Die Suche ergab 86 Treffer
- 5. November 2024, 16:49
- Forum: Dies und Das
- Thema: TüV: HU im ersten Anlauf
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15469
Re: TüV: HU im ersten Anlauf
Wo sind nur die 2 Jahre geblieben... The same procedure as every two years Bin mal gespannt, ob ich mal einen Prüfer treffe, der die alten Einzylinder noch an kicken kann bzw. sich traut. Habe vorgeschlagen, dass sie mir die Plakette einfach per Post zusenden sollen :wink: , weil sich außer dem KM S...
- 18. August 2023, 06:23
- Forum: Dies und Das
- Thema: TÜV neu und Lufi Update!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6600
- 25. September 2022, 17:11
- Forum: Dies und Das
- Thema: TüV: HU im ersten Anlauf
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15469
Re: TüV: HU im ersten Anlauf
40 Jahre ohne Mängel! Es war mal wieder so weit. Den HU Termin online gebucht (ich liebe das www) und ab zur Prüfstelle. Der Prüfer beim Dateneingeben: „Oh, Baujahr 1982… hard core oder soft core?“ Ich: :gruebel: :gruebel: Er: „Zum ankicken oder elektrisch?“ Ich: :idee: ok, ich mach` das schon… 8) ...
- 22. August 2022, 06:24
- Forum: Reparatur
- Thema: Klappergeräusch Motor
- Antworten: 491
- Zugriffe: 97941
Re: Klappergeräusch Motor
Glückwunsch und Kompliment für deine (eure) Ausdauer.



- 23. Mai 2022, 06:25
- Forum: News / Aktuelles
- Thema: 20 Jahre XL 500 Forum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3702
Re: 20 Jahre XL 500 Forum
Alles Gute zum 20ten
Wie die Zeit vergeht, ich habe mich doch eben erst angemeldet...


Wie die Zeit vergeht, ich habe mich doch eben erst angemeldet...

- 19. Februar 2022, 06:25
- Forum: Reparatur
- Thema: Klappergeräusch Motor
- Antworten: 491
- Zugriffe: 97941
Re: Klappergeräusch Motor
Der Motor war wohl noch nie zuvor offen. Das es das noch gibt ... Achtung OT Ja gibt es. Mein Motor war, außer zur Ventilspiel Kontrolle noch nie offen, siehe Signatur. Klopf auf Holz :wink: Als bekennender Viel Leser und wenig Schreiber möcht ich dem Forum ein Kompliment machen. Toll, wie ihr auch...
- 6. Februar 2021, 08:56
- Forum: Dies und Das
- Thema: Ölablassschraube : noch eine Frage
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5464
Re: Ölablassschraube : noch eine Frage
Hallo Tiramisu,
nach momentan 38 Ölwechseln, jedes Jahr im März, sieht die Dichtung meiner Ölablassschraube genauso aus.
Sie wird normal angezogen und ist absolut dicht.
Viel Spaß beim schrauben
nach momentan 38 Ölwechseln, jedes Jahr im März, sieht die Dichtung meiner Ölablassschraube genauso aus.
Sie wird normal angezogen und ist absolut dicht.
Viel Spaß beim schrauben

- 21. Oktober 2020, 12:10
- Forum: Baustelle
- Thema: Endtopf pd02
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3947
Re: Endtopf pd02
Hallo,
so sieht es nach 38 Jahren im Original aus.
Foto von heute.
Viel Spaß beim schrauben
so sieht es nach 38 Jahren im Original aus.
Foto von heute.
Viel Spaß beim schrauben

- 21. August 2020, 13:52
- Forum: Dies und Das
- Thema: TüV: HU im ersten Anlauf
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15469
Re: TüV: HU im ersten Anlauf
Update
The same procedure as every two years
Gestern Termin: 11:30 Uhr, Plakette 11:51 Uhr
Alles andere wie die Jahrzehnte zuvor...
...siehe ältere Beiträge.
Fragt der doch tatsächlich nach dem Mädchen(Start)knopf... Weichei
The same procedure as every two years
Gestern Termin: 11:30 Uhr, Plakette 11:51 Uhr

Alles andere wie die Jahrzehnte zuvor...
...siehe ältere Beiträge.
Fragt der doch tatsächlich nach dem Mädchen(Start)knopf... Weichei

Re: Kupplung
Dazu gabs doch vor kurzem
auch Bilder.
http://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic ... 709#p98709
Gruß in die Runde und bleibt Gesund.

http://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic ... 709#p98709
Gruß in die Runde und bleibt Gesund.
- 12. Februar 2020, 06:20
- Forum: Reparatur
- Thema: Flüssigkeit unter dem Motor aber kein Öl
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11061
Re: Flüssigkeit unter dem Motor aber kein Öl
Wasserkühlung mal anders...



- 4. Februar 2020, 14:14
- Forum: Reparatur
- Thema: Chokezug labberig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4076
Re: Chokezug labberig
Hallo Andre,
danke für mail
Gruß
danke für mail

Gruß
- 1. Februar 2020, 13:16
- Forum: Reparatur
- Thema: Chokezug labberig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4076
Re: Chokezug labberig
Hallo Andre,
ja, lässt sich an der oberen Kunststoffkappe einstellen.
Hab ich grad erst vor 38 Jahren eingestellt und funktioniert seitdem einwandfrei
btw: Sind wir beide die einzigen, die vom 2007er Treffen am Möhnesee übrig geblieben sind?
Gruß
ja, lässt sich an der oberen Kunststoffkappe einstellen.
Hab ich grad erst vor 38 Jahren eingestellt und funktioniert seitdem einwandfrei


btw: Sind wir beide die einzigen, die vom 2007er Treffen am Möhnesee übrig geblieben sind?

Gruß
- 26. November 2019, 06:07
- Forum: Dies und Das
- Thema: Nun ist sie endlich fertig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9181