Die Suche ergab 62 Treffer

von birgit
16. Januar 2009, 09:23
Forum: Reparatur
Thema: Kupplungsreparatur
Antworten: 104
Zugriffe: 37908

hallo, wollt nur auch mal meine Senf dazugeben . Ich hab es geschaft, 2 ja zwei !!!! Kupplungkörbe innerhalb eines Reperaturversuches meiner xl 185 hintereinander zu schrotten.War nicht gerade ein Abend den man gerne in Erinnerung behält.:oops: Beidesmale ist so ein Zapfen samt Rückwand beim anziehe...
von birgit
27. Juni 2008, 11:38
Forum: Reparatur
Thema: Eilt, Blinkerproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 3998

HI,

Habe TÜV ohne Mängel erhalten.
:razz: :razz:

Muss halt mit mauem Funsellicht leben und gebe wenn möglich Handzeichen beim Abbiegen.

Grüsse Birgit
von birgit
5. Juni 2008, 15:34
Forum: Reparatur
Thema: Eilt, Blinkerproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 3998

Hi

@omagott: leider blinkt das Licht auch bei laufendem Motor mit, auch wenn ich Gas gebe ( dann sogar schön hell :razz: :x ). Batterie ist auch nagelneu gekauft und geladen.

Sehe jetzt nach Masseproblem.

Bis denn,Birgit
von birgit
5. Juni 2008, 13:27
Forum: Reparatur
Thema: Eilt, Blinkerproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 3998

Eilt, Blinkerproblem

Hi Leute, Habe meine Xl 250 S BJ 1978 aus dem Winterquartier geholt und nun geht der Blinker nicht mehr. Meine Beurteilung: Blinker geht über Batterie und die ist leer. Also neue gekauft und eingebaut. Aber nun das Problem : jetzt blinkt das Abblendlicht und das Rücklicht mit !!!! Was ist die Ursach...
von birgit
4. Mai 2008, 08:57
Forum: Reparatur
Thema: Schrott oder nicht???
Antworten: 4
Zugriffe: 2230

hi,

wäre ja ne Alternative zum vegschmeissen

Gruß aus Bayern
Birgit :oops:
von birgit
30. April 2008, 19:24
Forum: Reparatur
Thema: Schrott oder nicht???
Antworten: 4
Zugriffe: 2230

Hi,

sonst kann ich keine weiteren Sprünge oder Brüche erkennen.

Gruß 'Birgit

Bis bald in Uelzen !!!!!!! :razz:
von birgit
30. April 2008, 19:23
Forum: Reparatur
Thema: Schrott oder nicht???
Antworten: 4
Zugriffe: 2230

Schrott oder nicht???

Hi Leute
schaut euch mal die folgenden Bilder an und sagt mir ( ohne Hemmungen) ob

man diese Motorhälfte nochmal verbauen kann ?

Ist ein Scheunenfund,Kolbenfresser,

ich tippe, das dabei die Steuerkette den Spanner abgerissen und auch die Scharte ins Gehäuse geschabt hat.

Gruß Birgit
von birgit
27. Februar 2008, 19:18
Forum: Dies und Das
Thema: das schlechte gewissen
Antworten: 34
Zugriffe: 12065

Aber Hallo,

alles alles Gute nachträglich auch von mir :D
von birgit
10. Februar 2008, 21:58
Forum: Reparatur
Thema: Zerlegen von XL 185 Motor
Antworten: 8
Zugriffe: 3314

Zerlegen von XL 185 Motor

hi, heute war es soweit, mein Xl 185 Motor wurde zerlegt. Zur Erinnerung: der, in dessen Innerstes eine V2 A Schraube gefallen ist.:oops: Hab mit Tux "die Kleine " heute zerlegt und Tux hat fleissig Fotos gemacht. Soll ne Fotostorry über " Wie zerlege ich einen Xl 185 Motor " wer...
von birgit
4. Februar 2008, 19:31
Forum: Reparatur
Thema: Einbrennlackieren selbstgemacht
Antworten: 31
Zugriffe: 13388

Des Rätsels Lösung: anscheinend ist in der Frühzeit der xl 185 Produktion ein 2-teiliger Simmering verbaut worden.Wobei der eine Teil ein Gummiring ist und der andere Teil ein fest verpresster Messingring mit Gummiauflage ist. So, ich habe nun den Gummiteil rausbekommen und der Messingteil ist nur m...
von birgit
4. Februar 2008, 19:11
Forum: Baustelle
Thema: Helden der Caoswerkstatt
Antworten: 16
Zugriffe: 7181

Helden der Caoswerkstatt

Tja, wie schon angedeutet, ist meine Kleine ( xl 185 ) nicht umgefallen. Sie lag noch auf dem Foto, weil uns beim Versuch, die Steuerkette zu spannen, eine Schraube ins tiefste Innere des Motors gefallen ist. :cry: Wir haben sie liegen gelassen, in der Hoffnung, die Schraube nicht in noch tiefere Ge...
von birgit
4. Februar 2008, 15:45
Forum: Dies und Das
Thema: zeigt her eure garage
Antworten: 51
Zugriffe: 21586

Hallo hier meine Caoswerkstatt. Eigentlich wäre die Bezeichnung : Versuchslabor besser :oops: Die kleine am Boden ist nicht etwa umgefallen, nein, leider ist sie Opfer von klassischer Dummheit geworden. :cry: Bei dem Versuch die Steuerkette zu spannen, ist sie schwer verletzt worden. Näheres im Foru...
von birgit
4. November 2007, 17:44
Forum: Reparatur
Thema: Einbrennlackieren selbstgemacht
Antworten: 31
Zugriffe: 13388

Ja Hallo,

das ist ja mal ne Antwort, gut das ich noch nicht Zeit für den Dremel hatte.

Warte jetzt auf den bestellten " Simmering " und werde dann hoffentlich aufklären können, was genau DER SIMMERING für meine Gabel ist. ( einteilig, zweiteilig ?)

Gruß Birgit
von birgit
3. November 2007, 17:13
Forum: Reparatur
Thema: Einbrennlackieren selbstgemacht
Antworten: 31
Zugriffe: 13388

:oops:

Laut meinen Rechercen ( oder wie Schreibt?) geht es NUR mit zerstören des Teiles.

Mir ist nur noch nicht ganz klar wie, es soll ja das Gehäuse nicht beschädigt werden, nur dieser verd..... Simmering :evil:

Werde es mal mit "Dremel " versuchen.

Gruß Birgit
von birgit
2. November 2007, 20:37
Forum: Reparatur
Thema: Einbrennlackieren selbstgemacht
Antworten: 31
Zugriffe: 13388

Hallo, muss mich berichtigen, nicht Bild auf Seite 2 sondern Bild auf Seite 1 mit Text : noch nicht misshandeltes Gehäuse. Bild auf Seite 2 ist das Gehäuse nach Entfernen des ominösen Teiles .Dabei habe ich 2 Schraubenzieher abgebrochen und am Ende das Gehäuse innen total verranzt :cry: Gruß Birgit