Die Suche ergab 55 Treffer

von Carlson
27. November 2005, 21:09
Forum: Dies und Das
Thema: Witz der Woche
Antworten: 98
Zugriffe: 49028

dann lieber kabrio
von Carlson
24. November 2005, 00:02
Forum: Dies und Das
Thema: Winter - Streusalz
Antworten: 10
Zugriffe: 4592

ich nehme dafür normale hohlraumkonservierung (aus der sprühdose), auch für die steckverbindungen (bei mir wir alles damit eingesaut :D ) . bei meiner xl is ja nix mit poliert oder schön oder so, der wachs bleibt bei mir dauerhaft drauf.

gruß
carlson
von Carlson
23. November 2005, 21:00
Forum: Dies und Das
Thema: Winter - Streusalz
Antworten: 10
Zugriffe: 4592

hi,

ich wachse alles ein. Ich denke das ist besser als wd40

gruß
carlson
von Carlson
15. November 2005, 23:27
Forum: Reparatur
Thema: Gewindereparatur
Antworten: 9
Zugriffe: 3881

So eine Buchse ist doch in 5 min gemacht, ist doch kein Problem und 1m Stange kost auch nix.
Aber warum muß die gehärtet sein, ist doch nicht notwendig, im Vergleich (z.B. im Kopf) zum Alugewinde .... sehe ich keine Probleme.

Gruß
Carlson
von Carlson
15. November 2005, 23:13
Forum: Reparatur
Thema: Gewindereparatur
Antworten: 9
Zugriffe: 3881

Kann sein, daß es bei denen nicht nötig ist, ich kenn die Teile nicht.
Ich bohre mir immer Gewindestange auf und schneide innen ein Gewinde rein. Z.B. 8 mm Gewindestange und innen schneide ich ein 6 mm Gewinde rein.
von Carlson
15. November 2005, 22:42
Forum: Reparatur
Thema: Gewindereparatur
Antworten: 9
Zugriffe: 3881

Hi,

ich würde die dann auch mit Sicherungsmittel einsetzen.

Gruß
Carlson
von Carlson
6. November 2005, 22:58
Forum: Dies und Das
Thema: ..richtige öltemparatur ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2216

mehr als 120° würde ich ihr aber nicht auf dauer zumuten.

Gruß
Carlson
von Carlson
27. Oktober 2005, 21:13
Forum: Dies und Das
Thema: winterfest
Antworten: 17
Zugriffe: 7110

Hi,

ist aber noch nicht beantwortet ob gefahren wird oder stehen soll!
Gerade auf den Winter freue ich mich schon auf´s XL Fahren. Hoffentlich gibt´s ordentlich Schnee :flamingdev: :D

Gruß
Carlson
von Carlson
23. Oktober 2005, 16:37
Forum: Reparatur
Thema: Zylinderkopfdeckelschrauben
Antworten: 4
Zugriffe: 2364

Hi,

bei mir ist auch gleich die Aufname vom Zylinderkopfdeckel abgeflext, so geht der Deckel auch bei eingebauten Motor runter.

Gruß
Carlson
von Carlson
23. Oktober 2005, 12:34
Forum: Dies und Das
Thema: Immer schön nach vorne schaun ...
Antworten: 5
Zugriffe: 2843

Saubere Arbeit, glatte 9 Punkte
von Carlson
4. Oktober 2005, 23:20
Forum: Dies und Das
Thema: Witz der Woche
Antworten: 98
Zugriffe: 49028

Schrauben die mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden und dann mit Drehwinkel sind aber in der Regel Dehnschrauben.
von Carlson
4. Oktober 2005, 21:24
Forum: Tuning
Thema: Bester Vergaser für XL 500 S
Antworten: 11
Zugriffe: 7459

Hi, ja das mit den Vergasern ist schon so ne Sache. Ich hatte auf meiner Z die Originalen Verg. (33ger) mit K&N Trichtern mit #135ger Düsen gefahren, lief top. Dann wollte ich aber mehr und habe mir die Mikuni RS 36 mit Pumpe geholt (natürlich auch mit K&N) und dachte die Hauptdüse muß auch ...
von Carlson
4. Oktober 2005, 20:45
Forum: Tuning
Thema: Bester Vergaser für XL 500 S
Antworten: 11
Zugriffe: 7459

Hört sich gut an, ich denke grundsätzlich ist es besser fetter anfangen als zu mager. Ich find es ja sehr interessant, daß bei den XL´s von #122 - #155 alles dabei ist und bei keinem was durchbrennt. Hab schon gedacht, daß kaum einer damit auf Autobahn fährt und somit nicht lange Vollgas??? Gruß Car...
von Carlson
4. Oktober 2005, 19:33
Forum: Tuning
Thema: Bester Vergaser für XL 500 S
Antworten: 11
Zugriffe: 7459

Hi Peter,

mit was für einer Hauptdüse würdest Du bei dem Vergaser zum eindüsen anfangen ? Ist jetzt mein :)

Gruß
Carlson