Reifenfrage

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Headbanger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 22. Januar 2004, 23:38

Reifenfrage

Beitrag von Headbanger »

Hallo XL-Treiber,
ich suche für meine PD02 Reifen die ich auf der Straße fahren kann, die sich aber auch im Gelände, Matsch, auf nassen Wiesen o.ä. nicht direkt zusetzen und dann nur noch rumschmieren. Habe momentan noch Continental Twinduro drauf und bin nicht so zufrieden, obwohl die recht grobstollig sind und sich trotzdem auf der Straße gut fahren lassen. ICh hatte zum Beispiel an den Metzeler Karoo gedacht, allerdings gibts den für hinten nur in der Größe 130/80 17. Krieg ich dafür ne Freigabe? Ich habe schon die Forumsuche benutzt, bin aber irgendwie nicht so richtig schlau geworden. Schreibt mal was ihr so fahrt, und was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Vielen Dank im Voraus!
Gruß Headbanger
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Reifen für die XL Modelle sind, trotz Austragung der Reifenbindung, begrenzt. Für die, von Dir geforderten Ansprüche, gibt es eigentlich keinen Reifen. Mit meinen "Strassen XLs" komm ich "kaum" auf dem Grünstreifen klar, - dafür mit meinem Crosser nicht auf der Strasse.

Einer unserer Kollegen (hallo Matte) fährt im Februar nach Norwegen, mit einem Gespann, und dafür nimmt er 2 Reifensätze mit.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

halo haedbanger,

schau mal hier evtl. ist was dabei : http://www.pirellimoto.de/tires/catalog ... .asp?id=18

gruss peter
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

hallo,

ich hab zur zeit den Heidenau K60 in 130/80 hinten drauf. Heidenau empfielt diesen reifen für die PD02 und schickt dir auch ein gutachten. bin jetzt etwa 5000KM gefahren, und hab noch 3-4mm bis zur verschleisgrenze, und bin super zufrieden. billig is er auch noch !

gruss Josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Michelin T63 is ein Kompromiss. Bin damit ziemlich lange unterwegs gewesen. Meistens auf der Straße.
Headbanger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 22. Januar 2004, 23:38

Beitrag von Headbanger »

Hallo an alle,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
@Erik: Über zwei Sätze habe ich auch schon nachgedacht, mal sehen.
@Josh: Ist der Heidenau gut im Gelände? Das Profil sieht mir eher nach Straße aus.
@Peter: Der Pirelli Scorpion sieht recht vielversprechend aus.
@Flo: Der T63 sieht auch gut aus, was hast du denn hinten für einen drauf? 130/80 17? Das ist nämlich der einzige in 17 Zoll, oder hast du ein 18 Zoll Hinterrad? Kriegt man einen 130er Hinterreifen überhaut von TÜV und Hersteller genehmigt? Die Maße die man sich eintragen lassen kann sind doch 90/90 21 und 120/90 17,oder?
MfG Headbanger
Bernhard
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 30. September 2004, 23:07
Wohnort: Waidhofen/Ybbs

Beitrag von Bernhard »

Hi Headbanger

Habe hinten einen Avon AM34 130/80R17 (gibts nicht mehr, wurde durch AM24 abgelöst) und vorne einen Avon AM24 90/90-21 drauf.
Laufleistung hinten >9000km und noch immer einige mm Profil über.
Über die Laufleistung vorne kann ich noch nicht viel sagen da erst ~4000km drauf sind und noch sehr viel Profil über ist !

Die Pneus sind eher für die Strasse, aber Schotterstrassen gehen super damit :) .
Über fehlenden Grip konnte ich mich auf der Strasse noch nie beschweren und auch bei Regen hatte ich noch vertrauen in die Bodenhaftung.
Auf Match und in der Wiese würde ich mich damit aber nicht lange fahren trauen.

Das mit der Reifenbindung ist in Österreich ja nicht so streng :D
Meine Prüfstelle hat jedenfalls noch nie einen Einwand gehabt - die schaun nur ob noch genug Profil da ist.

lg
Bernhard
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Ich hab einen 130/80-17 hinten. Mit dem fahr ich schon seit +9000 km herum. Wahrscheinlich hält er so lange, weil er dazu auch schon etwas älter ist :D
Gripmäßig war ich eigentlich immer zufrieden. Auch wenn er bei nasser Fahrbahn schön zum Driften neigt. Aber das ist eben die Natur grobstolliger Reifen...Im Trockenen bin ich ihn auch bis an die Kanten gefahren. Geht.

Jetzt allerdings ist er schon ziemlich heruntergefahren. Hat vielleicht gerade noch die 1,6 mm. Da wirds dann doch schon ungemütlich. :?

