Mit sowas hier hab ich bisher wirklich jede Kreuzschlitzschraube aufgekriegt, selbst wenn sie schon leicht vernudelt war:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... g/10003903
Ich hab meinen schon seit meiner Moped- und Autoschrauber-Anfangszeit, also bestimmt schon seit 35 jahren. Damals war der D-Markpreis noch einstellig, ich glaub so DM8,95 oder so. Gibts auch in schöner z.B. von Hazet und Konsorten, den Hazet hab ich für Eur.150.- Listenpreis gesehen...
Bei großpratzigen Grobschlossern ist darauf zu achten, nicht das kürzeste Modell zu wählen, sonst hat man beim Draufhauen gern Haut zwischen Hammer und Schlagfläche. Rate mal woher ich das weiß
Die Vorgehensweise ist einfach: In die richtige Richtung vorspannen, ansetzen, draufhauen (1-1,5kg-Hammer), fertig.
Die Bits gibts auch einzeln im Werkzeughandel, auch spezielle für den Japan-Kreuzschlitz, der etwas anders ist als die bei uns üblichen Philips oder Pozi.
Die nicht genau passenden Schraubendreher sind auch ein häufiger Grund für vernudelte Japanschrauben.
Gruß
Hans