Die Suche ergab 90 Treffer

von AllgemeinerMensch
2. April 2009, 12:22
Forum: Reparatur
Thema: Öl-Menge nach Motorzusammenbau
Antworten: 16
Zugriffe: 5989

Ich werd später nochmal nachschaun wo ich die Angabe mit den 2,5 Litern her hatte, danke schonmal für die Antworten.
Aber wenn ich grad dabei bin, hat jemand ne gute Idee wie ich den halben Liter der zu viel drin ist jetzt wieder rauskrieg, am besten vielleicht ohne das komplette Öl wieder abzulassen?
von AllgemeinerMensch
1. April 2009, 21:00
Forum: Reparatur
Thema: Öl-Menge nach Motorzusammenbau
Antworten: 16
Zugriffe: 5989

Ne leider nix mitem ersten April hab die Angabe in meiner Reparatur Anleitung gefunden und befolgt, mach ich so schnell nicht wieder. :?
Als Ölmessstab hab ich sogar schon den kürzeren drin, also sollte ich optimalerweise genau auf Maximum rauskommen, da muss ich wohl wirklich nochmal bei. :(
von AllgemeinerMensch
1. April 2009, 19:54
Forum: Reparatur
Thema: Öl-Menge nach Motorzusammenbau
Antworten: 16
Zugriffe: 5989

Öl-Menge nach Motorzusammenbau

Hallo, heute bin ich endlich dazu gekommen den "neu" gemachten Motor wieder in meine XL einzubaun. Wir hatten die Kiste komplett zerlegt, alles ÖL war also wohl aus dem Motor raus. Bevor wir die Kiste wieder angeschmissen haben, haben wir wie es im Werkstatthandbuch steht 2,5 Liter Öl eing...
von AllgemeinerMensch
23. März 2009, 20:51
Forum: Dies und Das
Thema: Ölmessstab, welcher isses denn nu?
Antworten: 16
Zugriffe: 6823

Das Gerücht die "R" hätte nen anderen Peilstab als die "S" stammt nicht von mir, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Im Gegenteil, so spontan würd ich das selbe behaupten wie du. Gleicher Rumpfmotor also auch gleicher Ölstab. Ich kannte bisher nur dass die Stäbe sowohl von d...
von AllgemeinerMensch
23. März 2009, 18:30
Forum: Dies und Das
Thema: Ölmessstab, welcher isses denn nu?
Antworten: 16
Zugriffe: 6823

Danke Peter, dann werd ich mal schaun was ich alles für Peilstäbe im Keller liegen hab :D @ haensle: Wird wahrscheinlich wirklich etwas knapp bemessen sein der Ölvorrat der XL, das Honda son Schreiben raus gibt ist ja prinzipiell schonmal arg peinlich, aus Spass ham se das sicher nicht gemacht. Ich ...
von AllgemeinerMensch
23. März 2009, 16:32
Forum: Dies und Das
Thema: Ölmessstab, welcher isses denn nu?
Antworten: 16
Zugriffe: 6823

Okay, die erste Frage wär somit geklärt, danke. Die Frage die jetzt noch bleibt ist: Wie erkenne ich den FT Ölstab unter den -ich glaub im ganzen sind es- 4 oder 5 die sich mittlerweile im Keller angesammelt haben? Wenn das nur FT oder XL Messstäbe wären, müsste ich ja einfach den kürzesten nehmen k...
von AllgemeinerMensch
23. März 2009, 15:10
Forum: Dies und Das
Thema: Ölmessstab, welcher isses denn nu?
Antworten: 16
Zugriffe: 6823

Ölmessstab, welcher isses denn nu?

Hallo, meine Motorodyssee neigt sich so langsam dem Ende zu und bald kann ich mir drüber gedanken machen den Motor mal wieder mit Öl zu befüllen. Dabei gibts jetzt leider folgendes Problem: In unserem XL-Keller finden sich mittlerweile mindestens drei verschiedene Ölmessstäbe und den Überblick haben...
von AllgemeinerMensch
26. Januar 2009, 12:59
Forum: Reparatur
Thema: Probleme beim Steuerkette spannen
Antworten: 18
Zugriffe: 7082

Hallo Geier, Hallo Dominik, Je höher der Keil auf der rechte Seite dann rauskommt, gibt den Verschleiß an. Kommt er höher als 9mm raus, ist die Steuerkette hin. Ok, dann brauchen wir über "meine" Steuerkette wohl nichtmehr reden :D :( Naja wundert mich ehrlichgesagt auch nicht mehr, war s...
von AllgemeinerMensch
25. Januar 2009, 14:00
Forum: Reparatur
Thema: Probleme beim Steuerkette spannen
Antworten: 18
Zugriffe: 7082

Ist der Seuerkettenspanner unten beweglich eingebaut? Ist der Steuerkettenspanner mit zwei M6 Schrauben am Zylinder fest? Ist die Steuerkette unten auf das Ritzel aufgelegt? Dreimal "Ja", ich werd mich anscheinend damit arrangieren müssen, dass die Steuerkette hinüber ist. :( Ich werd sie...
von AllgemeinerMensch
24. Januar 2009, 22:29
Forum: Reparatur
Thema: Probleme beim Steuerkette spannen
Antworten: 18
Zugriffe: 7082

Hey Andi, schau mal ob die gegenüberliegende Führungsschiene unten richtig sitzt, muß in einer kleinen Ausspahrung enden. Oder die Steuerkette ist schon sehr gelängt, die sieht immer gut aus auch wenn sie am Ende ist. Ist im Spanner unten die Hülse eingebaut ? Nach meinem Wissen passen alle Gehäuse...
von AllgemeinerMensch
24. Januar 2009, 22:04
Forum: Reparatur
Thema: Probleme beim Steuerkette spannen
Antworten: 18
Zugriffe: 7082

Probleme beim Steuerkette spannen

HI, nach langer Abstinenz hab ich wieder angefangen an der XL zu schrauben und begonnen aus den Zahlreichen XL-Motor-Wracks im Keller einen lauffähigen Motor zusammen zu braseln. Mein Problem besteht nun darin, dass auf irgendeinem Rumpf, irgendein Zylinder mit irgendeinem Kopf ist, so weit ich das ...
von AllgemeinerMensch
14. Juni 2008, 15:21
Forum: Reparatur
Thema: Hilfe bei mopedproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 5809

Wie stellt ihr das überhaupt fest mit dem Verbrauch wenn die Karre nur 6km weit läuft?
von AllgemeinerMensch
13. Juni 2008, 23:32
Forum: Reparatur
Thema: Hilfe bei mopedproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 5809

N zugesetzter Benzinfilter kann's nich sein? Hat die einen?
von AllgemeinerMensch
12. Juni 2008, 12:22
Forum: Dies und Das
Thema: Und hier kommt die Maus...
Antworten: 17
Zugriffe: 6936

Schaut klasse aus :D :)
Viel Spass :D
von AllgemeinerMensch
9. Juni 2008, 00:28
Forum: Reparatur
Thema: Kolbenschäden und Getriebeprobleme
Antworten: 6
Zugriffe: 3029

Kolbenschäden und Getriebeprobleme

Hallo allerseits, heute bin ich dazu gekommen den Motor aus meiner XL zu zerlegen mit der ich letztens auf Frankreichtour war. Der massive Ölverbrauch scheint an massiv verschlissenen Kolbenringen sowie einem nicht unerheblich ledierten Kolben zu liegen. Was mich allerdings wundert ist der krass unt...