Hallo Schrauberkollegen,
weiss jemand von euch, ob ich für die Kopfmuttern unbedingt die Spezialunterlegscheiben aus Kupfer nehmen muss, oder ob ich auch normale Stahlunterlegscheiben nehmen kann?
MfG Headbanger
Unterlegscheiben für Kopfmuttern
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 38
- Registriert: 22. Januar 2004, 23:38
- Kurvenfreak
- XL Guru
- Beiträge: 836
- Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Kontaktdaten:
- Kurvenfreak
- XL Guru
- Beiträge: 836
- Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Kontaktdaten:
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 38
- Registriert: 22. Januar 2004, 23:38
Hi Headbanger,
Entweder nimmst du die Kupferscheiben, gibt´s in jeder KFZ-Werkstatt oder z.B. bei POLO. Alternativ gibt es auch Scheiben aus Alu. Sinn ist, das Material ist weicher als stahl und dichtet somit die Sitzfläche gegen den Schraubenkopf ab. So wie bei einer Ölablassschraube am Auto.
Wenn du die Stahlscheiben nehmen willst, dann mach die fettfrei und leg eine kleine dünne Raupe Dirko HT, dann wirds auch richtig dicht.
Dirko HT ist die Pampe, mit der du den Ventildeckel montiert hast.
Gruß
Moses
Entweder nimmst du die Kupferscheiben, gibt´s in jeder KFZ-Werkstatt oder z.B. bei POLO. Alternativ gibt es auch Scheiben aus Alu. Sinn ist, das Material ist weicher als stahl und dichtet somit die Sitzfläche gegen den Schraubenkopf ab. So wie bei einer Ölablassschraube am Auto.
Wenn du die Stahlscheiben nehmen willst, dann mach die fettfrei und leg eine kleine dünne Raupe Dirko HT, dann wirds auch richtig dicht.
Dirko HT ist die Pampe, mit der du den Ventildeckel montiert hast.
Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden
- nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) 
Habe meine Traumfrau gefunden

