ein Federbein XLS
Moderator: Kristian
ein Federbein XLS
Moin,
ich würde mich freuen wenn mir jemand ein Federbein oder auch nur die Dämpferkartusche für die XLS anbieten würde.
Sollte natürlich in Ordnung sein - also dämpfen
Gruß
Roger
ich würde mich freuen wenn mir jemand ein Federbein oder auch nur die Dämpferkartusche für die XLS anbieten würde.
Sollte natürlich in Ordnung sein - also dämpfen
Gruß
Roger
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ein Federbein XLS
Hi, ich habe noch welche im Keller liegen, allerdings keine Ahnung zum Zustand. Könnte ich dir schicken, gegen Porto Übernahme.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: ein Federbein XLS
... und ich würde statt zu basteln gleich zwei neue Federbeine bei MOTEA kaufen...
Gibts / gab es in schwarz oder rot.
Grüße.
TIRAMISU
Gibts / gab es in schwarz oder rot.
Grüße.
TIRAMISU
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 x Honda XL 250 S
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
Re: ein Federbein XLS
Moin Tiramisu,
ich habe jetzt zwei sehr schöne Koni Federbeine drin. Von meinen originalen ist eines defekt. Anstatt alles wegzuwerfen würde ich es lieber instandsetzen und dann zwei funktionierende für den Notfall weglegen.
Gruß
Roger
ich habe jetzt zwei sehr schöne Koni Federbeine drin. Von meinen originalen ist eines defekt. Anstatt alles wegzuwerfen würde ich es lieber instandsetzen und dann zwei funktionierende für den Notfall weglegen.
Gruß
Roger
Re: ein Federbein XLS
Moin,
hat sich erledigt, ich habe von Volker zwei ordentliche bekommen. Schick gemacht und für den Notfall weggelegt .
Gruß
Roger
hat sich erledigt, ich habe von Volker zwei ordentliche bekommen. Schick gemacht und für den Notfall weggelegt .
Gruß
Roger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: ein Federbein XLS
Was macht ihr eigentlich mit den alten originalen, wenn der Dämpfer zur Luftpumpe geworden ist. Ist das direkt Schrott? Oder kann man was retten, bzw. sollte man irgendwas davon aufheben? (Beziehe mich auch auf die S.)
Grüße Klaus
Grüße Klaus
Re: ein Federbein XLS
Hallo Klaus,
genau das war ja mein Problem. Ich habe nun gute Dämpfer bekommen und den ganzen "Schrott" zerlegt und saubergemacht. Die ganzen Kleinteile habe ich behalten, nimmt ja keinen Platz weg. Aber von mittlerweile 4 Federn habe ich nur eine ( die beste ) aufgehoben und die anderen entsorgt.
Gruß
Roger
genau das war ja mein Problem. Ich habe nun gute Dämpfer bekommen und den ganzen "Schrott" zerlegt und saubergemacht. Die ganzen Kleinteile habe ich behalten, nimmt ja keinen Platz weg. Aber von mittlerweile 4 Federn habe ich nur eine ( die beste ) aufgehoben und die anderen entsorgt.
Gruß
Roger
Re: ein Federbein XLS
Dann werde ich mir die Dinger auch mal genauer ansehen.
Die Kunst ist immer das Richtige aufzuheben ohne sich einen Schrottplatz aufzubauen.
Gruß Klaus
Die Kunst ist immer das Richtige aufzuheben ohne sich einen Schrottplatz aufzubauen.
Gruß Klaus
Re: ein Federbein XLS
Tja Klaus,
leider beherrsche ich diese Kunst noch nicht so richtig gut, manche behaupten es sieht bei mir aus wie bei den Ludolphs . Nein, so schlimm ist es nicht
So ein Federbein ist ja in einer Minute zerlegt.
gruß
Roger
leider beherrsche ich diese Kunst noch nicht so richtig gut, manche behaupten es sieht bei mir aus wie bei den Ludolphs . Nein, so schlimm ist es nicht

So ein Federbein ist ja in einer Minute zerlegt.
gruß
Roger