Die Suche ergab 76 Treffer

von Kuhtreiber
26. März 2006, 19:45
Forum: Reparatur
Thema: Hab ein paar fragen zum neuaufbeu meiner XL 500 s
Antworten: 8
Zugriffe: 3521

War nicht eingelogt
von Kuhtreiber
11. März 2006, 15:45
Forum: Baustelle
Thema: Ölablasschraube magnetisch?
Antworten: 7
Zugriffe: 4408

Die superstarken Magnete bei Conrad gibt es auch mit Bohrung zum festschrauben oder als 5 x 22 mm Stift. Die Preise liegen bei ca. 2,- Euro
Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
11. März 2006, 15:36
Forum: Tuning
Thema: Auspuff ABE
Antworten: 6
Zugriffe: 3924

Hallo Wolle
So werd ich´s auch machen die Karre braucht eh ein Vollgutachten den Prüfer kenn ich der fährt selbst Moped ich denke damit sind die größten Hürden schon genommen

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
10. März 2006, 19:04
Forum: Tuning
Thema: Auspuff ABE
Antworten: 6
Zugriffe: 3924

Danke für die Antworten. Ich denke sie ist nicht viel lauter wie eine normale Anlage, zumindest wenn alles drangeschraubt ist. Ich dachte immer ohne Nummern und/oder Papieren ist eine Eintragunng unmögilch. Ich werde es beim TÜV probieren wenn das so einfach ist. Die Kiste ist ja auch schon ein paar...
von Kuhtreiber
9. März 2006, 12:35
Forum: Tuning
Thema: Auspuff ABE
Antworten: 6
Zugriffe: 3924

Auspuff ABE

Hallo ich suche für einen Marvingendtopf eine ABE für die XL500R. Bis jetzt habe ich im www nichts gefunden was weiterhelfen würde. Der Topf hat leider nur das Fragment einer Nummer auf der Befestigungslasche und das Marvingemblem ist eingeprägt. Der Topf ist aus Stahlblech hat am Ende (ca. 20 cm) e...
von Kuhtreiber
9. März 2006, 12:10
Forum: Dies und Das
Thema: wer kennt dieses modell? ist das eine honda?
Antworten: 17
Zugriffe: 6757

Ich tippe auf Matchbox
Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
7. März 2006, 12:30
Forum: Baustelle
Thema: Ölablasschraube magnetisch?
Antworten: 7
Zugriffe: 4408

Von der BMW kenn ich das auch. Obwohl bisher nur feiner Abrieb am Magnet hing trotz 160.000 km. Aber die BMW hat eben kein Lima im Ölbad. Vieleicht passen die größeren Brocken auch einfach nicht durch das Loch der Ablassschraube. Aber beim Zerlegen der Honda hing eben jede Menge Schmodder an der Lim...
von Kuhtreiber
6. März 2006, 12:45
Forum: Baustelle
Thema: Ölablasschraube magnetisch?
Antworten: 7
Zugriffe: 4408

Ölablasschraube magnetisch?

Hallo
Macht es eigentlich Sinn eine magnetische Ölablassschraube (schreibt man das wirklich mit 3 s) einzubauen?
Bleibt nicht eh alles was magnetisch ist am Rotor der Lima hängen?

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
6. März 2006, 09:25
Forum: Dies und Das
Thema: Schnee und nochmal Schnee!
Antworten: 44
Zugriffe: 17992

Hallo Erik
nachträglich noch alles Gute zu Geburtstag.
Ich kann es nachfühlen mit dem Schnee. Wir haben am Wochenende die
1 m-Marke geknackt.
Es reicht.

Gruß Uwe
von Kuhtreiber
3. März 2006, 15:10
Forum: Baustelle
Thema: Schmiernut für Nockenwellenlager
Antworten: 12
Zugriffe: 6155

Das Lager bei meiner XL ist eben nich mehr so hundertprozentig und deshalb hab ich mich eben gefragt ob die Schmiernut etwas retten könnte. Das mit dem Ausbüchsen höhrt sich gut an. Wäre eine echte Alternative. Das optimale wäre natürlich eine Druckschmierung direkt am Lager. Mal alles in Ruhe überl...
von Kuhtreiber
2. März 2006, 20:09
Forum: Baustelle
Thema: Schmiernut für Nockenwellenlager
Antworten: 12
Zugriffe: 6155

Gast war ich.
Irgenwie bin ich zu blöd einen Beitrag unter meinem Benutzternamen ins Forum zu kriegen.

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
2. März 2006, 12:40
Forum: Dies und Das
Thema: Schwein gehabt!
Antworten: 29
Zugriffe: 12437

Hallo
Wie seiht es dan mit der KFZ Steuer aus. Wird die dann für die älteren Motorräder die nicht zur AU müssen angehoben wie bei PKW´s?

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
24. Februar 2006, 18:32
Forum: Reparatur
Thema: Honda XL 250, Baujahr 1977
Antworten: 3
Zugriffe: 1522

Hallo Ich hätte noch eins von einer XL 250 K4 (L250) Bj 79 und eine passende Ersatzteilliste. Gruß Uwe P.S. Ich habe nochmal nachgeschaut Das Werkstatthandbuch ist für die 250 und 350 ab K0 und die Ersatzteilliste bis zur K3 an der K4 hat sich aber nichts wesentliches verändert. Die kam hat nur nach...
von Kuhtreiber
19. Februar 2006, 13:07
Forum: Reparatur
Thema: Probleme bei der Motorüberholung
Antworten: 8
Zugriffe: 3101

Hallo musashi
Der Stift ging ohne Probleme und größere Schäden raus. Trotzdem danke für de Tipp ist sicher auch für andere hilfreich.

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
19. Februar 2006, 13:03
Forum: Reparatur
Thema: Probleme bei der Motorüberholung
Antworten: 8
Zugriffe: 3101

Hallo Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Volker ich habe das "Sieb" gefunden. Es war komplett zu mit irgendwelchen schwarzen gummiartigen Teilchen. Es sieht so aus als ob die darunterliegende Bohrung ebenfalls ziehmlich zu ist. Ich muß alles komplett ausblasen. Ich hätte die...