XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
bubbikahuna
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 28
Registriert: 14. August 2024, 15:24

XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Beitrag von bubbikahuna »

Hallo zusammen!

Bin noch dabei eine erste Zustandsanalyse meiner 250 S A zu machen. Hat jemand eine Ahnung worum es sich bei dem Bauteil handelt?
IMG_3904.jpeg
IMG_3905.jpeg

Der Kabelstrang (auf dem Foto von rechts kommend) verläuft unter den Tank und spaltet sich dort auf:
IMG_3906.jpeg

Für mich sieht es so aus, als ob das Bauteil nicht original ist und auch der Montageort an der Gabel neben dem Lampengehäuse ist doch eher experimentell. Habe es bisher auf keinem Foto einer XL 250/500 gesehen. Andererseits erscheint es mir recht professionell angeschlossen.

Aus optischen Gründen würde ich die Box unter den Tank verbannen, falls nichts dagegen spricht.

Vielen Dank!
Björn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Beitrag von Gunnar_HH »

Sieht aus wie ein Gleichrichter. Oh mein Gott, was für ein Monsterteil.
Kann aber auch so etwas wie ein DoubleVolt-Teil sein.
Wieviel Volt hast du denn?
Und das Ding an das Standrohr zu verschrauben ist auch nicht gerade schön.
Frage doch mal den Vorbesitzer, was es ist.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Beitrag von peter »

Gunnar_HH hat geschrieben: 17. August 2024, 16:16 Kann aber auch so etwas wie ein DoubleVolt-Teil sein.
Wieviel Volt hast du denn?

Gruß Gunnar
Birne raus und nachsehen was drauf steht 6 oder 12 Volt.

Gruss Peter
Benutzeravatar
ThomasB
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 191
Registriert: 26. Juni 2022, 07:09

Re: XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Beitrag von ThomasB »

Wegfahrsperre mit Selbstzerstörungsmechanismus :mrgreen: ?
XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1707
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Beitrag von thoxl »

Moin,

ich verstehe das Teil nicht, Double Volt sieht ja irgendwie anders aus. Was sehen wir da eigentlich, ein Kühlrippen Profil mit einem gummiertem Zylinder der mit einer Schelle am Rohr hängt. Auch mit den 4 Muttern sieht das ja alles nach Eigenbau aus!?!

Gruß Thorsten :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Re: XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Beitrag von hbmjka »

Sieht so aus wie Double Volt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
bubbikahuna
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 28
Registriert: 14. August 2024, 15:24

Re: XL 250 S Elektrik: Was ist das?

Beitrag von bubbikahuna »

Gunnar_HH hat geschrieben: 17. August 2024, 16:16 Frage doch mal den Vorbesitzer, was es ist.
Von der Vorbesitzerin habe ich genau zwei Infos zu der Karre bekommen:
1. Bevor die XL vor 30 Jahren abgestellt wurde, ist sie gelaufen
2. Irgendwas war mit der Ölablassschraube (siehe mein erstes Thema)

peter hat geschrieben: 17. August 2024, 16:35 Birne raus und nachsehen was drauf steht 6 oder 12 Volt.
12V

thoxl hat geschrieben: 18. August 2024, 10:34 ich verstehe das Teil nicht, Double Volt sieht ja irgendwie anders aus. Was sehen wir da eigentlich, ein Kühlrippen Profil mit einem gummiertem Zylinder der mit einer Schelle am Rohr hängt. Auch mit den 4 Muttern sieht das ja alles nach Eigenbau aus!?!
Ich denke, die Gummimatte ist Eigenbau, um die Box an der Gabel zu befestigen.
hbmjka hat geschrieben: 18. August 2024, 17:30 Sieht so aus wie Double Volt.
Kann schon sein, da ja auf 12V umgerüstet wurde. So wie die Verbindungen an den Kabelbaum angeschlossen sind würde ich mal auf ein Umbaukit tippen und nicht auf einen Eigenbau.

Nächste Woche kommt der Limadeckel sowieso runter wegen der defekten Ölablassschraube, da werde ich mir mal anschauen, ob sich die in der Einbauanleitung beschriebenen Änderungen an der Lima finden.

Danke für eure zahlreichen hilfreichen Antworten!

Björn
Antworten