Hab da mal ne ganz dämliche Frage,
Hab meine xl gerade wieder zusammen gezimmert... Na ja und nu hab ich iwo n Massefehler.. Und zwar n richtigen. Batterie ist tot nach 1min. nen ich Standlicht anmache ist alles gut, sobald ich licht anmache, leuchtet das blaue Licht im Tacho für Fernlicht und mein Rl läuft nur noch mit halber Kraft. Beim Blinken ist dann. Ganz Ende mit Rl oder Bremslicht und im Tacho hab ich n Tannenbaum mit Blitzlicht...
Kann der lenkerschalter einen Weg haben, eigentlich hab ich an den Kabeln nix verändert...
Massefehler
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Re: Massefehler
Hallo Christian, (kommt aus Hamburgs-Osten und fährt eine XL500R)
also du hast alles vom Rahmen demontiert, gereinigt, geputzt und wieder zusammen gesetzt. Dabei sicher auch die neu lackierten Teile wie Tank, Fender, Seitendeckel.
Und nun spinnt die Elektrik.
Ich würde so vorgehen:
-Drucke dir in bunt und A3 den Schaltplan aus
-Suche dir einen, der den Schaltplan lesen kann
-Lade die Batterie auf
-Habe Ersatzsicherungen dabei
-Gehe mit dem Schaltplan-lesenden Kumpel zum Mopped
-Überprüft alle Stecker auf Kabelabriss und Verdreckung
-Leichtes einfetten aller Stecker
-Fangt an die Stecker zusammen zu setzen
-Startet mit der Batterie
-Den Lenkerschalter-Stecker kann man auch weglassen und die einzeln Farben mit einer Brücke testen
Bedenke, dass die Elektrik bei Einschalten der Zündung nur zur Hälfte funktioniert. Die andere Hälfte kommt dazu, wenn der Motor läuft.
also du hast alles vom Rahmen demontiert, gereinigt, geputzt und wieder zusammen gesetzt. Dabei sicher auch die neu lackierten Teile wie Tank, Fender, Seitendeckel.
Und nun spinnt die Elektrik.
Ich würde so vorgehen:
-Drucke dir in bunt und A3 den Schaltplan aus
-Suche dir einen, der den Schaltplan lesen kann
-Lade die Batterie auf
-Habe Ersatzsicherungen dabei
-Gehe mit dem Schaltplan-lesenden Kumpel zum Mopped
-Überprüft alle Stecker auf Kabelabriss und Verdreckung
-Leichtes einfetten aller Stecker
-Fangt an die Stecker zusammen zu setzen
-Startet mit der Batterie
-Den Lenkerschalter-Stecker kann man auch weglassen und die einzeln Farben mit einer Brücke testen
Bedenke, dass die Elektrik bei Einschalten der Zündung nur zur Hälfte funktioniert. Die andere Hälfte kommt dazu, wenn der Motor läuft.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Massefehler
Hi
hier findest du eine "interaktiven Schaltplan" der XL500R
dort kannst du jedes Kabel genau verfolgen.
wenn du oben auf die Farben klickst wird nur die Farbe des Kabels in einem neuen Bild in groß dargestellt.
hier findest du eine "interaktiven Schaltplan" der XL500R
dort kannst du jedes Kabel genau verfolgen.
wenn du oben auf die Farben klickst wird nur die Farbe des Kabels in einem neuen Bild in groß dargestellt.
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Re: Massefehler
So den Massefehler habe ich gefunden uns es funzt alles, bis auf den Scheinwerfer und wenn ich Sie anmach entlädt sich die Batterie... und nix geht mehr.....
LIMA oder Regelschalter defekt???
LIMA oder Regelschalter defekt???