Also eigentlich…
….sprang sie inzwischen 'nur' nicht mehr gut an – kein guter Zustand, und sooo anstrengend ; )
Nachdem ja der Tank undicht geworden war, hat vor zwei Jahren hat jemand den großen Vergasersatz eingebaut, hat aber den Trick nicht getan. Also mal nachschauen, was da los ist. Außerdem sollen Bremsbacken vorne neu, dabei festgestellt, dass das Rad nicht mittig sitzt. Auch nicht gut! Tüv steht auch an, also ab in die Werkstatt.
Nun ist das Moto bei einem durch und durch engagierten Schrauber gelandet.
Seine Diagnose war – ähm, sagen wir eher ernüchternd. Lauter Dinge, die bisher nie aufgefallen waren. Hat mich völlig überrascht, denn immer wenn TÜV anstand, war sie vorab in der Werkstatt zum checken und ggf. machen.
Hier mal die Liste, die er mir am Telefon beschrieb und abarbeiten möchte:
Ölleckage:
- oben /Ventildeckel – unbedingt ersetzen. Dazu hat er den Motor ausgebaut.
- unten /Zylinderkopf – will er auch machen. Da riefen alle um mich herum: Stopp! Macht man nicht voll-katastrophalen Anlass.
Vergaser säubern
Stoßdämpfer defekt
Schwinge hinten – vernachlässigt, unbedingt Achsen und Lager warten.
Zündkerze + Stecker
Ölfilter tauschen
Dekohebel – Ummantelung ziemlich hinüber, Nippel angeschraubt, falsch eingehängt.
Sein Vorschlag: Dekohebel an den Lenker legen, das sei einfacher zum kicken. Braucht es m. Donald Duck nicht?
Kosmetik: Originallampe und -Maske, Sitzbank ohne Abpolsterung
Darüber (und die entsprechenden Kosten) musste ich einen Tag nachdenken und bin dann in die Werkstatt, um abzustimmen, was passiert. Na, und da hatte der gute Mann einfach mal angefangen
Das hat mich erstmal völlig umgehauen und in echte Sorgen gestürzt wegen des Budgets…
Das bewegt sich auf eine Totalrestauration – in der Sache sicher gut, aber so Stand heute nicht geplant. Nach zwei Tagen Schockstarre haben wir mal geredet… Frieden auf allen Seiten

Hier gibt es diese eine Lösung: Vertrauen in den Mann, dass er hoffentlich weiß, was er tut. Und die gefühlt Millionen Teile in den vielen Kisten am Ende zusammenbaut und sich die Mühe lohnt.
Status nach erster Operation:
- Ventildeckel: fünf Sorten Schrauben u.a. Edelstahl verbaut, keine auf Moment geschraubt, Bolzen abgerissen. Gewindehülsen einbohren
- Zylinderkopf: Dichtung erneuern, ggf. Schrauben ersetzen /Gewindehülsen einbohren
- Vergaser: Badet bereits in Ultraschall, zwei Teile defekt, Teile müssen rein
(lt. Bild in Gunnars Beitrag sind das Washer und O-Ring. Das wundert nach Einbau des Reparatursatzes?)
- Stoßdämpfer: Ersatzteil, ganzes Federbein bestellt
- Schwinge: ausgebaut, Achsen und Lager gewartet
- Vorderrad: Gabelbein links krumm, Ersatzgabel komplett bestellt. Ich bin gespannt, ob dass das Problem löst.
- Hinterrad: Zahnrad angeschlissen. Nur Zahnrad tauschen? Rasseln tut nix. Ich kenn das als Set: Ritzel, Kette, Zahnkranz immer alles.
Nackig, wie sie nun da steht, habe ich endlich Gelegenheit, den immer schon immer ungeliebt blauen Rahmen zu gestallten. Die übrige Kosmetik muss noch warten...
Die Empfehlung des Schraubers lautet, einmal richtig machen: Sandstrahlen und dann im Original-Farbton pulverbeschichten. Ich sehe da horrende Kosten, weiß da jemand was? Der blaue Lack ist z. T. so dick aufgetraghen, dass ich an Hammer und Meißel denke, an anderen Stellen kjann man ihn von Hand abziehen - keine solide Basis.
Ich denke – so mühsam das wird – solide von Hand vorarbeiten und dann lacken kann auch gut sein. So Hochglanz mag ich sie gar nicht haben. Und schließlich ist langes Wochenende und wegen dem Virus und Gedöns keine Reise geplant… also ran! Was meint ihr?
Nun werden Teile gesucht:
- Dekozug
- Bolzen Motoraufhängung /Schwinge (habe ich bei 'Reparatur' eingestellt)
Bei mir war statt dieses Bolzens eine rostige und krumme Gewindestange verbaut.
Weiß jemand woher bekommen oder hat jemand eine abzugeben?
Nun hat der Beitrag doch eine Romanartige Länge erreicht

Mir ist einfach ziemlich mulmig zumute bei der ganzen Sache, nicht zuletzt sicherlich auch dem Umstand geschuldet, dass mir das technische KnowHow fehlt und ich den Botschaften eher hilflos gegenüber stehe und dann nur noch Gottvertrauen hilft ; )
"Geteiltes Leid ist halbes..." - liebes Forum, danke für euer Ohr/Auge.
Nächste Woche geht's weiter, bin gespannt wie es sich fügt.