(Stollen-)Reifenfrage zu ND03
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- frankenharry
- wenig Schreiber
- Beiträge: 17
- Registriert: 6. September 2004, 11:45
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
(Stollen-)Reifenfrage zu ND03
Guten Morgen Gemeinde,
die Such-Funktion brachte nicht ganz das erhoffte Ergebnis, deswegen stelle ich jetzt hier in der Reparatur-Ecke diese Frage.
Ich war gestern etwas erdferkeln und da haben meine Reifen (Dunlop Trailmax) im Schlamm relativ
schnell kapituliert. Ich bin nun auf der Suche nach groben Stollen für meine XL. Der Straßenkomfort
ist für mich nicht so wichtig. Im Schein ist der TKC80 eingetragen. Ich kenne den Reifen von
meiner R1100GS, aber wenn es noch etwas grobstolliger wäre, hätte ich nichts dagegen.
Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge?
die Such-Funktion brachte nicht ganz das erhoffte Ergebnis, deswegen stelle ich jetzt hier in der Reparatur-Ecke diese Frage.
Ich war gestern etwas erdferkeln und da haben meine Reifen (Dunlop Trailmax) im Schlamm relativ
schnell kapituliert. Ich bin nun auf der Suche nach groben Stollen für meine XL. Der Straßenkomfort
ist für mich nicht so wichtig. Im Schein ist der TKC80 eingetragen. Ich kenne den Reifen von
meiner R1100GS, aber wenn es noch etwas grobstolliger wäre, hätte ich nichts dagegen.
Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge?
Grüße aus Nürnberg
Frankenharry
Frankenharry
- frankenharry
- wenig Schreiber
- Beiträge: 17
- Registriert: 6. September 2004, 11:45
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hi Rubus
ND03 steht für XL350R (Bj. 85)
Vielen Dank für die Info. Ich werde beim Händler mal nachfragen, was das ganze so kostet.rubus hat geschrieben:
wenn Du einen echten Geländereifen mit Straßenzulassung sucht, kommt für Dich sicher der Mefo Stonemaster MFC 12 stark in Betracht.
Gibt's in der Größe 4.60-17, auch als Vorderreifen mit 3.00-21.
Welches Modell steckt eigentlich hinter der Typbezeichnung ND03?
ND03 steht für XL350R (Bj. 85)
Grüße aus Nürnberg
Frankenharry
Frankenharry
- wooki
- XL Guru
- Beiträge: 720
- Registriert: 10. September 2003, 11:12
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
stonemaster
mefo stonemaster kann ich nur empfehlen. war in den letzten 5 jahren classic-enduro der beste den ich hatte für schotter/wiese/matsch auf xt500. nachteil, nach 3 rennen (ca. 250km) sind die zähne "stumpf".
als besten universalreifen fahre ich auf der 250 k3 den michelin m63, der bleibt nirgens stecken und ist auch im tiefen schlamm noch griffig (Hoope nach 1 woche regen kein problem !!!), steilauffahrten mit stehendem start kein problem. außerdem greift er auch noch auf der straße gut zu. lange haltbar, nach dem 10. rennen immer noch gut (ca. 1000km)
feines teil !!!
wooki
als besten universalreifen fahre ich auf der 250 k3 den michelin m63, der bleibt nirgens stecken und ist auch im tiefen schlamm noch griffig (Hoope nach 1 woche regen kein problem !!!), steilauffahrten mit stehendem start kein problem. außerdem greift er auch noch auf der straße gut zu. lange haltbar, nach dem 10. rennen immer noch gut (ca. 1000km)
feines teil !!!
wooki
hallo erik ,
zum beispiel hier :
http://www.wheelies.de/wheelies/0301/cl ... enduro.htm
oder einfach hier : http://www.google.de/search?hl=de&ie=UT ... %3Dlang_de
ok ok mir ist langweilig ohne vergaser und der tv bringt auch nicht wirklich spannung !
gruss peter
p.s bin am schwingen umbau wird echt der hammer !
zum beispiel hier :
http://www.wheelies.de/wheelies/0301/cl ... enduro.htm
oder einfach hier : http://www.google.de/search?hl=de&ie=UT ... %3Dlang_de
ok ok mir ist langweilig ohne vergaser und der tv bringt auch nicht wirklich spannung !
gruss peter
p.s bin am schwingen umbau wird echt der hammer !
- wooki
- XL Guru
- Beiträge: 720
- Registriert: 10. September 2003, 11:12
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
hallo erik
die meisten infos gibts unter www.enduro-senioren.de
auch schön ist www.mscisny.de von beiden seiten gibts reichlich links in die "szene".
man sieht sich, macht nämlich süchtig...
auch schön ist www.mscisny.de von beiden seiten gibts reichlich links in die "szene".
man sieht sich, macht nämlich süchtig...
- frankenharry
- wenig Schreiber
- Beiträge: 17
- Registriert: 6. September 2004, 11:45
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Erster Reifentest :-)
Tach zusammen,
nachdem ich nun gestern endlich meine Mefos ausprobieren konnte hätte ich an meine XL auch ein
grünes Kennzeichen anbauen können, denn so bin ich bis jetzt noch mit keinem Mopped durch
den Matsch "gepflügt"
Die Reifen sind echt klasse. Selbst im tiefen Morast gute Selbstreinigung. Dass das Ganze so viel
Spaß macht, hätte ich nicht gedacht. Mit meiner GS wären solche Aktionen nicht machbar - jedenfalls
nicht mit meinem Fahrkönnen.
Fazit: leichtes Mopped + guter Reifen = Mordsspaß
Danke für den Tip mit den Mefos!!!
nachdem ich nun gestern endlich meine Mefos ausprobieren konnte hätte ich an meine XL auch ein
grünes Kennzeichen anbauen können, denn so bin ich bis jetzt noch mit keinem Mopped durch
den Matsch "gepflügt"

Die Reifen sind echt klasse. Selbst im tiefen Morast gute Selbstreinigung. Dass das Ganze so viel
Spaß macht, hätte ich nicht gedacht. Mit meiner GS wären solche Aktionen nicht machbar - jedenfalls
nicht mit meinem Fahrkönnen.
Fazit: leichtes Mopped + guter Reifen = Mordsspaß


Danke für den Tip mit den Mefos!!!
Grüße aus Nürnberg
Frankenharry
Frankenharry