Die Suche ergab 14 Treffer
- 21. August 2014, 20:37
- Forum: Reparatur
- Thema: Ventile schalten falsch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6641
Re: Ventile schalten falsch
Ventile i.O. habe heute den Deckel runter und die Die Nockenwelle neu eingestellt. Sie bläst jetzt auf jeden Fall nicht mehr durch den Vergaser...mal sehn ob sie anspringt wenn die Dichtmasse trocken ist. Wenn nicht versuchs ich mal mit nem anderen Vergaser. Motor und Steuerzeiten sollten jetzt pass...
- 20. August 2014, 22:26
- Forum: Reparatur
- Thema: Ventile schalten falsch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6641
Re: Ventile schalten falsch
Hallo, nicht mit dem Kurbelgehäuse verwechseln. Hier entstehen auch Saug- und Pustgeräusche, aber eben genau andersherum. Nicht dass die KGE dich da irritiert. Gruß TW Kurbelgehäuse hat doch keine Verbindung zum Vergaser oder? Vorgang: Luftfilterkasten weg Ventildeckel entfernt, Kickstarter betätig...
- 20. August 2014, 22:19
- Forum: Reparatur
- Thema: Ventile schalten falsch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6641
Re: Ventile schalten falsch
Übern Kickstarter...Jörg hat geschrieben:Über den Kickstarter oder am Polrad gedreht.
Gruß Jörg
- 20. August 2014, 21:57
- Forum: Reparatur
- Thema: Ventile schalten falsch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6641
Re: Ventile schalten falsch
Das habe ich schon der pustet bei abgebautem Luftfilter durch den Vergaser...Jörg hat geschrieben:Nimm doch erst mal nur den Vergaser ab, kick mal, oder jemand macht das, und du hälst den Ansaugstutzen zu.
Dann siehst du ob er saugt oder pustet.
Ich denk mal du hast da einfach nur nen Denkfehler![]()
Gruß Jörg
- 20. August 2014, 21:10
- Forum: Reparatur
- Thema: Ventile schalten falsch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6641
Re: Ventile schalten falsch
Ich bin mir selbst nich sicher was da falsch ist. Ich hab eigentlich beim Zusammenbauen alles penibel beachtet! Makierung des Nockenwellenrades passt, Polrad kann ich durch die Nut und die passende Feder nicht vertausch haben. Das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist wo die Nocken der Welle bei O...
- 19. August 2014, 22:21
- Forum: Reparatur
- Thema: Ventile schalten falsch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6641
Ventile schalten falsch
Woran kann es liegen, dass die Ventile gerade anderstherum schalten d.h beim Ansaugen öffnen die Auslassventile und beim Kompremieren die Einlassventile.
Kann es sein, dass die ockenwelle um 180° verdreht ist oder war beim Einstellen die Kurbelwelle nicht auf OT?
Gruß
Michael
Kann es sein, dass die ockenwelle um 180° verdreht ist oder war beim Einstellen die Kurbelwelle nicht auf OT?

Gruß
Michael
- 11. März 2014, 21:03
- Forum: Reparatur
- Thema: Befestigungsschrauben Steuerkettenspanner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1739
Re: Befestigungsschrauben Steuerkettenspanner
Alles klar danke!
- 8. März 2014, 07:14
- Forum: Reparatur
- Thema: Befestigungsschrauben Steuerkettenspanner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1739
Re: Befestigungsschrauben Steuerkettenspanner
Klasse vielen Dank
Hat die Nr.12 die gleiche Länge wie die 10er also 24mm?

Hat die Nr.12 die gleiche Länge wie die 10er also 24mm?
- 7. März 2014, 19:15
- Forum: Reparatur
- Thema: Befestigungsschrauben Steuerkettenspanner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1739
Befestigungsschrauben Steuerkettenspanner
Servus, hab leider das Problem, dass ich aus mehreren Teilekisten einen Komplettmotor zusammenbaue. Leider tauchen hier immer wieder Fragen bezüglich kleinteilen auf! Aktuell habe ich das Problem, dass ich nicht weiss mit welchen Schrauben der Steuerkettenspanner an den Zylinder bzw. an den Kopf ges...
- 16. Februar 2014, 10:00
- Forum: Reparatur
- Thema: Kickstarter kommt nicht zurück...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1807
Re: Kickstarter kommt nicht zurück...
Hallo Peter, Scheibe ist drin...Problem hat sich allerdings so wies aussieht von selbst gelöst. Heute morgen als ich nach dem Metallring sehen wollte hab ich vor entfernen des Deckels nochmal "durchgekickt" und siehe da der Kicker kam zurück! An was es lag kann ich leider nicht sagen aber ...
- 15. Februar 2014, 17:00
- Forum: Reparatur
- Thema: Kickstarter kommt nicht zurück...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1807
Re: Kickstarter kommt nicht zurück...
Die Dichtung der S hat ohne größere Probleme in die Aussparung am Deckel gepasst einzig die Welle des Kickstarters ging stramm durch aber eine Abdichtung sollte trotzdem gegeben sein. Da der Kickstarter ja auch nicht permanent mitdreht, sollte sich der erhöhte Verschleiß durch den kleineren Innendur...
- 15. Februar 2014, 14:45
- Forum: Reparatur
- Thema: Kickstarter kommt nicht zurück...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1807
Kickstarter kommt nicht zurück...
Servus, bin gerade nach langem Teilesammeln am komplettieren Meines Motors. Ich habe das Problem, dass der Kickstarter bei ausgebautem Kupplungsdeckel zurück auf Anfang springt aber sobald dieser montiert ist nicht mehr! Feder war beim zusammenbauen des Kurbelwellengehäuses noch i.O. Erst dacht ich ...
- 3. Februar 2013, 12:55
- Forum: Reparatur
- Thema: Optimierung Nockenwellenlaufflächen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2082
Servus, danke für die Antworten. Habe ne kleinere Teilesammlung mit 3 Zylinderkopfdeckeln, dem Zylinderkopf und nem Zylinder für 180€ erstanden. Alles Neuteile bin mir deshalb nicht mal sicher ob sich der Verkäufer über den Wert bewust war... :cry: ?Hab ja schließlich nicht im Lotto gewonnen aber de...
- 2. Februar 2013, 22:51
- Forum: Reparatur
- Thema: Optimierung Nockenwellenlaufflächen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2082
Optimierung Nockenwellenlaufflächen
Hi, hab hier im Forum schon Bilder von nem Zylinderkopf gesehen bei dem Kanäle in den Laufflächen der Nockenwelle gefräßt wurden. Gibts da Erfahrungsberichte? Ich bin gerade am Aufbauen einer XL 500 R PD02 und habe ´bin durch Zufall über den Warscheinlich letzten nagelneuen Zylinderkopf gestolpert.....