrag von malermayr »

Hallo.Längere Dämpfer gibts von Bilstein in 440mm Länge.Ansehen kannst Du Die Teile in der Bildergalerie 13 bei Georg.
Benutzeravatar
Molch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 23. Dezember 2009, 15:24
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von Molch »

Also ich habe gerad mal nach gemessen und die alten Federbeine sind schon 410mm lang, sind bestimmt auch schon welche aus dem Zubehör.
Also werde ich versuchen welche zu verbauen die so um die 440mm lang sind, platz ist noch genug zur Schwinge.
R 1150 GS für die weite Welt
DT 125 R für die Stadt
XL 250 S mit MD03 Motor aus dem R-Modell für die Kiesgrube
Benutzeravatar
kralle6
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 24. Februar 2008, 19:44

Beitrag von kralle6 »

um nochmal auf die gabel zu kommen, von wirth gibt es andere federn
http://www.wirth-federn.de/products/de/ ... 500-S.html
habe mit den wirth federn nur erfahrung in der DT 125, und da ist die gabel mMn viel besser geworden.
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin moin

Kann ich sehr emfehlen
Sind in meiner XL/S verbaut
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
Molch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 23. Dezember 2009, 15:24
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von Molch »

@kralle6
Ach für die DT125 sind die gut sagst du?
Denn kann ich die ja zumindestens auch für meine DT verwende, für die such ich auch Federn :)
R 1150 GS für die weite Welt
DT 125 R für die Stadt
XL 250 S mit MD03 Motor aus dem R-Modell für die Kiesgrube
Antworten