Aber kann es nicht sein, dass Bruchstücke von der Feder in den Ölkreislauf gelangen und Schäden anrichten können?
Klar, das kann man nicht ausschließen. In aller Regel passiert nichts. In der Regel bricht eine Feder nicht so, dass dabei Kleinteile entstehen. In der Regel bleiben Kleinteile im Ölsumpf liegen, wenn welche entstehen.
Ich persönlich halte die Gefahr für relativ gering, dass da was passiert. Aber klar: Gewiss ist es natürlich nicht.
Wenn es mein Mopped wäre, würde sich die Frage gar nicht stellen: Ich würde es sowieso reparieren, weil mich auch Schönheitsfehler stören. Wenn ich aber die nächsten 6 Wochen noch damit in die Arbeit fahren müsste und nichts anders hätte ... ganz ehrlich, dann würde ich es erst anschließend reparieren.
Aber letztlich ist es natürlich deine Entscheidung.