hab im Moment einen Motor von einer 500s zerlegt auf der Werkbank wegen unter Last rausspringendem ersten Gang. Der Stift in der Ölbohrung guckt 2mm über die Kante, daran kanns dann ja nicht liegen.
Jetzt hab ich natürlich eine paar Fragen

1) Ist das in Ordnung wenn die Schaltwalze 4 Zehnten Axialspiel hat?
2) Das Gangrad vom ersten Gang auf der Abtriebswelle hat 7 zehntel Axialspiel. Unterlegscheiben sind auf beiden Seiten vorhanden und Aufbau wurde mit dem Werkstatthandbuch abgeglichen. Die Toleranzen der Schaltklauenbohrungen und deren Wellen waren auch im Rahmen.
Beim Suchen im Forum bin ich dann auf den Hinweis gestoßen, dass der Schaltstern das Problem verursachen könnte? Ich hab mal nen Foto gemacht: Was sagt ihr dazu? Nachschleifen, oder such ich einfach an den falschen Stellen?
Gruß, Max