Die Suche ergab 75 Treffer

von XLonda
8. März 2014, 21:42
Forum: Dies und Das
Thema: Ölwechsel, wo drauf ist zu achten?
Antworten: 12
Zugriffe: 5427

Ölwechsel, wo drauf ist zu achten?

Hallo zusammen, ich habe an meiner XL500 PD02 einen Ölwechsel durchgeführt: - Unterfahrschutz demontiert - Motor warmgefahren - dann Öl abgelassen - Fußbremshebel und Fußraste demontiert - Bowdenzüge ausgehängt - Kickstarter demontiert - Kupplungsdeckel gelöst - Ölsieb gereinigt - Ölsieb eingesetzt ...
von XLonda
26. Januar 2014, 16:45
Forum: Reparatur
Thema: Nockenwellenschaden
Antworten: 33
Zugriffe: 10175

Re: Nockenwellenschaden

Hallo XLer heute in der Bucht eine neue origenale Nowe gefunden http://www.ebay.de/itm/Nockenwelle-camshaft-Honda-XL-500-R-PD02-/360843260092?pt=DE_Motorradteile&hash=item5403ef30bc wer braucht Gruß Matthias Kann man sich da sicher sein, dass das eine original Honda Nockenwelle ist? Für mich li...
von XLonda
28. Oktober 2013, 20:32
Forum: Dies und Das
Thema: 17" Hinterreifen Continental Twinduro TKC80 von 1991
Antworten: 21
Zugriffe: 7319

Re: 17" Hinterreifen Continental Twinduro TKC80 von 1991

Hallo zusammen, also um das Thema mal ordentlich abzuschließen: Ich war heute bei ner Motorradwerkstatt, habe vorgesprochen ;) Der Reifen den ich drauf habe 4.6 -17 gibt es nicht mehr. Ja ich weiß, wisst ihr alle. Ich habe gesagt, ich werde mich drum kümmern und sobald ich weiß, welche Größe ich hab...
von XLonda
16. Oktober 2013, 21:48
Forum: Dies und Das
Thema: 17" Hinterreifen Continental Twinduro TKC80 von 1991
Antworten: 21
Zugriffe: 7319

Re: 17" Hinterreifen Continental Twinduro TKC80 von 1991

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Der Reifen wird wohl als Deko enden :|

Hatte auch überlegt, mir ein "Offroad-Hinterrad" und ein "Dailydriver-Hinterrad" zuzulegen. Aber das würde ich wohl nie umsetzen:)
von XLonda
13. Oktober 2013, 14:48
Forum: Dies und Das
Thema: 17" Hinterreifen Continental Twinduro TKC80 von 1991
Antworten: 21
Zugriffe: 7319

17" Hinterreifen Continental Twinduro TKC80 von 1991

Hallo zusammen, ich habe an meiner PD02 am Hinterrad einen Continental Twinduro TKC80 und bin damit ziemlich zufrieden. Doch in der Mitte habe ich nun nur noch ca. 3-4mm. Ich habe hier aber noch einen neuen (bzw. nie benutzten) TKC 80 liegen. Herstellung, Februar 1991. Lag wohl immer trocken und küh...
von XLonda
13. Oktober 2013, 14:02
Forum: Dies und Das
Thema: Bleibst freundlich miteinand
Antworten: 1
Zugriffe: 1097

Re: Bleibst freundlich miteinand

Für alle kurz eine Erklärung zum Thema. Es geht darum, das in Estland ein Betreiber einer Internetcommunity aufgrund von Kommentaren von anderen,nun eine Geldstrafe zahlen muss. ABER, im Artikel steht auch: Es wäre für den Fährschiff-Betreiber kaum möglich gewesen, Klage gegen die Verfasser der bele...
von XLonda
5. September 2013, 19:18
Forum: Dies und Das
Thema: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?
Antworten: 18
Zugriffe: 5708

