Hallo,
um die Nockenwelle kommt keine Dichtmasse beim Einbau! Ist ein Thema weil es im Bucheli Handbuch falsch beschrieben ist!
Ansonsten Glückwunsch, dieTeile oben sehen wirklich super aus! Deshalb entspannen wir uns mal ganz Aggressiv und freuen uns weiter!

Über den Simmerring der Antriebswelle der Undicht werden könnte oder die Kickstarterfeder die brechen könnte weil schon 40 Jahre alt denken wir mal der Einfachheit halber nicht nach!
Ansonsten bin ich da ganz bei Harald, nicht völliges verreißen ohne Not!
Wir haben ein Klappern oben und Undichtheit sowie Ölverbrauch, das wollen wir abstellen! Aus meiner Sicht muss der Kopf und der Zylinder dafür runter, also beide Schrauben vom Spanner weg damit! Um den Ölverbrauch abzustellen würd ich die Schaftdichtungen wechseln, und der Kolben samt den Ringen sollte dein Werkstattheld vermessen, das ist ohne Fachwissen und Werkzeug kaum zu machen!
Den Kopf runter zu machen ist nicht so leicht wie Deckel ab! Hutmuttern weg, 14er Nuss wenn ich nicht irre, Spanner lösen und die 2 10er Schrauben am Nockenwellenrad durch drehen des Motors entfernen! Dann ausfädeln, is Trickreich aber geht!
Jetzt mal viel Spaß beim Schrauben…….
Gruß Thorsten
