nicht explizit und aber auch nicht das gegenteil. ich fand es nicht so eindeutig und wenn ich das missverstehe schaffen das auch andere.timundstruppi hat geschrieben:Habe ich irgendwo vom Kolben und Paste gesprochen?

Moderator: Kristian
nicht explizit und aber auch nicht das gegenteil. ich fand es nicht so eindeutig und wenn ich das missverstehe schaffen das auch andere.timundstruppi hat geschrieben:Habe ich irgendwo vom Kolben und Paste gesprochen?
Die Kolben haben einen Durchmesser von 25,4 mm !cj hat geschrieben:das gehört alles nicht an die bremskolben!!!!!!!! das greift die Dichtungen an.timundstruppi hat geschrieben: - normales Fett
- Cu-Paste
- Plasiklube
- Anti-Seize metallfrei
Bei den kolben darf nur Bremszylinderpaste verwendet werden.
Schmeiss die alten Plastikkolben weg, wenn die 27mm - Durchmesser haben, dann kaufe dir Kolben von den CR/CRF- Modellen aus Stahl. z.b. http://www.ebay.de/itm/Honda-CRF-250-R- ... SweuxWTG-z
Stahlkolben bringen einen besseren Druckpunkt und dadurch bessere Bremsleistung.
timundstruppi hat geschrieben:Zeige ma die Cockpit-Platte...
Hallo !timundstruppi hat geschrieben:Die Kolben kann man Notfalls kürzen.
Kannst du die Maße bestätigen?
http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-Br ... SwImRYihJY
Gruß TW
Hallo Domo !Domo hat geschrieben:Moin,
Thorsten, verwendest du mit der I-Tafel-Halterung dann das 600er Zündschloss?
Bei meinem Projekt überlege ich gerade, wie ich die 500S Instrumente an der 600er Gabelbrücke festbekomme. Ich hatte auch an so ein Blech gedacht. Das größere Problem wird wohl das Zündschloss werden, da das 600er Zündschloss vermutlich mit den Instrumenten kollidieren wird. Mit Glück ist es mit Ausbau des Zündschlosses getan. Ich hoffe, die Halterung ist nicht im Weg
Gruß Domo