Re: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

na was kommt denn nach der verdichtung? zünden. ;D "Lasst mich raten: Ventile einstellen und Dekompressionsgeschichte einstellen, bei gleicher Schwungradposition?" und bei gleicher nockenwellenposition. :schlaumeier: Das war mir schon klar :-P Den Zusammenhang erkenne ich aber noch nicht,...
von XLonda
4. September 2013, 20:15
Forum: Dies und Das
Thema: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?
Antworten: 18
Zugriffe: 5708

Re: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

Ich tippe auch darauf das du die Einstellung bei dem Falschen Ot vorgenommen hast. Du musst die Kurbelwellen- und Einstellmarkenlochkappe entfernen. Am besten auch die Ventileinstelldeckel. Nun drehst du das Schwungrad gegen den Uhrzeigersinn bis sich die Kipphebel anfangen zu bewegen. Dabei beobac...
von XLonda
2. September 2013, 20:02
Forum: Dies und Das
Thema: Kettenlängung
Antworten: 10
Zugriffe: 5247

Re: Kettenlängung

Zum Anfang laufen die Ketten sich auf die Zähne ein. Daher immer etwa mehr Längung. Allerdings sollte man die XL auch nicht in hohen Gängen zwischen 2-3000 Upm quälen und beschleunigen. Dann schlägt die Kette, was nicht nur für die Kette schlecht ist. Gruß TW :-P Da liest jemand sehr aufmerksam mit...
von XLonda
2. September 2013, 19:41
Forum: Dies und Das
Thema: Kettenlängung
Antworten: 10
Zugriffe: 5247

Re: Kettenlängung

Hej zusammen, mit dem Suchwort "Kettenverschleiss" bin ich nicht hier gelandet. Aber nun werden es die Nachfolgenden tun ;) Ich habe nun seit noch nicht mal 1000km meine XL und ich habe irgendwie starken Kettenverschleiß. Angefangen habe ich bei "Stufe 19" vom Kettenspanner. Nun ...
von XLonda
1. September 2013, 17:24
Forum: Dies und Das
Thema: XL500Sz restauration vollendet!!!
Antworten: 46
Zugriffe: 14051

Re: XL500Sz restauration vollendet!!!

Hallo Raymon,

klasse Arbeit!

Gefällt mir.

Schöne Grüße
XLonda
von XLonda
31. August 2013, 18:36
Forum: Dies und Das
Thema: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?
Antworten: 18
Zugriffe: 5708

Re: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

gedacht hab ich mir das auch. Aber das jeweils einmal laute Klicken beim Treten mich dann dazu bewogen, die Bowdenzüge erstmal wieder komplett zu entspannen.
von XLonda
31. August 2013, 15:56
Forum: Dies und Das
Thema: Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?
Antworten: 18
Zugriffe: 5708

Dekompressionsautomaik ohne Funktion!?

Hallo zusammen, natürlich habe ich die Suchfunktion bereits genutzt ;) Heute war es soweit,ich habe das Ventilspiel kontrolliert. Alles i.O. Super! Also wollte ich mir mal die Dekompressionsautomatik anschauen und nach Anleitung einstellen. Nachdem ich den Kram nach Anleitung eingestellt habe ("...
von XLonda
31. August 2013, 11:54
Forum: Baustelle
Thema: was saeufft deine ???
Antworten: 82
Zugriffe: 36056

Re: was saeufft deine ???

Hallo zusammen, ich schiebe das mal nach oben :) Ich habe gestern auf einer Schnellstraßenabfahrt nach 202km auf Reserve schalten müssen. Ging trotzdem aus. Als sie dann wieder anging,habe ich noch ca. 13km geschafft und dann war gar nichts mehr im Tank!! Kann man das beeinflussen, dass ich irgendwi...
von XLonda
30. August 2013, 22:20
Forum: Dies und Das
Thema: Steuerkette lose, woran erkennt man das?
Antworten: 9
Zugriffe: 3765

Re: Steuerkette lose, woran erkennt man das?

Mir blutet immer das Herz, wenn sich jemand ein Mopped zulegt, daran etwas machen will, was ja an sich gut ist, aber das gut angelegte Geld für eine Rep.Anleitung nicht investieren will. :top: Das möchte ich dann doch nicht so unkommentiert im Raum stehen lassen. Ich besitzte sogar zwei Reparaturbü...