Die Suche ergab 27 Treffer

von friese
1. September 2021, 14:57
Forum: Dies und Das
Thema: CDI- CB 250rs
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: CDI- CB 250rs

Ein befreundeter KFZ- Elektriker hat den Fehler am einen Kabel der Lichtmaschine gefunden. Neues Kabel und ein Tritt mit Choke und sie Läuft als wenn nichts gewesen wär . Stabiler Leerlauf. Dreht sauber Hoch. Kennt ihr diese Gefühl , wie Geil das ist. Morgen Im Dunkel Kleine Probefahrt machen! Gruss...
von friese
19. August 2021, 17:27
Forum: Dies und Das
Thema: CDI- CB 250rs
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: CDI- CB 250rs

Ich werde mir eins kaufen . jetzt gehts so erstmal nicht weiter. hab ja alles überprüft. wer nur entäuscht wenn die Lichtmaschine oder CDi defekt ist. ich hab ja nichts am motor gemacht, nur sauber . Kabelbaum Auch. Friese :cry:
von friese
19. August 2021, 17:00
Forum: Dies und Das
Thema: CDI- CB 250rs
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: CDI- CB 250rs

Braucht der Motor den irgendwie Masse ? Leider bin ich kein Elektriker . Die Honda war richtig siffig ,vogelkacke usw .Schwinge und Speichen verostet , sonst aber alles Original und es war kein Murkser irgendwo dran. Darum habe sie zerlegt und alles wieder schön aufgebaut. jetzt bin ich irgendwie mi...
von friese
19. August 2021, 14:44
Forum: Dies und Das
Thema: CDI- CB 250rs
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: CDI- CB 250rs

Hab an der Zündspule alles blank gemacht . allle stecker mit wd 40 behandelt. Alles funktioniert . bloss keinen zündfunken. gruss Friese
von friese
18. August 2021, 13:01
Forum: Dies und Das
Thema: CDI- CB 250rs
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: CDI- CB 250rs

Was mich so stutzig macht. habe die Maschine gekauft , sie kurz laufenlassen alles einwandfrei. Dann zerlegt und wieder zusammengebaut. Nun nur noch mini funken oder gar keinen direkt am Kabel der Zündspule . Die CDI hat ein Stecker mit 4 pol und mit 3 pol. MFG Friese
von friese
18. August 2021, 09:57
Forum: Dies und Das
Thema: CDI- CB 250rs
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

Re: CDI- CB 250rs

Hab ich schon neu gemacht . Nicht geklappt :cry:
von friese
17. August 2021, 21:55
Forum: Dies und Das
Thema: CDI- CB 250rs
Antworten: 17
Zugriffe: 1525

CDI- CB 250rs

Hallo , habe eine Honda cb 250 RS . Sie springt auf einmal nicht mehr an. Kein Zündfunke direkt am Zündkabel. Suche CDi einmal mit 4 Polen und einmal mit 3polen. Von welchen 12 Volt Honda Modell könnte sie auch passen ? Oder wer hat so was? MFG Friese
von friese
12. Dezember 2016, 07:59
Forum: Reparatur
Thema: Kuppelungsbeläge
Antworten: 19
Zugriffe: 5918

Re: Kuppelungsbeläge

vielen Dank für eure Tipps, ich lass das erstmal so, kann ja kuppeln ,mach ich dann eine längere Stellschraube am lenker rein .gruss friese
von friese
8. Dezember 2016, 12:28
Forum: Reparatur
Thema: Kuppelungsbeläge
Antworten: 19
Zugriffe: 5918

Re: Kuppelungsbeläge

Hallo , habe noch mal abgebaut, Anlaufscheibe ist hinter dem kuppelungskorb. druckstift sitzt richtig . man müsste einfach hinter dem Korb eine dickere Anlauf scheibe legen . damit der druckstift etwas weiter zum Deckel kommt . der Ausrückmechanismus ist in ordnung. bowdenzug sieht original aus. Ich...
von friese
7. Dezember 2016, 18:28
Forum: Reparatur
Thema: Kuppelungsbeläge
Antworten: 19
Zugriffe: 5918

Re: Kuppelungsbeläge

sie rutscht nicht mehr ,ist Set gewesen. Federscheibe ist richtig eingebaut ,steht auch drauf. Es nur nur kein Druckpunkt und ich hab den Bowdenzug ganz rausgedreht. sieht alles Original aus. könnte jetzt nicht mehr nachstellen . gruss Friese
von friese
5. Dezember 2016, 20:58
Forum: Reparatur
Thema: Kuppelungsbeläge
Antworten: 19
Zugriffe: 5918

Re: Kuppelungsbeläge

Weis ich nicht, war so eingebaut. MFG
von friese
5. Dezember 2016, 19:10
Forum: Reparatur
Thema: Kuppelungsbeläge
Antworten: 19
Zugriffe: 5918

Kuppelungsbeläge

Hallo an meiner Xl 250 S rutschte die Kuppellung ich habe heute neue Beläge und Federn eingebaut. Musst die untere Bowdenzug sChraube ganz rausdrehen und auch am Lenker die Stellschraube. Bowdenzug zu lang. ?? Und noch etwas die kuppellung trennt richtig aber irgendwie kein richtiger Druckpunkt irge...
von friese
3. Februar 2016, 21:15
Forum: Reparatur
Thema: Leerlaufschalter
Antworten: 9
Zugriffe: 3945

Re: Leerlaufschalter

Der schalter ist ja drin ,aber diese klemmhülse war nicht eingabaut. holger
von friese
3. Februar 2016, 17:49
Forum: Reparatur
Thema: Leerlaufschalter
Antworten: 9
Zugriffe: 3945

Re: Leerlaufschalter

JA, das musst das sein. MFG
von friese
3. Februar 2016, 16:58
Forum: Reparatur
Thema: Leerlaufschalter
Antworten: 9
Zugriffe: 3945

Re: Leerlaufschalter

Bei mir ist keine kunststoffkappe eingebaut. Wer hat so eine und verkauft sie mir . Gruss Holger