Stinknormalen Essigreiniger für's entrosten (4-5 Tage reinlegen) kann man
auch benutzen!
Die Suche ergab 26 Treffer
- 30. Juni 2015, 09:06
- Forum: Reparatur
- Thema: Rahmen, Schwinge usw. "schön" machen ...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17637
- 16. Juli 2014, 10:42
- Forum: Tuning
- Thema: Bremsleistung vorne,Bremsbacken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5303
Re: Bremsleistung vorne,Bremsbacken
Der Bremszug ist neu,
aber ich werd mir mal die Bremsinnereien anschauen
aber ich werd mir mal die Bremsinnereien anschauen

- 15. Juli 2014, 17:45
- Forum: Tuning
- Thema: Bremsleistung vorne,Bremsbacken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5303
Re: Bremsleistung vorne,Bremsbacken
aber sicher!
- 15. Juli 2014, 12:05
- Forum: Tuning
- Thema: Bremsleistung vorne,Bremsbacken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5303
Bremsleistung vorne,Bremsbacken
Hallo, mittlerweile läuft mein Möpp(500SZ) wirklich prächtig :D , nur die Bremsleistung vorne ist :flop: :eek: , ein Bremsweg von ca.100m ab 60km/h ist gruselig, ich weiß, sind Trommelbremsen dazu noch die kleinen (140x25),habe die EBC drunter. Hat jemand erfahrungen mit wirkungsvolleren Bremsbacken...
- 26. November 2013, 12:54
- Forum: Reparatur
- Thema: schlechte Leerlauffindung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2193
Re: schlechte Leerlauffindung
Danke für die Infos,werde das mal alles durcharbeiten,
Kupplung ist neu,kann mich jetzt nicht mehr so erinnern,ob ich ohne Kupplungsbetätigung schalten konnte,-
bin ja nur 400km gefahren
Kupplung ist neu,kann mich jetzt nicht mehr so erinnern,ob ich ohne Kupplungsbetätigung schalten konnte,-
bin ja nur 400km gefahren
- 25. November 2013, 11:36
- Forum: Reparatur
- Thema: schlechte Leerlauffindung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2193
schlechte Leerlauffindung
Hallo, ich hatte ja letztes Jahr meine XL500SZ fertigrestauriert,und dabei festgestellt das, wenn der Motor warm ist,ich im Stand nicht mehr vom 1. und 2. Gang in den Leerlauf schalten kann, beim ausrollen funktioniert's. Nach Wechsel auf stärkere Kupplungsfedern,hat's kurzfristig geholfen,aber nach...
- 21. Juli 2013, 10:59
- Forum: Baustelle
- Thema: Restauration fertig aber noch Probleme!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4114
Re: Restauration fertig aber noch Probleme!
Danke für die Blumen :wink: Ne nix Schmutz,nur beim schönen Wetter,für Schmutz hab ich noch meine Xl600R! Wegen dem Hacken, die Übersetzung hab ich wohl zu groß gewählt,aber trotzdem muß ich jetzt wohl dem Motor aufmachen,wegen dem :twisted: Antriebswellensimmering,der ist undicht, und die feinen Vi...
- 15. Juli 2013, 14:45
- Forum: Baustelle
- Thema: Restauration fertig aber noch Probleme!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4114
Re: Restauration fertig aber noch Probleme!
Hallo,
habe mein Problem gelöst,
ich habe runtergeritzelt(hatte vorne ein 15er jetzt ein 14er Ritzel),die Antriebskette straffer
gespannt,und den Ausgleicher nochmal mit gefühl eingestellt-dazu den Lima-Deckel abgemacht um die
Kettenspannung kontrolliert.
Jetzt macht's Spaß
gruß Oliver
habe mein Problem gelöst,
ich habe runtergeritzelt(hatte vorne ein 15er jetzt ein 14er Ritzel),die Antriebskette straffer
gespannt,und den Ausgleicher nochmal mit gefühl eingestellt-dazu den Lima-Deckel abgemacht um die
Kettenspannung kontrolliert.
Jetzt macht's Spaß
gruß Oliver
- 22. Juni 2013, 10:23
- Forum: Baustelle
- Thema: Restauration fertig aber noch Probleme!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4114
Re: Restauration fertig aber noch Probleme!
Danke auch, wegen der Kurbelwelle,die habe ich eigentlich kontrolliert,hab da kein Verschleiß feststellen können,-Kurbelwellenlager hatten kein Spiel("Handziehwackelmethode") und der Kolbenbolzen(neu) im Pleuel ist spielfrei(fast,ganz gering). Vielleicht meldet sich ja jemand aus der Gegen...
- 21. Juni 2013, 14:22
- Forum: Baustelle
- Thema: Restauration fertig aber noch Probleme!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4114
Restauration fertig aber noch Probleme!
Hallo zusammen, letzte Woche wurde meine XL fertig,getüvt und angemeldet.Ich habe alles überarbeitet und erneuert, außer die Innereien im Motor,blöd :cry: wär ich da mal drangegangen. Beim Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen im letztem Gang so bei Tempo 80-90, kommt so ein dumpfes Hacken/Schlagen...
- 6. April 2013, 13:55
- Forum: Dies und Das
- Thema: XL/S Aufkleber Satz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2535
- 2. April 2013, 12:23
- Forum: Reparatur
- Thema: Feder nach Pulverbeschichtung geschrumpft!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2686
Re: Feder nach Pulverbeschichtung geschrumpft!
Ist kein April Scherz,es sind die Federn die ich abgegeben hab!
- 1. April 2013, 15:41
- Forum: Reparatur
- Thema: Feder nach Pulverbeschichtung geschrumpft!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2686
Feder nach Pulverbeschichtung geschrumpft!
Hallo an alle und frohe Ostern, habe letzte Woche meine Teile vom Beschichter abgeholt,dann beim zusammenbauen von den hinteren Stoßdämpfer dachte ich mir,irgendwas passt hier nicht :gruebel: Aber schaut selbst,wie kann sowas passieren? Die Federn sind beide um 7,5cm kleiner geworden! :cry: War's di...
- 18. März 2013, 12:30
- Forum: Dies und Das
- Thema: Was ist die beste Reifenauswahl?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1688
- 17. März 2013, 14:26
- Forum: Dies und Das
- Thema: Was ist die beste Reifenauswahl?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1688
Was ist die beste Reifenauswahl?
Servus,
was wäre wohl der beste Reifen in Verbindung mit dem
3.00-23 Maxxis C-186 Cheng Shin?
der 4.60-18 Bridgestone TW 302 oder der
4.60-18 Maxxis M6034R ?
Hat jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht,Fahrverhalten etc.?
gruß Oliver
was wäre wohl der beste Reifen in Verbindung mit dem
3.00-23 Maxxis C-186 Cheng Shin?
der 4.60-18 Bridgestone TW 302 oder der
4.60-18 Maxxis M6034R ?
Hat jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht,Fahrverhalten etc.?
gruß Oliver