Geht doch, Glückwunsch.
Zum "Wundermittel" WD 40: Das Kürzel steht wohl für "Water Displacement, Rezeptur 40". Eigentlich ist das vermutlich ein Gemisch, das im wesentlichen aus aliphatischen Kohlenstoffen mit Hauptbetandteil Naphta bzw. Diesel besteht. Das Zeug räumt man am besten ganz weit nach hinten ins Regal, wenn man es besitzt. Taugt nichteinmal, eine Fahrradkette zu schmieren, weil es eben nicht schmiert. Scheint aber sehr beliebt zu sein. Ob das Zeug sauer ist und vllcht. korrodierte Kontakte wiederbelegnen kann, weiß ich allerdings auch nicht.
beste grüße
peterb