Radlager wechseln XL500R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Mr.Deeds
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 11. Februar 2015, 22:17

Radlager wechseln XL500R

Beitrag von Mr.Deeds »

Hallo zusammen,

musste den Hinterreifen an meiner "neuen" XL500R wechseln und dachte ich mach gleich mal die Radlager mit ;) Durch die Suchefunktion hab ich schon ein paar Tipps gefunden und sie schon rausbekommen. Ich hab auch was über den Einbau gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher:

Ist es richtig, dass die Hülse zwischen den Radlagern nicht ganz stramm sitzen darf? Heißt dann wahrscheinlich die Radlager nicht ganz bis zum Sitz einzutreiben?

Und noch was: Habe spontan die hier gekauft:
http://www.my-bikeshop.de/product_info. ... IMMER.html
Wo muss beim Einbau wieviel Fett dran?

Danke schon mal und Grüße,
David
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: Radlager wechseln XL500R

Beitrag von rubus »

Ist es richtig, dass die Hülse zwischen den Radlagern nicht ganz stramm sitzen darf?
Nein, im Gegenteil, durch die Hülse werden ja die Lager der beiden Seiten aneinander gekoppelt.
Wo muss beim Einbau wieviel Fett dran?
Original verbaut und auch am besten, weil wartbar, sind nur einseitig geschlossene Lager. Wie das bei dem gezeigten Satz aussieht, ist nicht erkennbar oder beschrieben. Ggf. wenn beide Seiten geschlossen sind, einfach eine Abdeckung entfernen und die offene Seite, die nach innen zeigend gehört, vor dem Einbau großzügig mit Fett auffüllen.
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Radlager wechseln XL500R

Beitrag von cj »

beidseitig geschlossene lager braucht man nicht zusätzlich fetten, da ist ab werk genug drinne.
an die dichtlippe vom siri kommt was fett und die achse vor dem einbau gut sauber machen und dünn einfetten damit die nicht festgammelt.
beim ein und ausbau der lager ist die nabe gut zu erwärmen um die sitzpassung zu schonen. am besten so warm dass das lager so rein fällt. ca. 80-100°C reichen da schon.
BildBild
Mr.Deeds
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 11. Februar 2015, 22:17

Re: Radlager wechseln XL500R

Beitrag von Mr.Deeds »

Vielen Dank für die Hilfe! Die Teile sind drin und sieht alles gut aus. Merci!
Antworten