Hab allerdings schon den neuen im Keller liegen. Und ratet mal welchen: T63! Kommt demnächst drauf 8)
Headbanger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 22. Januar 2004, 23:38

Beitrag von Headbanger »

Hallo,
hab mal geguckt, der Metzeler Karoo gefällt mir am besten, glaube aber nicht, dass ich ihn mit 130/80-17 eingetragen kriege, daran wirds wahrscheinlich auch beim T63 scheitern. Der Pirelli MT21-Rallycross sieht auch sehr vielversprechend aus und vor allem gibts den für hinten in 120/90-17. Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Schlappen? Oder weiß wie ich ein 130/80-17 Hinterrad eingetragen kriege(brauche ich da nicht auch noch ne andere Felge)?
Mfg Headbanger
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

schau mal auf der heidenau website, die schlagen sogar einen 130/80 vor, und schicken dir eine freigabe für den reifen kostenfrei, und wenn du glück hast, trägt dir der TÜV sogar den reifen ohne Markenbindung ein.
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Ich hab momentan vorne den Heidenau drauf und bin begeistert von ihm!! Er ist im Gelände als auch auf der Straße sehr Spurstabil und ich kann nach 4000 km noch keinen Verschleiß sehen(keinen starken). Hinten ist der Bridgestone TW302 drauf. Hält mM nach nicht lange und ist auf leicht feuchtem Untergrund sehr schnell zu trotz dem groben Profil und reinigt sich nicht mehr. Der Heidenau K60 für hinten liegt schon im Keller. Für längere Touren mach ich mir einen 2. Satz mit Avon Distanzia oder Metzeler Tourance. Das ist denk mal die einzigste Möglichkeit die richtigen Reifen zu fahren, Da es glaub keinen richtig guten Allrounder gibt(wie auch;))

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
gibt es für die XL eine 2.50-17 Hinterradfelge, oder eine Felge von einem anderen Modell die passt? Mit dieser Felge dürfte doch ein 130er Hinterrad kein Problem sein, oder ist da zu wenig Platz? Ich hab mich nämlich mit den Heidenauleuten in Verbindung gesetzt, die mir dann aber gesagt haben, dass das mit dem 130er Hinterreifen ein Irrtum sei, da man eine 2.50er Felge braucht.
MfG
Headbanger
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

:?: Josh hat es doch so eingetragen bekommen :?
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Headbanger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 22. Januar 2004, 23:38

Beitrag von Headbanger »

Hallo,
keine Ahnung warum die das nicht gemacht haben, mir wurde jedenfalls gesagt, dass ich auf der 2.15er Felge nur den 120/90-17, der auch mit 4.60-17 gekennzeichnet ist, fahren darf. Für den K60 in der Größe 130/80-17 bräuchte ich eine 2.50er Hinterradfelge. Die wollen mir jetzt die Freigabe für den 120er schicken, ich hab aber noch gefragt, ob sie mir eine Freigabe für den 130er in Verbindung mit 2.50er Felge schicken könnten, nur so auf Verdacht. Ich weiß ja nicht, ob es so eine Felge für die Xl gibt :?
@Josh: Hast du deinen 130er wirklich auf der 2.15er Felge eingetragen? Wenn ja, könntest du mir dann eine Kopie deiner Freigabe schicken, bzw. sie einscannen und hier einstellen?
MfG
Headbanger
Mattaz

Beitrag von Mattaz »

Hallo miteinander,

anscheinend hat hier noch niemand von euch den Mitas getestet? Also wird's langsam Zeit dass ich auch hier vielleicht ein bisschen Werbung mach :wink: (im 600er-Forum hab ich damit schon oft genug rumgenervt, aber ich finde diesen Reifen einfach super und für diejenigen, die ihn noch nicht kennen: Probieren geht über studieren.).

Schaut einfach mal unter

www.barum-mitas.de

Dort könnt ihr unter "Lieferprogramm" die Reifen angucken und wenn ihr sie anklickt auch die lieferbaren Größen erfahren.

Ich hatte auf meiner PD03 ewig den Mitas E07 drauf, der dem Metzler Enduro 3, den ich zwei Jahre lang auf der PD01 fuhr, sehr ähnlich ist. Nur ist er günstiger und hält wesentlich länger. Ich fahr hauptsächlich (99%) auf der Straße und war superzufrieden damit. Außerdem ist er auch für leichtes Gelände und Schotter gut geeignet.

[/img]http://www.bandiboy.hu/galeria/E07.jpg

Momentan hab ich den E09 drauf, der war bei mir leider schon nach einer Saison fast runter, bei super Grip auch auf schnell wechselnden Belägen mit Schotter-Teer-Beton-Gemisch.

[img]http://www.oponympm.com.pl/sklep/images/E_09duzy.jpg

Als nächstes werde ich testen wie lang der TKC80 bei mir hält.

Viele Grüße

Mattaz

PS: Ich hoffe das mit den Bildern klappt, wenn nicht, lasst meinen Kopf drauf.[/img]
Antworten