
Tausch der Fußrasten
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
cr 500 fussrasten
kannst du uns bilder dazu machen? entweder hier rein oder mir auf die webmaster adresse 

webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

- frankenharry
- wenig Schreiber
- Beiträge: 17
- Registriert: 6. September 2004, 11:45
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
CR-Fußrasten
Guten abend zusammen,
aaaaalso, ich habe mir die Fußrasten bei ebay ersteigert. Laut Verpackung sind es NICHT die originalen
wie zunächst angenommen, sondern Ersatzfußrasten aus dem Hause www.mgsport.de mit der
Artikel-Nummer 97505.
Und so sieht das an meinem (nicht geputzten
) Mopped aus:

Ich werde mir jetzt nur noch von einem Bekannten eine Hülse über den unteren Teil der Aufnahme drehen
lassen, damit eine größere Auflagefläche an der Halterung aufliegt.
aaaaalso, ich habe mir die Fußrasten bei ebay ersteigert. Laut Verpackung sind es NICHT die originalen
wie zunächst angenommen, sondern Ersatzfußrasten aus dem Hause www.mgsport.de mit der
Artikel-Nummer 97505.
Und so sieht das an meinem (nicht geputzten


Ich werde mir jetzt nur noch von einem Bekannten eine Hülse über den unteren Teil der Aufnahme drehen
lassen, damit eine größere Auflagefläche an der Halterung aufliegt.
Grüße aus Nürnberg
Frankenharry
Frankenharry
- Kurvenfreak
- XL Guru
- Beiträge: 836
- Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
so sehen die originalen aus :
http://www.xl500.de/Umbauten/xr_auspuff ... tander.jpg
http://www.xl500.de/Umbauten/xr_auspuff/bremshebel.jpg
gruss peter
so sehen die originalen aus :
http://www.xl500.de/Umbauten/xr_auspuff ... tander.jpg
http://www.xl500.de/Umbauten/xr_auspuff/bremshebel.jpg
gruss peter
Hallo,
das Problem bei den Fussrasten aus dem ZUbehör ist, dass die ohne Federn geliefert werden und die originalen Federn meist nicht passen. Im Gelände ist sehr nervig wenn man beide Füsse unten hatte, die Fussrasten eingeklappt sind, man sich wieder hinstellen will und die Rasten sind nicht mehr da.
das Problem bei den Fussrasten aus dem ZUbehör ist, dass die ohne Federn geliefert werden und die originalen Federn meist nicht passen. Im Gelände ist sehr nervig wenn man beide Füsse unten hatte, die Fussrasten eingeklappt sind, man sich wieder hinstellen will und die Rasten sind nicht mehr da.
Schöne Grüsse
Erik
Erik
hallo zusammen,
die cr fusstasten sind angekommen ( 150.- euro beide).
rein optisch sollten sie passen sind doppelt so gross wie die orignalen stahlrasten. ( müsste mir beim anbau evtl. die füsse wachsen lassen
)
gruss peter
p.s. in meinem fundus hab ich noch alte rostige eisenrasten gefunden die ich wohl aufbereiten muss da ich die neuen originalen gegen arbeitsaufwand ausgetauscht habe ....... gelle erik

die cr fusstasten sind angekommen ( 150.- euro beide).
rein optisch sollten sie passen sind doppelt so gross wie die orignalen stahlrasten. ( müsste mir beim anbau evtl. die füsse wachsen lassen

gruss peter
p.s. in meinem fundus hab ich noch alte rostige eisenrasten gefunden die ich wohl aufbereiten muss da ich die neuen originalen gegen arbeitsaufwand ausgetauscht habe ....... gelle erik



habe nach lesen dieses threads lange im netz recherchiert, da ich nicht so teure dinger kaufen wollte und bei ebay nur schrott angeboten wurde.
bin jetzt fündig geworden:

paar kostet 12,33 euro incl blozen und federn. der preis ist also ok.
die passen in bohung (8mm) , aufnahmebreite (20mm) und winkel genau.
sind allerdings, was ich so auf euren bildern gesehen habe, qualitativ nicht mit den cr oder orignalrasten vergleichbar (die kosten ja auch das fünffache) und müssten zwecks richtiger lackierung erst mal zum beschichter... mal sehen...
quelle:
http://www.ottis-bike-shop.de/
schöne grüße
bin jetzt fündig geworden:

paar kostet 12,33 euro incl blozen und federn. der preis ist also ok.
die passen in bohung (8mm) , aufnahmebreite (20mm) und winkel genau.
sind allerdings, was ich so auf euren bildern gesehen habe, qualitativ nicht mit den cr oder orignalrasten vergleichbar (die kosten ja auch das fünffache) und müssten zwecks richtiger lackierung erst mal zum beschichter... mal sehen...
quelle:
http://www.ottis-bike-shop.de/
schöne grüße
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
hallo peter,
ja die sehen echt gut aus !
der korrekte link : http://www.ottis-bike-shop.de/fussrasten_enduro.htm
gruss peter
ja die sehen echt gut aus !
der korrekte link : http://www.ottis-bike-shop.de/fussrasten_enduro.htm
gruss peter