batterie alle 6 wochen all
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
batterie alle 6 wochen all
meine kummer wurde irgendwann mal auf 12 volt umgebaut,seit ich sie habe ist die batterie alle 6 wochen all dann häng ich sie ans ladegerät,dafür blinken die blinker umso schneller umso höher die motordrehzahl ist.stört aber nicht,alle andere an elektrik funktioniert.wenn der regler kaputt wär müsste die batterie doch ziemlich schnell alle sein,oder
wie wurde denn die XL auf 12V umgebaut (Aigner double Volt oder neue 12Volt Lima von der XR)?
Ich habe Erfahrung mit der Aigner double Voltanlage, dort geht gerne mal der Transistor kaputt...kann man aber leicht wechseln...
Am besten misst Du mal die Ladespannung ob die Batterie überhaupt richtig geladen wird. So um die 15 Volt sollten an der Batterie bei mittlerer Drehzahl schon ankommen.
Servus Lupo
Ich habe Erfahrung mit der Aigner double Voltanlage, dort geht gerne mal der Transistor kaputt...kann man aber leicht wechseln...
Am besten misst Du mal die Ladespannung ob die Batterie überhaupt richtig geladen wird. So um die 15 Volt sollten an der Batterie bei mittlerer Drehzahl schon ankommen.
Servus Lupo
also wenn Du in der Lima 3 Spulen (2 Pakete) hast und die auch noch "zusammengeschaltet" sind, bin ich ziemlich sicher Du hast noch die Orginal 6V Anlage der S eingebaut. Die wurde dann nur auf 12 V "aufgemotzt.
Mess doch mal die Ladespannung die am Pluspol ankommt. 1x mit angeschlossener Batterie und 1x bei abgeklemmter Batterie
Servus Lupo
Mess doch mal die Ladespannung die am Pluspol ankommt. 1x mit angeschlossener Batterie und 1x bei abgeklemmter Batterie
Servus Lupo
Hallo,
bei der Aigner Anlage wird die Licht.- und Ladespule zusammengeschaltet.
Dann gibt es einen anderen Regler und die Beleuchtung wird über die Batterie geschaltet. Der Regler kann Probleme bereiten und die Batterie "rückwärts", über die Spulen entladen. Nach mehrfachen Problemen mit der Anlage wurde die Elektrik gern wieder auf "original" zurückgebaut.
bei der Aigner Anlage wird die Licht.- und Ladespule zusammengeschaltet.
Dann gibt es einen anderen Regler und die Beleuchtung wird über die Batterie geschaltet. Der Regler kann Probleme bereiten und die Batterie "rückwärts", über die Spulen entladen. Nach mehrfachen Problemen mit der Anlage wurde die Elektrik gern wieder auf "original" zurückgebaut.
Schöne Grüsse
Erik
Erik
Also die beleuchtung geht nur wenn der motor läuft,es gibt auch kein zusätzliches kästchen,allerdings kommen an der batterie ladestrommässig nur 3 volt an,daran wirds dann wohl liegen warum auch immer,naja ich kann damit leben die batterie alle 6 wochen mal zu laden,ich fahre jeden tag und immer mit licht