Ich Habe mich jetzt mal an meine Kurbelwelle gemacht die neu gelagert werden muss.
Wegen Neubeschaffung habe ich nun schon mit Peter korespondiert und mit meinem Händler vor Ort...
Ich besitze jedenfalls 3 Kurbelwellen.
Eine ist verbaut und läuft,weswegen ich das Lager nicht ausmessen kann. Bei meiner 2. habe ich das meiner ansicht nach ´"Originallager" mit einem Nutversatz von 2.5 mm (siehe Bild)
Einmal abgezogen und zum Vergleich einmal ein Normlager 6307 c3 n1 aufesetzt (siehe Bilder) das sieht dann so aus und hat ein Nut bei 3,5mm.
Man sieht die Kurbelwelle ist leich eingerückt kollidiert aber nirgends,die ausgleicherkette läuft gerade und die Steuerkette dürfte das kaum stören (Vesatzt nur ein mm). Und der Kolbenbolzen.....Na ja da ist zur Not auch genug Platz (ist halt nicht ganz korrekt)
Peter widerrum hat ein Lager auf lager mit einer eingerückten Nut von 3mm ....
Also genau in der Mitte ..
Was habt ihr verbaut? Vermittel ihr mit dünneren Halbmonden um es auszugleichen ?
Hoffe meine Bilder sind einigermaßen aufschlussreich..

Von meiner beruflichen Seite weiß ich, dass meine Fragen etwas unortodox sind, aber was soll ich machen?
Danke euch schon mal...
Und bin Ich eigendlich zu blöd hier mal mehr wie ein Bild einzufügen ? In der Vorschau ist es drin und im Beitrag nicht mehr...