Ich bin verwundert. Beim durchstöbern des Internets bin ich auf einen NOS Kotflügel gestoßen, der des Aussehens wegen eindeutig der XL 500 Sa bzw Sb zuzuordnen ist. Interessant daran ist aber, dass dieser Kotflügel eine Farbe besitzt die er eigentlich garnicht haben kann: R-23 Tahitian Red, also den Farbton der 79iger Sz. Noch merkwürdiger wird es bei der Ersatzteilnummer, die lautet nämlich 61100 - 428 - 920ZA. Unter dieser Nummer wird im Ersatzteilkatalog jedoch der schmale, hohe Kotflügel in R-23 geführt, den die Sz zum Beispiel in Japan selbst oder USA, GB, CAD ect. hatte.
Erst mit der Sa und später Sb kam dann der optisch imponierendere, breitere
Kotflügel wie ich ihn im Netz gefunden habe. Hier müsste die Nummer für den Roten Kotflügel 61100 - 428 - 830ZA lauten und einen anderen Rot - ton haben. Wie erwähnt trägt mein endtecktes Exemplar aber erstgenannte Nummer und eine nicht dafür typische Farbe.

Wer kann Licht darüber ins Dunkel bringen, warum es offenbar Späte Kotflügel in Tahitian Red gab? War das eine Art Nachrüstoption denkbarer weise für den Deutschen Markt, wo man die Sz mit dem niedrigen "Trialkotflügel"
61100 - 428 - 620ZA / ZC vertrieben hat? Ich wüsste auch nicht das R-23 bei weiteren Modellen als der Sz verwendet wurde, egal auf welchem Kontinent...
Beste Grüße,
Johannes.
