Die Suche ergab 21 Treffer

von blechele
29. Januar 2015, 06:17
Forum: Reparatur
Thema: Lichtmaschine
Antworten: 5
Zugriffe: 2270

Re: Lichtmaschine

super das war ja mal eine top Auskunft danke dir
von blechele
28. Januar 2015, 22:04
Forum: Reparatur
Thema: Lichtmaschine
Antworten: 5
Zugriffe: 2270

Re: Lichtmaschine

super das war ja mal eine top Auskunft danke dir
von blechele
28. Januar 2015, 21:42
Forum: Reparatur
Thema: Lichtmaschine
Antworten: 5
Zugriffe: 2270

Re: Lichtmaschine

ich bin nicht sicher aber die Spule zum Hauptscheinwerfer geht direkt dort hin heißt das das aus dieser Wicklung direkt Gleichstrom abgegeben wird und die anderen beiden werden im Gleichrichter zu Gleichstrom umgewandelt.
Welchen Regler / Gleichrichter kann ich alternativ verwenden
von blechele
28. Januar 2015, 19:28
Forum: Reparatur
Thema: Lichtmaschine
Antworten: 5
Zugriffe: 2270

Lichtmaschine

hallo Leute,
ich wollte wissen ob jemand weiss wie die Lichtmaschine der 500 s (6 Volt) funzt. Warum sind es drei Wicklungen. Ok die eine ist für das Hauptlicht. Die anderen zwei sind irgendwie gekoppelt oder ?

Ich würde gerne einen anderen Regler einbauen deshalb die Anfrage.
von blechele
3. März 2013, 18:42
Forum: Reparatur
Thema: Kuplung 500 s und 500 r
Antworten: 1
Zugriffe: 978

Kuplung 500 s und 500 r

ich habe im Forum mitbekommen, das zwischen Lager und Kupplungskorb bei der R eine Scheibe rein muß. Genau das Problem habe ich, denn ich habe den Block mit samt Getriebewelle einer R und den Korb einer S verbaut. Jetzt sollte ich wissen wie dick die U-Scheibe denn sein muß.
von blechele
3. März 2013, 18:08
Forum: Dies und Das
Thema: Neuaufbau einer XL 250 S zur 500er
Antworten: 7
Zugriffe: 2654

ja mitte April steht TÜV Termin an halt euch auf dem laufenden :roll:
von blechele
3. März 2013, 10:24
Forum: Dies und Das
Thema: Neuaufbau einer XL 250 S zur 500er
Antworten: 7
Zugriffe: 2654

Neuaufbau einer XL 250 S zur 500er

Hallo XL Gemeinde, ich wollte hier kurz zeigen was mit viel Gedult zu meinem Traum wurde. Die XL stand etwar 10 Jahre hinterm Haus. Sie war komplett zerlegt. Die Teile waren in der Garage aufbewahrt. Zweimal wollte ich den Schrotthändler anrufen. Bis ich im Bekanntenkreis erfahren hatte was man TÜV ...
von blechele
3. März 2013, 10:03
Forum: Baustelle
Thema: Schaltwellenspiel
Antworten: 2
Zugriffe: 1402

Schaltwellenspiel

Hallo Zusammen,
nachdem ich hier einen Bericht zum Thema Schaltwellenspiel gelesen hatte musste ich gleich nachschauen. Nach dem Ausbau war mir klar warum die Welle immer hin und her rutschen kann.
Schaut selber
von blechele
24. Februar 2013, 10:39
Forum: Reparatur
Thema: Vergaser 500r oder 500s
Antworten: 7
Zugriffe: 2431

ok, werde ich mir zu Herzen nehmen. Ich lerne zum Thema "XL" jeden Tag dazu. Ich bin zwar Handwerker, wenn es aber um Mechanik geht stoße ich auch an meine Grenzen.
Grüße blechele :o
von blechele
22. Februar 2013, 20:43
Forum: Reparatur
Thema: Vergaser 500r oder 500s
Antworten: 7
Zugriffe: 2431

ich habe beim zerlegen des Vergasers festgestellt das der Düsenstock komplett zugesetzt war.Nach Reinigung der feinen Löcher mit einem Drahtstück einer Stahlbürste und Bestückung mit einer 155er Hauptdüse ist jetzt alles in bester Ordnung. Motor läuft wieder einwandfrei :razz:
von blechele
16. Februar 2013, 18:12
Forum: Reparatur
Thema: Vergaser 500r oder 500s
Antworten: 7
Zugriffe: 2431

gibt es die Möglichkeit anhand der Vergasernummer zu sehen zu welchem Motor der Vergaser gehört ?
von blechele
16. Februar 2013, 18:00
Forum: Reparatur
Thema: Vergaser 500r oder 500s
Antworten: 7
Zugriffe: 2431

Vergaser 500r oder 500s

ich habe einen 500s Motor neu aufgebaut ist bereits alles wieder zusammen Motor drin läuft auch im Standgas. Da ich nicht den Orginalvergaser besitze sondern einen Gebrauchten weis ich nicht ob es der Richtige ist. Beim Gas geben kommt schwarz zum Auspuff raus und es richt extrem nach Abgasen. Die Z...
von blechele
6. Februar 2013, 20:08
Forum: Tuning
Thema: Sportluftfilter
Antworten: 2
Zugriffe: 2051

Sportluftfilter

hallole zusammen,

ich würde gerne an meiner 500 s einen Sportluftfilter verbauen, was muss ich denn mir der Bedüsung beachten. Ich denke durch den Mehrsauerstoff sollte warscheinlich etwas fetter abgestimmt werden. Gibt es einen Richtwert? (Düsengröße)
von blechele
30. Januar 2013, 16:53
Forum: Reparatur
Thema: Zylinderkopfdeckel
Antworten: 7
Zugriffe: 2454

eine kann ich noch einsetzen die andere ist mir Rep-Gewinde versaut.
Ich teste mal die Geschichte mit der Dichtungsmasse auf den inneren Flächen an der Nockenwelle.
Ich lass es euch dann wissen wie alles lief.
blechele :roll:
von blechele
30. Januar 2013, 15:54
Forum: Reparatur
Thema: Zylinderkopfdeckel
Antworten: 7
Zugriffe: 2454

ja der Deckel ist der Orginale und mechanische Bearbeitung hat nicht statt gefunden. Ich habe zwar die beiden Fentilsitzeringe am Auslass erneuern lassen aber das hat ja mit dem Deckel nichts zu tun. Ich habe beim auftragen der Flüssigdichtung die Flächen um die Nockenwelle vergessen. Im Rep-Buch st...