ist ne Weile her, daß ich hier aktiv war, der ein oder andere kennt mich vielleicht noch.
Nun hat sich bei meiner Custom XL 500s ein Krümmerstehbolzen rausgerissen und deshalb hab ich den Motor mal rausgenommen.
Von den Deckelschrauben fehlte eine, deren Gewinde auf jeden Fall mit Ensat etc. gemacht werden muß und 3 oder 4 Schrauben waren schon auf m8 vergrößert, allerdings ohne Buchsen. Einfach m8 Gewinde ins Fleisch geschnitten...durchaus ordentlich gemacht und hielten auch.
Dichtmasse war praktisch Fehlanzeige, kein Wunder, daß sie geölt hat wie Sau!
Der Kolben hat 2. Übermaß, da wurde also schon einiges geschraubt an dem Motor.
Nockenwelle und Kipphebel sind ok, Laufflächen in Ordnung und kein Spiel. Nochenwellenlager im Kopf haben Riefen, im Deckel sind sie ok...wie immer!

Ich beabsichtige nun die vier Krümmergewinde, die beiden Einlässe und das geschrottete Gewinde auf der Oberseite mit Ensat m6 innen und außen 8x1 zu buchsen.
FRAGE: Würdet Ihr, wenn ich schon mal dran bin, ALLE Gewinde aufbohren und mit Buchsen versehen oder nur die genannten? Wohlgemerkt, die anderen hatten beim Öffnen ordentlich Zug und sehen problemlos aus...!
Soll ich die schon auf m8 aufgebohrten so weiterverwenden? Der Deckel ist ja natürlich an diesen Stellen auch schon auf 8mm gebohrt!
Danke Euch und schönen Sonntag,
Carsten