Tach Jungs!
Danke für eure Info!
Wenn – wie ich schon schrieb – nicht Mal der versprochene Nockenhub meiner „Stufe 1“ stimmt, traue ich den realisierten Steuerzeiten auch nicht mehr über den Weg.
Eine Nockenwelle einbauen und 4PS mehr haben funktioniert nur bei ziemlich gedrosselten Motoren, oder durch Zufall.
Ich wünschte, es wäre so (viel), Hans! 4PS, fast 9%!
Ich habe keinen Schimmer, wie viel ich von der von GW geschliffenen „Stufe 1“ erwarten durfte.
Doch - wie ich in meiner Problemschilderung oben schrieb – sind es nur halb so viel! (+2PS!)
Aber, besser als gar nix, wie am schwarzen Originalmotor, auch Stufe 1! (+0PS!)
Da würde mich doch eher interessieren, warum es bei dem einen, nicht aber beim anderen Motor funktioniert. Sie sind (nahezu) identisch aufgebaut.
In Deutschland kenne ich keine Firma die Nocken aufschweißt und auf selbstentwickelte Profile umschleift.
DAS ist erschreckend! In ganz D keinen?
Ich würde auf jeden Fall - wegen der Praktikabilität – innerhalb D bleiben wollen, oder wenigstens auf unserem Kontinent. (Zentraleuropa) Trotzdem Danke für die Info und die Links!
Meine „Wunschnocke“ soll noch akzeptable Motorlaufleistungen erlauben und nicht bereits nach 30000 oder 40000 km nach der näxten Motorüberholung verlangen. M.a. Worten, ich möchte nicht allzu sehr extrem gehen.
ich hab mich mit den 600er Nockenwellen etwas beschäftigt, weil ich vor Jahren schon mal eine Nockenwellenschleifmaschine im CAD konstruiert hatte und die dann mittlerweile auch gebaut habe.
Geil! Ich will auch so was Schönes machen, Jürgen!
Ich habe auch einige Nockenwellen vermessen, nicht auf Ventilhub, sondern aufs Nockenprofil, weil das mein Fokus war.
Wegen fehlendender Meßmittel war es mir leider nicht möglich, weder das eine noch das andere VOR dem Einbau zu messen, und habe mich (dummerweise?) auf die Arbeit von GW verlassen. Meine Naivität rächt sich jetzt wohl.
Und während der Begeisterung für das Thema haben sich hier auch ein paar Wellen angesammelt, die mitunter auch als umgeschliffene Tuningwellen (die bekannten Namen) verkauft wurden.
Unterm Strich wars eigentlich lachhaft, auch das Zeug, das als Tuning verkauft wurde, hatte sehr vergleichbare Nockenprofile.
Da ist meiner Meinung nach nichts nennenswertes zu holen, nicht mal, wenn man die Steuerkurven verschiebt.
Das sind erschreckende Erkenntnisse.
Ich glaub da an garnix mehr, schon gar nicht an eine echt lachthafte Leistungssteigerung von 2 PS.
Mag schon sein, daß +2PS lachhaft sind, da gebe ich dir Recht, aber immerhin besser als +0PS.
Glauben darfst du diese +2PS aber, weil ich sie durch Messung vorher/nachher nachweisen kann. (p4-Meßanlage bei MHG in NEUSS.)
Immerhin, so muß ich zugeben, ist es nicht so, daß der neu aufgebaute Motor schlecht laufen würde, im Gegenteil, er läuft wie Schmitz Katze!
Nur die Spitzenleistung wurde eben nicht gesteigert, überall sonst ja, das max Drehmoment stieg dafür nochmals um 2,2Nm (+4,3%). Gegenüber den Herstellerangaben insgesamt um +5Nm (9%).
Jetzt werde ich sie wohl erst Mal fahren und mich dann um meinen roten Ersatzmotor kümmern, der seine 2PS mehr innerhalb 20.000km wieder eingebüßt hat. Ursachenforschung.
Doch die Zwischenzeit will ich nutzen, um - mit eurer Expertise - mein kleines Problem mit der NW auszumerzen und zu verbessern.