Mal ne blöde Frage: wie tauscht man die Griffgummis der XL am einfachsten aus ?
Die Dinger sitzen bei meiner XL stramm und fest und speziell beim Gasgriff will ich natürlich nichts beschädigen.
In meiner Reparaturanleitung wird nichts erwähnt und im Forum finde ich leider auch nichts.
-> Wie macht ihr das ?
lg
Bernhard
P.S: ich habe ein XL500R/PD02 und Erik's "Klassischen Endurogriff" als neue Griffgummis.
messer nehmen, die alten zerschneiden, wenn man die nicht mehr benötigt. sonst einen eimer voll machen mit heißem wasser und die lenkerenden dareinstecken.
dann 10 minuten warten und dann abziehen.
Der Wassertrick scheint mir der einfachere zu sein.
Ausserdem stell' ich mir auch die Montage von warmgemachten Griffgummi's
leichter vor als wenn ich das mithilfe von Druckluft machen muss
Hallo Oder Du machst eine Flasche mit Fit oder Spüli,und hebelst mit einen Schraubendreher das Gummi etwas hoch und drückst das Spülmittel drunter und schon geht das Griffgummi ab.Mfg Frank
Hallo bernhard,
die neuen brauchst du beim aufziehen nicht warm zu machen. Sehr gut geht das, wenn du die Lenkerenden mit Haarspray einsprühst. Solange das Haarspray flüssig ist gleiten die Griffe schön drauf und wenn es trocken ist klebt es wie Sau und verhilft den Griffen so zu einem guten Halt.
MfG Headbanger
Ich denke nun kenne ich genug Tricks
* wie ich die alten Griffgummis herunterbekommen kann (mit und ohne Zerstörung)
* und wie ich die neuen Griffgummis raufbekommen kann (ohne Zerstörung )
Am einfachsten nimmst du ein Glas mit Wasser tust n bisschen Spülmittel rein und ziehst es in eine Spritze. Mit der stichst du unter die Griffgummis und die flutschen wie von allein runter
hab soeben die lengergummis gewechselt ( transportschaden vom treff),
die alten defekten mit dem messer aufgritzt , die neuen mit rasierschaum gel ein wenig besprüht und die dinger gingen beinahe von alleine drauf , den rest bis anschlag mit dem kleinen finger nachgeholfen.
Zur Info: ich habe meine Griffgummis letztendlich mithilfe von Pressluft getauscht.
Das war zwar tlw. nicht einfach, aber dafür sitzen sie jetzt bombenfest