Seite 1 von 1

ochsenaugen

Verfasst: 6. Juli 2006, 19:50
von boomi
moinsen

hab mir sehr schöne mattschwarze ochsenaugen gekauft und nicht auffie glühbirnen geachtet...12v halogenlampen :?

kann man leider nirgendsnix kriegen also habbich mir selber wat zurechtgebastelt. passt auch alles super aber nu will mein kabelbaum (der sowieso schon schrottreif ist) garnichtmehr: nix blinker, nix licht, im standgas nur rücklicht bei gasgeben gehts aber aus, nix fernlicht...
-nur die neutrallampe funzt und die kontrollampe vom blinker steht auf dauerstrom... :wall:
jemand ne ahnung wat dat sein kann? hat jemand noch nen originalen kompletten 500r kabelbaum mit zündung und lima liegen???
ich glaub ich bau den schei... nu auf 12v um
hat dat schonma jemand gemacht? (suchfunktion bringt nix, die spuckt zuviel aus) issas teuer? wie lange dauert das und was muss genau alles neu?

gruss boomi

Verfasst: 6. Juli 2006, 22:26
von twinshock
Also auf 12 Volt umbauen macht meiner Meinung keinen Sinn. Eine 6 Volt Anlage funktioniert nämlich genauso gut wie eine 12 Volt. Die Spulen udn Kabelbaum müssen halt in Ordnung sein. Hab gerade meine Elektrik wieder orgialisiert ,entmurkst und wieder 6 voltisiert.
Grüße Andi

Verfasst: 14. Juli 2006, 09:42
von boomi
moinsen,

was haste denn alles neu gemacht?
isses mit "nur" nem kabelbaum getan und wie hast du das gemacht?

gruss boomi

Verfasst: 14. Juli 2006, 16:17
von Gast
kabelbaum neu ist die eine sache, dabei kümmerst du dich ja schon um einige kontakte.

wichtig sind aber auch die lenkerschalter...die sehen innen oft übel aus.

ich denke dein blinkrelais ist auch nicht mehr fit.

sicher funktioniert ne 6 volt anlage auch...aber eben nur mit 6 volt :?

für leute, die beim geheimdienst arbeiten und bei tage nicht gesehen werden wollen, ist das sicherlich das richtige :wink: .

wenn alles topfit ist, dann ist es erträglich...aber auch nur dann.

12 volt umbauten gibts einige:

von der elektrik der ft, dem r-modell, der cb 250...war alles schon da.

ich habe eine der wenigen funktionierenden double-volt anlagen drin...aber das kästchen ist nicht hübsch :( und die kleine 12 v batterie hat nicht genug leistung und gast wie doof..

deshalb will ich demnächst versuchen, die beiden hauptspulen der s-lima auf 12 volt zu wickeln und das ganze mit ner gelbatterie zu kombinieren.
dann noch regler/gleichrichter auswechseln (verbraucher hab ich ja eh alle auf 12 volt)...mal sehen ob das funktioniert.


gruß

volker 8)

Verfasst: 14. Juli 2006, 16:20
von volkri
der mal wieder nicht eingeloggt war :D

Verfasst: 15. Juli 2006, 11:37
von twinshock
boomi hat geschrieben:moinsen,

was haste denn alles neu gemacht?
isses mit "nur" nem kabelbaum getan und wie hast du das gemacht?

gruss boomi
Am Kabelbaum hab ich nur die Kontakte durchgeschaut auseinandergezogen und mit Kontaktaktspray wieder zusammengesteckt. Dann hab ich mir noch eine neu gewickelte Lichspule eingebaut. Das wars.
Grüße Andi

Blinker auf Dauerstrom

Verfasst: 18. Juli 2006, 08:55
von rainerH
wenn deine Blinker auf Dauerstrom stehen, dann musst du andere Birnen verwenden, dann sollte es gehen.
Rainer

Nicht mehr zu kaufen..?

