Ich möchte dieses Thema eröffnen, da ich mir gerade eine XL 500 S PD01 gekauft habe, mit dem "grandiosen"

Ich selbst bin nicht ganz unerfahren, wenn es ums Schrauben geht und technisch bin ich auch ganz gut ausgerüstet (3 Schweißgeräte, Plasmaschneider, kleine Drehbank usw.)
Allerdings weiß ich aus meiner Schraubererfahrung sehr gut, dass jede Basis ihre Eigenheiten hat, die einen manchmal zur Verzweifelung treiben können und dass es einem das Leben sehr erleichtern kann, wenn man auf die Erfahrung von Menschen zurückgreifen kann, die das entsprechende Objekt perfekt kennen.
Deswegen hoffe ich auf euren Support.
Dieses Thema möchte ich in den nächsten Monate nutzen um euch um Hilfe zu fragen, aber auch um den Fortschritt des Projekts zu dokumentieren und meine eigenen Erfahrungen mit euch zu teilen.
Zum Anfang möchte ich euch mal eine Kurze Übersicht geben, was ich mir so vorgestellt habe und damit verbunden auch die ersten Fragen stellen.
Das angehängte Bild dient mir als Vorlage bzw. soll zeigen in welche Richtung es gehen soll.
Folgende Umbauten sind geplant:
Vorderrad von einer CL250 (19x1.85 Felge) (Schon mal jemand gemacht ???)
Gabel kürzen, andere Standrohre (CB 500) bzw. Ausfederweg begrenzen (hat das schon mal jemand gemacht und wenn ja wie???)
Krümmer von der FT 500 + Customendtopf
Heckrahmen kürzen
2 Mann scrambler Sitzbank (wahrscheinlich Eigenbau außer es weiß jemand eine Bezugsquelle mit passenden Sitzbänken ???)
K&N Luftfilter Pilz, keine Seitendeckel
kleine Schutzbleche aus gebürstetem Alu (hat jemand eine gute Bezugsquelle??? sonst muss ich selber bördeln)
Tank von der Suzuki GN 125 oder von einer CB 250 o.Ä. (wenn jemand was hat gerne melden)
eventuell hinte tieferlegen (kürzere federbeine) (hat jemand einen Tip???)
Beleuchtung nach Geschmack und alles mit E-Prüfzeichen
So das ist mal die grobe Übersicht.
Ich hoffe es interessiert euch und natürlich hoffe ich, dass ihr mir manchmal mit eurer Erfahrung helfen könnt.
Gruß, Walter