Motor zu heiß
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Motor zu heiß
Hallo
Habe heute morgen den Auspuff montiert, bin dann eine Runde gefahren ca 5 Km mit 50 -60 Kmh .
Dabei ist mir aufgefallen das vom Zylinderkopf komische Geräusche kommen, als wenn das Öl am kochen wäre?
Der Motor ist dann aus! Wir haben allerdings auch schon über 30 Grad Außentemperatur.
Gruß Bernd
Habe heute morgen den Auspuff montiert, bin dann eine Runde gefahren ca 5 Km mit 50 -60 Kmh .
Dabei ist mir aufgefallen das vom Zylinderkopf komische Geräusche kommen, als wenn das Öl am kochen wäre?
Der Motor ist dann aus! Wir haben allerdings auch schon über 30 Grad Außentemperatur.
Gruß Bernd
- Linus Feldmann
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 30
- Registriert: 6. Juni 2024, 10:12
Re: Motor zu heiß
Das kling ja nicht gut. Kontrollier doch mal:
1. Ölstand (7mm über max)
2.Ölzustand (Wann war der letzte Ölwechsel; was für ein Öl ist drauf)
3. Öltemperatur (In der Bucht gibt es Ölthermometer zum einschrauben in die Öleinfüllbohrung)
120 Grad Öl ist bei ungefähr 25 bis 30 Grad Luft bei gesunder Fahrweise zu erwarten. Manche Leute berichten auch über eine höhere Temperatur.
4. Hauptdüse (Ist die Verstopft kommt nicht genug Kraftstoff und die Verbrennung ist zu heiß)
Lief das Motorrad vor dem neuen Auspuff gut?
Liebe Grüße
Linus
1. Ölstand (7mm über max)
2.Ölzustand (Wann war der letzte Ölwechsel; was für ein Öl ist drauf)
3. Öltemperatur (In der Bucht gibt es Ölthermometer zum einschrauben in die Öleinfüllbohrung)
120 Grad Öl ist bei ungefähr 25 bis 30 Grad Luft bei gesunder Fahrweise zu erwarten. Manche Leute berichten auch über eine höhere Temperatur.
4. Hauptdüse (Ist die Verstopft kommt nicht genug Kraftstoff und die Verbrennung ist zu heiß)
Lief das Motorrad vor dem neuen Auspuff gut?
Liebe Grüße
Linus
Gruß
Linus
Linus
Re: Motor zu heiß
Hallo
Der Ölstand ist in der Hälfte der Anzeige.
Das Öl ist noch nicht schwarz, Ölsorte ?
Ich mach jetzt mal Ölwechsel und dann schau ma mal.
Der Auspuff ist nur neu Lackiert.
Der Motor läuft an sich sehr ruhig.
Zündkerze muss ich noch nachschauen.
Gruß Bernd
Der Ölstand ist in der Hälfte der Anzeige.
Das Öl ist noch nicht schwarz, Ölsorte ?
Ich mach jetzt mal Ölwechsel und dann schau ma mal.
Der Auspuff ist nur neu Lackiert.
Der Motor läuft an sich sehr ruhig.
Zündkerze muss ich noch nachschauen.
Gruß Bernd
Re: Motor zu heiß
Hallo Bernd,
schau dir mal den Beitrag `Motor kocht`an, da ist einiges von deinem Thema drin.
Bei der PD01 soll der Ölstand nicht über max gefüllt werden, nur bei der PD02. Schmeißt er eh über die Entlüftung raus
.
schau dir mal den Beitrag `Motor kocht`an, da ist einiges von deinem Thema drin.
Bei der PD01 soll der Ölstand nicht über max gefüllt werden, nur bei der PD02. Schmeißt er eh über die Entlüftung raus

XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
XL 500 SB, Bj 81
Re: Motor zu heiß
Ich schließe mich den Vorrednern an.
Bau mal ein Thermometer ein.
Öl bis max.
Bei hohen Außentemperaturen steigt auch die Öltemperatur.
Bis 120 kein Probleme, kurzfristig sogar bis 135.
Keine langen Vollgasfahrten auf der Autobahn.
Wenn es zu sehr nervt, Alu-Motorschutzblech abbauen, braucht man eh nur bei Stock und Stein Fahrten über Baumstämme.
Ich war gestern auf Stock und Stein Tour 200 km, 50% fiese Sand- und Feldwege mit allem und 50% Landstraße, da stand das Thermometer zwischendurch auch auf 130. Alles gut.
Gruß Gunnar
Bau mal ein Thermometer ein.
Öl bis max.
Bei hohen Außentemperaturen steigt auch die Öltemperatur.
Bis 120 kein Probleme, kurzfristig sogar bis 135.
Keine langen Vollgasfahrten auf der Autobahn.
Wenn es zu sehr nervt, Alu-Motorschutzblech abbauen, braucht man eh nur bei Stock und Stein Fahrten über Baumstämme.
Ich war gestern auf Stock und Stein Tour 200 km, 50% fiese Sand- und Feldwege mit allem und 50% Landstraße, da stand das Thermometer zwischendurch auch auf 130. Alles gut.
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Motor zu heiß
war bei mir genauso,
dazu kam aber, dass sie sich so gut wie nicht mehr schalten ließ. Vor allem im Stau bekam ich den ersten im Stand nicht mehr heraus ... stand dann immer mit gezogener Kupplung bis es endlich weiterging.
Probiert habe ich damals jeden Vorschlag aus dem Forum und was man sonst so hört.
Ergebnis war letztendlich, dass ich mir für Temperaturen >25°C eine wasergekühlte F650 für einen Tausender dazugekauft habe.
dazu kam aber, dass sie sich so gut wie nicht mehr schalten ließ. Vor allem im Stau bekam ich den ersten im Stand nicht mehr heraus ... stand dann immer mit gezogener Kupplung bis es endlich weiterging.
Probiert habe ich damals jeden Vorschlag aus dem Forum und was man sonst so hört.
Ergebnis war letztendlich, dass ich mir für Temperaturen >25°C eine wasergekühlte F650 für einen Tausender dazugekauft habe.
Re: Motor zu heiß
Hallo
Welchen Öltemperaturmesser soll ich nehmen?
Ölwechsel mach ich am Freitag ohne Filterreinigung da ich den Motor im Winter aufmachen werde.
Die Fußdichtung bläst hinten rechts Öl raus. Sonst ist er im Moment soweit dicht.
Welche Kopfdichtung soll ich nehmen? Fragen über Fragen
Gruß Bernd
Welchen Öltemperaturmesser soll ich nehmen?
Ölwechsel mach ich am Freitag ohne Filterreinigung da ich den Motor im Winter aufmachen werde.
Die Fußdichtung bläst hinten rechts Öl raus. Sonst ist er im Moment soweit dicht.
Welche Kopfdichtung soll ich nehmen? Fragen über Fragen

