Waren die Schaftdichtungen . Sind nur 2 Jahre alt (ca 8000km- schätze ich ) aber oben an der Lippe mit der Feder drum abgerissen !!!
Sowas habe ich noch nie gesehen. Habe ich sicher billig gekauft.
Patschen im Aupuff und Einlass plus schlechter Leerlauf - da ist das Ventilspiel zu gering.
Kompressionsmessungen sind da nicht absolut zuverlässig. Zumal wenn sie knapp eingestellt sind also auf der kippe
zwischen Spiel und fast keinem - temperaturabhängige Symptomatiken zeigen werden, die dich verwirren.
Beim neu einschleifen etc muss man das Ventilspiel kurz nach den ersten Fahrten 2 bis 3 mal nachkontrollieren
da sie sich setzten bzw alles sich einscheppert

Besonders wenn man keine neuen Einstellschrauben hat.
Ist halt so. Nach diesen Nachkontrollen bleibt es konstant für geraume Zeit.
Kolben und Ringe wenn sie nicht absolut platt sind verbrauchen zwar Öl und qualmen a bisslerl aber machen kein Patschen.
Meine qualmte schon nach Zusammenbau (kein Geld, alles alte Teile inclusiv alte Ringe alter Kolben) dann richtig dolle ( nach Ventilschaftdichtungsabriss ) - Aber trotz wenig bis dann später viel Qualmen - ist sie immer gut angesprungen und hatte immer super Leerlauf ....
Viel Glück beim Fehlerfinden