Verfasst: 14. Februar 2007, 14:59
von Gabriel
Hallo Leute

zum obigen Thema hätte ich spontan 1 Frage:
"Kann es vielleicht sein, daß es orginalen Ochsenaugen
(von HELLA aus Alu)
nicht mehr zu kaufen gibt..?" :roll:

Verfasst: 14. Februar 2007, 15:13
von icksÖl
Hallo Gabriel,

wie immer kann ich auf Deine Frage nur komischen Murks geben:

Da gibt es neue Bestimmungen, ob man Ochsenaugen alleine oder nur noch mit extra Blinker hinten fahren darf. Für den TÜV ist die Zulassung als "Blinker vorne" und "Blinker hinten" wichtig. Hierfür gübbs extra Prüfnummern, wenn die drauf sind ist alles gut. Ich meine, das hat sogar was mit der Erstzulassung der Kiste zu tun. Neue können das gar nicht mehr.
Zum angefragten Problem vorher:
Das funktioniert wegen dem Widerstand nicht mehr. Die Birne an einem Ochsenauge muss die gleiche Strommenge verfunkeln, die zwei oaginole Blinker brauchen. Falls man keine Vergaserinnenbeleuchtung nachrüsten möchte,kann auch ein entsprechender Widerstand ( nicht gegen Ochsenaugen) helfen.

Icksöl
(=> nicht in der Garage, daher ohne Ahnung)

Verfasst: 14. Februar 2007, 18:00
von w-sellschopp
hey boomi,

dein Blinkgeber ist ziemlich genau auf 2 Birnen mit je 6 V / 21 W ausgelegt. Mit was anderem blinkt da gar nix.
Passende Ochsenaugen und Blinkgeber (6V - 1 x 18 W) gibt´s sehr preisgünstig für MZ oder Simson z. B. bei http://www.rzt.de/shop.php?cat=53 (7,80 Euro). Die passende "Lenkerblinkleuchte" liegt bei 7,20 Euro.
Die Blinker sind dann aus weißer Plaste, kann man aber leicht mattschwarz überlacken.


Gruß

- Werner -

ochsenaugen

Verfasst: 14. Februar 2007, 18:42
von kaschi
moin moin ochsenaugen alleine sind nur noch zulaessig,wenn es die alte art ohne eg nr.ist. die neue art mit eg nr. ist nur in verbindung mit blinkern hinten. viele grüße karsten xl500sa xl500sz

Verfasst: 15. Februar 2007, 11:39
von boomi
sooo, hab nu alles geschafft....

SIE HAT TÜV!!!!!! :jump: :bia: :tanz: :zustimm: :gut:

zwar hat der prüfer gemerkt das ich die plakette von 3.2006 auf 9.2006 gedreht habe und das dementsprechend umdatiert aber.... ich habes geschafft!!!!!!
die blinker funzen am besten mit nem elektrischen blinkrelais und den normalen 12v halogen birnen... versteh ich zwar nicht, sind aber mit den 12er birnen heller als mit den umgefrickelten 6ern... :?:


gruss boomi

6 Volt

Verfasst: 17. Februar 2007, 07:53
von altschrauber
Ja denn erst mal Herzlichen Glückwunsch zum TÜV!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin mit meiner 6 Volt Anlage eigentlich zufrieden. Es funzt alles wie es soll und für mich auch ausreichend hell. Ist aber auch alles Oginol und nicht verfrickelt.
Gruß
Andre

oxnaugen

Verfasst: 27. Februar 2007, 11:56
von wulf3d
habe an meiner pd02auch welche drangebaut.als ih mit nem auto bei der gtü war(so ne art tüv)hab ich die frage mal aufgegriffen.wollte wissen, ob ich hinten auch blinker haben miuss. scheint ne gretchenfrage zu sein der prüfonkelsignalisierte aber guten willen, als er xl 500r hörte :D :D :D dagegen sprechendiv. richtlinien des baujahres betreffend, dafür die tatsache, das dann nach hinten 2 blinker leuchten. das soll auch nich sein. habe ihm gesagt, das wenn die vorschrift es will ich sicherlich noch welche hinten anbaue, aber nach plakette kleben, die dinger wieder in der versenkung verschwinden. ( hat das ingenörlein da eben gegrinst ???,werd mal erforschen,was er früher fuhr, hab da so ne vermutung :idea: ) werde berichten. wulf