Gruß Bernd
Re: Motor zu heiß
Einschraubbarer Temperaturmesser hier, 42 Euro: https://www.ebay.de/itm/283763827924?it ... R5DLmJOcZA
Zylinderkopfdichtung 5-lagig von Peter aus der Schweiz.
Zylinderfussdichung aus Papier, Metall sifft gerne durch. Gibt es überall.
Filtersiebreinigung gerne alle drei Wechsel, aber nicht vergessen!
Viele Grüße
Gunnar
Zylinderkopfdichtung 5-lagig von Peter aus der Schweiz.
Zylinderfussdichung aus Papier, Metall sifft gerne durch. Gibt es überall.
Filtersiebreinigung gerne alle drei Wechsel, aber nicht vergessen!
Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Motor zu heiß
sind leider seit 3 tage bei mir ausverkauft,werde mich auch nicht mehr bemühen dies zubeschaffen, da der Erfolg in etwa 0 ist.
Bei Ebay sind immer wieder welche zu horenten Preisen zu kriegen.
Gruss Peter
Re: Motor zu heiß
Moin
Danke für eure Antworten.
Werde heute noch bestellen, mit der Zylinderkopfdichtung hab ich noch Zeit.
Gruß Bernd
Danke für eure Antworten.

Werde heute noch bestellen, mit der Zylinderkopfdichtung hab ich noch Zeit.
Gruß Bernd
Re: Motor zu heiß
Guten Morgen
Zum Ölstand habe ich noch eine Frage ! Ölstand (7mm über max)... ist das richtig ?
Ich dachte das wäre nur bei den R Modellen.
Die XL hat TÜV bekommen und ist jetzt zugelassen.
Ölwechsel ist gemacht, die Brühe war doch mehr schwarz als ich dachte. 1,8 Liter sind jetzt drin. ich habe die XL auf die rechte Seite gelegt da kam noch mal Öl nach.
Die Reifenbindung ist ausgetragen.
Bin gestern ca 30 km gefahren, scheint alles normal zu sein. Das Kochen vom Öl ist weg, hatten auch nur 22 Grad.
Gruß Bernd
Zum Ölstand habe ich noch eine Frage ! Ölstand (7mm über max)... ist das richtig ?
Ich dachte das wäre nur bei den R Modellen.
Die XL hat TÜV bekommen und ist jetzt zugelassen.
Ölwechsel ist gemacht, die Brühe war doch mehr schwarz als ich dachte. 1,8 Liter sind jetzt drin. ich habe die XL auf die rechte Seite gelegt da kam noch mal Öl nach.
Die Reifenbindung ist ausgetragen.
Bin gestern ca 30 km gefahren, scheint alles normal zu sein. Das Kochen vom Öl ist weg, hatten auch nur 22 Grad.
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Motor zu heiß
die Oelmenge 7mm über max. sind für die XL500R von Honda empfohlen.
Gruss Peter
Gruss Peter
Re: Motor zu heiß
Gratulation zur Austragung der Reifenbindung, in Frankfurt/M habe ich die aktuelle Info bekommen, dass dies nicht mehr möglich ist
.
Zum Ölkochthema: Durch das Abstellen auf dem Seitenständer bleibt eine Restölmenge im Zylinderkopf vorne links (habe leider kein Foto von der eingebackenen Spur), die nicht nach unten ablaufen kann (höchstens durch eine undichte Ventilschaftabdichtung
). Wenn der Motor entsprechend heiß ist, kann ich mir gut vorstellen, dass dies noch nachköchelt.

Zum Ölkochthema: Durch das Abstellen auf dem Seitenständer bleibt eine Restölmenge im Zylinderkopf vorne links (habe leider kein Foto von der eingebackenen Spur), die nicht nach unten ablaufen kann (höchstens durch eine undichte Ventilschaftabdichtung

XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
XL 500 SB, Bj 81
Re: Motor zu heiß
Hallo
Heute noch einen neuen Gepäckträger von Fehling montiert
Heute noch einen neuen Gepäckträger von Fehling montiert

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Motor zu heiß
Sehr gut restauriert, sieht gut aus.
Der Gepäckträger ist zwar praktisch aber schön ist anders.
Solange du den nicht wirklich brauchst, kannst ihn ja wieder abbauen.
Und die Öltemperatur wird gerne überschätzt, schlimmer ist mit zu wenig herum zu fahren.
Gruß Gunnar
Der Gepäckträger ist zwar praktisch aber schön ist anders.
Solange du den nicht wirklich brauchst, kannst ihn ja wieder abbauen.
Und die Öltemperatur wird gerne überschätzt, schlimmer ist mit zu wenig herum zu fahren.
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot