Guten Tag zusammen, mir ist ne FT500 zugelaufen die ich wieder aufbauen will, nun hat der Dampfkesselüberwachungsverein da so seine Meinung über n paar Sachen...
a) Der untere Stehbolzen des linken Krümmers ist ab, da soll ein neuer rein, möchte nicht solange bohren bis es plötzlich leichter geht, wie tief gehts da rein?
(Gewinde metr. oder Zöllig?)
B) beide Standrohre siffen und brauchen neue Simmerringe, gibts da was besonderes zu beachten? Benötigtes Werkzeug?
C) Vordere Bremse ein Kolben fest, schonmehrfach hin und hergedrückt (noch nicht Komplett raus, da mir nicht sicher ob das dann wieder so reingeht wies soll.)
Irgendwelche Vorschläge?
Wenn Austausch, von welchen Mopeds passen die Dinger das ich mal gezielt in der Bucht suchen kann?
D) Doof gefragt: lässt man das Teil mit dem E- Starter mit oder ohne Dekohebel an?
(Hintergrund: Die Batterie ist im Dutt (Kiste stand über 6 Jahre) und mit Starterkabel vom Auto müht sich der Starter schon erheblich. Gehört das so?
Kleine Anekdote: Ich mach grad die Schlaufe wieder an die Sitzbank dran, da der Prüfer meines geringsten Misstrauens der Meinung ist das muss so sein....
Kenn keinen der so verwegen ist sich da dran wirklich festzuhalten und wenns einer machen würde den würd ich so zusammensch.....
Vielen Dank,
Gruß Rhanie.
Abgerissener Krümmerstehbolzen ausbohren wie tief?
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Re: Abgerissener Krümmerstehbolzen ausbohren wie tief?
Hallo Rhanie,
versuch`s doch mal im FT Forum.
Zylinderkopf zum Nachmessen hab ich grad nicht zur Hand ,-).
Rep. Kits für den Bremssattel gibt`s in der Bucht. Hatte ich schon 2x verbaut, sind nicht schlecht. Ebenso die Gabelsimmerringe. Ein Handbuch für die FT wäre nicht schlecht.
Ich habe den Dekohebel nie benutzt. Mit einer guten Batterie geht`s auch ohne. der Anlasser ist allgemein ein Schwachpunkt, mit oder ohne Deko Unterstützung.
Gruß, Alex
versuch`s doch mal im FT Forum.
Zylinderkopf zum Nachmessen hab ich grad nicht zur Hand ,-).
Rep. Kits für den Bremssattel gibt`s in der Bucht. Hatte ich schon 2x verbaut, sind nicht schlecht. Ebenso die Gabelsimmerringe. Ein Handbuch für die FT wäre nicht schlecht.
Ich habe den Dekohebel nie benutzt. Mit einer guten Batterie geht`s auch ohne. der Anlasser ist allgemein ein Schwachpunkt, mit oder ohne Deko Unterstützung.
Gruß, Alex
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser
"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
Chrysler PT Cruiser
"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
Re: Abgerissener Krümmerstehbolzen ausbohren wie tief?
Hallo,
wenn noch ein Stumpf von dem Stehbolzen rausschaut kannst Du eine Mutter aufschweissen und dann abschrecken (Eisspray aus der Apotheke).
Danach kann man im Idealfall das Gewinde retten.
Gruß - Jogi ®
wenn noch ein Stumpf von dem Stehbolzen rausschaut kannst Du eine Mutter aufschweissen und dann abschrecken (Eisspray aus der Apotheke).
Danach kann man im Idealfall das Gewinde retten.
Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Re: Abgerissener Krümmerstehbolzen ausbohren wie tief?
Der Deko macht uns Kickern das Leben leichter und ich denke er kann auch dem keinen Elektromotörchen das Leben verlängern...
Aber vielleicht liege ich als Kicker da auch falsch?
Aber vielleicht liege ich als Kicker da auch falsch?

Bub, bub, bub...