Fliehkraftverstellung Zündung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
FETTIMOTO 667
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 3. Dezember 2024, 17:44

Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von FETTIMOTO 667 »

Moin,
dankeschön für die Antwort Gunnar!

Also wenn der Impulsgeber von der "R" auf die Kurbelwelle der "S"
passt wäre das am einfachsten und total super ❗
Festgesetzt hätte ich die Fliehkraftverstellung auf den quasi Nullpunkt, also da wo er von den Federn auf Block hinge zogen wird.
Den Rest würde ja dann die "R" CDI weiterhin erledigen.

Eben kurz zu deiner Frage wo man sich das Flattracken so anschauen kann:
In Köln sind wir nicht gefahren sondern haben unseren neuen Verein "GERMANFLATTRACK EV"
mit einem Stand dort vorgestellt.
Da gab es dann z.b Flattrack Trainings bei unserem holländischen Freunden, die zum Teil Flattrackschulen betreiben, Trainings zu gewinnen!
Freie Trainings kann man tatsächlich an so einigen Orten in Deutschland und den Niederlanden fahren❗
Es gibt sogar tolle Trainingscamps bei den man drei oder vier Tage am Stück fahren kann ❗
(Z.b in Norden in dem Motodrom Halbemond)
Leider sind die drei Rennserien die es in Deutschland gab für diesen einen geilen Sport gestorben.
Deshalb haben wir es einen gemeinnützigen Verein gegründet um eine neue Rennserie ins Leben zu rufen.
Jetzt ist es endlich möglich ein Moped zusammen zu basteln und mit niedrigsten Hürden am Bahnsport teilzunehmen❗❗ alles echt bezahlbar hier geht's um Clubsport und Spaß ❗
Wir fahren auf Speedwaybahnen✊
In der Regel Shorttracks (300-400 Meter)
Und haben jede Menge Spaß macht echt süchtig ❗
Auf unserer ganz neuen Seite germanflattrack.com kann man sich da mal informieren und es gibt auch noch einiges anderes z.b. bei youtube zu finden unter Krowdrace z.b. Das war die alte Rennserie.
Aktuell laufen auf den diversen WhatsApp Gruppen schon Terminabsprachen dass sich nicht zu viele trainings- und Veranstaltungen überschneiden. Ist also tatsächlich schon eine ganze Menge los wenn dem Sport!

Leider bin ich nicht auf die Mitgliederkarte gekommen, sonst könnte ich dir noch genauere Tipps geben wo du dann nicht so weit fahren musst 😁.

Viele Grüße Jürgen
Schön hier zu sein 👋
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Jürgen,

dir fehlt also solch ein Teil:
impulsgeber-xl500r.jpg
Ja, davon hatte ich mal eines über, ging dann an Günter, weil der bei einer Tour plötzlich diese Pick-Nase verloren hat. Da wurde vor Ort lange geraten, warum den keine Funken kommen...
Günter hat das Hobby aufgegeben und Teile sind an jemand aus dem Forum gegangen. Vielleicht hat der Kollege ja noch so einen Geber über.
Zur Not beim Holländer käuflci erwerben.

Viel Erfolg / Grüße
Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 688
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von Jogi.R »

Moin, den Geber habe ich mit Sicherheit im Fundus.
Kannst Dich gerne melden.
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
FETTIMOTO 667
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 3. Dezember 2024, 17:44

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von FETTIMOTO 667 »

Moin
Dankeschön für eure Antworten und Angebote ❗
Aber ich habe das Teil tatsächlich!
(Baue ja aus drei Motoren einen 😀)
Wollte nur wissen ob es passt.
Was mich gewundert, hat aber ich bin total happy ❗

Ein schönes Schrauberwochenende ❗

LG Jürgen
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von Jörg »

Hallo,
Wenn du noch mehr Power brauchst, schau mal auf der 2. Seite nach dem Vergaser
RMZ 250 K7.
Ausgleicher raus , aber das Polrad der R nehmen. Mehr Schwungmasse mehr Traktion.



viewtopic.php?t=14419

Gruß Jörg
FETTIMOTO 667
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 3. Dezember 2024, 17:44

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von FETTIMOTO 667 »

Moin.
Dankeschön für die Tipps 🙏🙏

Da der Impulsgeber ja glücklicherweise auf die Welle passt, werde ich jetzt alles aus der FT verbauen ✊

Dadurch übernehme ich auch das Polrad der FT was dann noch mehr Schwungmasse hat.
Wegen dem Zahnkranz für den Anlasser.

LG JÜRGEN
FETTIMOTO 667
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 3. Dezember 2024, 17:44

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von FETTIMOTO 667 »

Ja auch sehr interessant mit dem Vergaser!

Power ist für die Shorttracks die Fahre bis jetzt noch okay !

Ich hole mir das über die Übersetzung ( 13- 54)
Da kommt schon was an 😁
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von Jörg »

Hallo,
fährste im 2 Gang an und dann maximal in den 3. oder wie.
Es geht ja auch darum, die XT Fraktion zu verblasen😎

Habe bei mir mit 13\48 im 3. 80 km/h auf der Crossbox gemessen.
Habe Jahre gebraucht um bei mir für Crossstrecken die optimale Übersetzung zu finden.
Bei mir halt 13\49 oder in Uelzen 48 .
Meine Erfahrung ist , das man oft Untertourig schneller ist als mit höherer Drehzahl.
Auf deinem Oval ja noch wichtiger als auf der MX Strecke.

Ps kommen in deine Karre noch Speichenräder rein ?

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 506
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von Frank M »

Jörg hat geschrieben: 20. Dezember 2024, 15:30
Es geht ja auch darum, die XT Fraktion zu verblasen😎
:D ich lese mit...
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von Jörg »

Ich weiẞ
FETTIMOTO 667
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 3. Dezember 2024, 17:44

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von FETTIMOTO 667 »

Hi Jörg,

Genauso zweite und dritter Gang reichen auf dem Shorttrack❗
Ein Fahrerkumpel hat jetzt aus seiner SR erstmal den ersten und den fünften Gang herausgebaut 🤘😁

Und mit dem satten Drehmoment unten herum ist auf jeden Fall so, wenn ich es dann doch mal mit dem vierten Versuche wird immer schwierig mit dem Dosieren beim driften 😬😅

Speichern kommen bestimmt irgendwann allein schon weil ab einer bestimmten Leistungsklasse nur noch 19 Zoll erlaubt ist!
Mein Sohn hat es schon umgesetzt.

Vielleicht kaufe ich aber auch einen 19 Zoll Hinterrad was mal ein Vorderrad war.
Das hat ein befreundeter niederländischer Fahrer umgebaut und zwar so geil dass man es sogar umdrehen kann ❗
Wir nutzen ja immer nur auf einer Seite das Profil ab ✊
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Fliehkraftverstellung Zündung

Beitrag von Jörg »

Hallo,

Wenn die Winterabende zu lang werden sollten.

viewtopic.php?t=10963

Mann braucht immer eine 2. Maschine um zu sehen wie gut eine läuft oder auch nicht.

Gruß Jörg
Antworten