Moin Matthias,
das Aircut- Ventil sitzt auf der linken Seite hinter einem runden Deckel (im Bild links oben).
Ist eine federbelastete Membran und ein kleiner O-Ring (liegt zwischen Deckel und Membran), der gerne verlustig geht.
Wenn die Membran rissig oder hart ist, muss sie erneuert werden.
Beim Antreten kein Gas geben, sonst tritt sie zurück.
Schön ist es auch, wenn man das Zündkabel erneuert und
den Fehler ausschliessen kann.
Die Ventile sollten eingestellt sein.
Dann der Vergaser: die Grundeinstellung (mit der dürften die meisten unterwegs sein)dürfte bei Dir in Konstanz eigentlich passen.
Achte darauf, neue O-Ringe zum Zylinder zu nehmen und den schwarzen Kunststoff- Deckel des Vergasers richtig dicht zu machen.
Unter dem Deckel auf der Welle (im Bild unten links), ist die Schraube die den Schieber hebt gerne lose.
Sollte die Einregelung über die Luftregulierschraube keine Veränderung bringen sind Teile des Vergasers ausgenudelt oder er zieht irgendwo Falschluft.
Kupplungsbeläge gibt es neu, dabei auf die Reienfolge beim Montieren achten: eine Scheibe hat einen anderen Innendurchmesser.
Werden sie vertauscht trennt die Kupplung nicht mehr.
Von stärkeren Federn rate ich ab, ausser einer höheren Hebelkraft bringt das nichts.
Eventuell ist auch der Zug fertig, Nachbauten sind Qualitativ nicht so gut wie originale Züge.
Das merkt man am ehesten am Bremszug, da sind einige Meter Bremsweg zwischen.
Viel Erfolg - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.