Kipphebel teilweise erneuern

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Kipphebel teilweise erneuern

Beitrag von Sparky »

Hallo erstmal!

Da ich wie so mancher hier dringend neue Kipphebel brauche und die Dinger neu fast unbezahlbar sind - suche ich ständig nach Alternativlösungen - vieles ist hier ja schon versucht worden - zum Teil mit gutem Erfolg - aber der Arbeitsaufwand war meist so hoch, daß die "Erfolgreichen" solche Arbeiten nicht anbieten können oder wollen, weils zu arbeitsintensiv und damit zu teuer würde.

Jetzt hab ich die Seite entdeckt und frag mich ob das vielleicht funktionieren würde.

http://occhiolungo.wordpress.com/2010/1 ... m-rebuild/

Da schneiden die doch einfach einen Teil des Hebelarmes ab und ...

Könnte man bei entsprechender Kühlung (falls die beim WIG-Schweißen nötig ist) verhindern daß die Lauffläche zu heiß wird und einen neuen Kipphebel von einem anderen Modell mit gleichem Gleitflächenradius anschweißen?

Und zwar so, daß nicht nachgehärtet werden muß?

Und da ich auf der Suche nach Kipphebeln bin - sind die mit den Hartmetallplättchen besser als die nur eine gehärtete Lauffläche haben? Brauch ich dann auch eine passende NoWe oder passen diese Hebel auf alle Wellen (Härteunterschiede)?

Grüße

Greg
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Kipphebel teilweise erneuern

Beitrag von Sparky »

Hab´s wohl vorschnell gepostet - kann so nicht gehen - der Verzug beim Schweißen ist nicht kontrollierbar - auch wenn man eine genaue Spannvorrichtung hätte - die Lauffläche müßte in jedem Fall nachgeschliffen werden -

KANN BITTE GELÖSCHT WERDEN!

Grüße Greg
Antworten