Moinsen,
ich bin seit 11 Jahren stolzer Besitzer eine xl 250 BJ '79, und die steht seit 10 Jahren mit kapitalem Motorschaden in der Scheune. Nun hab ich im Sommer einen kompletten Motor erstanden, der angeblich läuft, und will die Winterzeit nutzen, das Schätzchen wieder flottzumachen. Was muß ich vor erneuter Wiederbelebung am gekauften Motor kontrolieren, außer Ölstand, um den nicht eventuell beim 1. Startversuch zu himmeln? Durchdrehen läßt er sich gut, und Kompression hat er anscheinend auch.
Grüße, und Danke schonmal
vom Furchendackel
Was muß ich tun, um große Fehler zu vermeiden?
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 21
- Registriert: 28. April 2004, 15:23
- Wohnort: Bad Zwischenahn
Was muß ich tun, um große Fehler zu vermeiden?
-am Öl kanns nicht liegen, ist ja keins drauf-
Re: Was muß ich tun, um große Fehler zu vermeiden?
Ich würde einen Ölwechsel mit Siebreinigung machen, die Steuerkette und den Ausgleicher spannen, eine neue Zündkerze einbauen und das Ventilspiel kontrollieren bzw. nachstellen.
Außerdem würde ich (auch wenn's jetzt nicht direkt was mit dem Motor zu tun hat) den Vergaser zerlegen und reinigen sowie einen frischen Luftfilter spendieren. Fertig.
Viele Grüße,
Dominik
Außerdem würde ich (auch wenn's jetzt nicht direkt was mit dem Motor zu tun hat) den Vergaser zerlegen und reinigen sowie einen frischen Luftfilter spendieren. Fertig.
Viele Grüße,
Dominik
- Johnny Nitro
- XL Guru
- Beiträge: 511
- Registriert: 12. September 2011, 20:27
- Wohnort: Hellbound
Re: Was muß ich tun, um große Fehler zu vermeiden?
Hi !
Mach´s so , wie Dominik sagt , und dann fluppt das !
Willkommen und Grüße
Mach´s so , wie Dominik sagt , und dann fluppt das !
Willkommen und Grüße