Meine Körbe sind alle eingeschlagen und wenn dein Motorenmacher keinen neuen hat, baut er den vorhandenen natürlich wieder ein.
Nenne es Sportgerät das für die Stadt nicht gebaut wurde oder schlechte japanische Motoremacher oder wie auch immer.
Das ist schon leiden auf hohem Niveau, manche Sachen muss man eben nehmen wie sie sind oder man muss es selber machen.
Ich habe den Einrückhebel begradigt und oben eine Armatur mit weniger Hebelweg um die Betätigungskraft zu minimieren.
Hast du denn die original Armatur verbaut, die haben ja eigentlich sehr viel Hebelweg.
Verbaue doch mal einen neuen Zug, ist eh super, weil man sich wundert, wie leicht das auf einmal geht.
Ich sage mal, das man schalten bei heißem Motor vom Ersten in den Leerlauf mit allen anderen Funktionen, kein rutschen unter Last etc bei diesem Motor nicht wirklich hinbekommt.
Mal davon ab, das man beim heranfahren an die Ampel den Leerlauf nicht über den Ersten schaltet, das knallt ja wie die Hölle.
Nicht falsch verstehen und nicht persönlich nehmen. Das machen nur Anfänger so.

Gruß Jörg