Vorstellung Projekt Xl500S-B und Elektrikprobleme Teil 1

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

LindeSJ410
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 25. Juni 2025, 10:13

Re: Vorstellung Projekt Xl500S-B und Elektrikprobleme Teil 1

Beitrag von LindeSJ410 »

Fertig! 8)

Springt sofort an und auch die Elektrik funktioniert so wie sie soll!

Ein paar kleinere v.a. optische DInge sind noch zu machen wie z.B. Schutzblech am Krümmer.

Fährt sich super, geht schön auf Drehzahl und dazu der geile Sound!

Die Optik ist sowieso einzigartig, zum "Niederknien"!

Bin einfach nur happy, hab mich jetzt fast auf den Tag genau (17.02) ein halbes Jahr mit dem Bike beschäftigt.

Danke allen die mir aktiv beim Thema Elektrik geholfen haben, vor allem Gunnar.

Und natürlich ein herzliches Danke an Alle, anhand deren Beiträge ich die Lösungen für so manche Probleme gefunden habe.

Liebe Grüße,

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LindeSJ410
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 25. Juni 2025, 10:13

Re: Vorstellung Projekt Xl500S-B und Elektrikprobleme Teil 1

Beitrag von LindeSJ410 »

Noch 2 Fotos...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LindeSJ410
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 25. Juni 2025, 10:13

Re: Vorstellung Projekt Xl500S-B und Elektrikprobleme Teil 1

Beitrag von LindeSJ410 »

Aja: Das Motorschutzblech muss ich auch noch befestigen, falls es jemandem auffällt... :-D

Und: Der Bremshebel passt so seltsamerweise, wäre er gerade, würde er unter dem Motorblock verlaufen... :?:
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Vorstellung Projekt Xl500S-B und Elektrikprobleme Teil 1

Beitrag von Gunnar_HH »

Wow Christoph,
was hast du da für eine schöne XLS hingezaubert.
Das fing ja etwas stoppelig an aber das Ergebnis ist toll, sehr schön.

Was mich etwas stört, sind die herunter hängenden Blinker hinten. Willst du ein H-Kennzeichen beantragen? Mit Ochsenaugen ginge das auch. Oder etwas deutlich Kleineres für Hinten. Ich habe da Louis-Gazzini-Pepe dran, kaum zu sehen und stabil im Gelände und bei Stürzen. Der TÜV meckert auch nicht, da der Abstand zueinander passt.
Die silbernen Spiegel würde ich gegen einfache schwarze Rundspiegel tauschen (für 8 Euro das Paar gute Qualität bei AliExpress). Ist nur meine Meinung. https://de.aliexpress.com/item/10050063 ... pt=glo2deu

Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
LindeSJ410
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 25. Juni 2025, 10:13

Re: Vorstellung Projekt Xl500S-B und Elektrikprobleme Teil 1

Beitrag von LindeSJ410 »

Hey Gunnar,

danke für dein Lob!

Die etwas hängenden Blinker geben dem Ganzen ein Gesicht, hat Charakter. Also mir gefällt das sehr gut!

Und funktionieren tun sie ja immerhin. :D

Generell muss ich sagen, dass ich keine komplett restaurierte XL wollte, etwas Patina sollte das 44 Jahre alte Bike - so wie ich (bin auch 1981er) - schon noch haben.

Deswegen wurden z.B. auch keine Felgen neu lackiert, der Motor nur gereinigt etc. etc.

Für meine Zwecke, also im Sommer die Dörfer, Wiesen, Feld- und Waldwege meiner Heimat zu erkunden ist sie perfekt.

Für gröberes Gelände ist sie mir zu schade.



Look good, feel good,

ich denke das triffts für mich bei diesem Bike am Besten.

Liebe Grüße,

Christoph
Antworten