Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
T18281961S
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 10. September 2025, 17:54

Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von T18281961S »

Hallo zusammen.
Habe folgendes Problem. Honda xl500r Bj.1982. Neue Kupplung eingebaut.
Andruckplatte mit Kugellager sitzt zu tief, so dass der Andruckpilz, bei Betätigung des Kupplungshebels das Lager nicht erreicht und somit keinen Druck aufbauen kann.
Große Scheibe hinter Korb ist verbaut.
Habe mir einen längeren Druckpilz angefertigt (20mm statt
15,8mm).
Jetzt ist es so, dass Druck aufgebaut werden kann, aber der
Kupplungshebel ist jetzt sehr sehr schwegängig und die Kupplung trennt fast nicht.
Viele Grüße
Thomas


20250918_144604.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Thomas,

Willkommen im Forum. Danke für deine kleine Vorstellung.

So muss es aussehen: 7 Reibscheiben und dazwischen 6 Trennscheiben.
Waren die Reibscheiben neu?
Ist die Druckplatte von einer XL500R?

Gruß Gunnar
einbauhoehe-2-klein.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
T18281961S
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 10. September 2025, 17:54

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von T18281961S »

Hallo Gunnar,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Es ist so, dass neue Reibscheiben, Stahlscheiben und verstärkte Federn verbaut sind.
Es sieht im Prinzip so aus wie auf deinem Bild.
Nach dem was ich recherchiert habe ist die Druckplatte von einer Xl500r. Diese war zumindest vorher verbaut.
Ich habe allerdings keine gültigen Maße der richtigen originalen Teile.
Meines Erachtens ist es so, dass die Druckplatte insgesamt zu tief sitzt.(aber warum?)
Viele Grüße
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von Jörg »

Hallo,
hat das denn vorher noch funktioniert.
Oder so erst das Mopped gekauft.

Im ersten Fall, Montagefehler, unterste Lamelle nicht in der Verzahnung.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von Gunnar_HH »

T18281961S hat geschrieben: 21. September 2025, 20:24 Jetzt ist es so, dass Druck aufgebaut werden kann, aber der
Kupplungshebel ist jetzt sehr sehr schwegängig und die Kupplung trennt fast nicht.
Und wieso kommst du darauf, dass du 4 verstärkte Federn brauchst?
Ich hatte die auch mal drin und nach einer halben Stunde Fahrt wieder ausgebaut, Öl abgelassen und JASO2 Öl rein gemacht, gespült und nochmals JASO2 rein, dann war es gut. Vor 12 Jahren habe ich einen hydraulischen Kupplungshebel eingebaut. Jetzt bediene ich das Teil mit dem kleinen Finger und nichts rutscht.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von Kristian »

Richtig, 4 verstärkte Federn sind nahezu unfahrbar, ich hab jetzt 2 verstärkte und 2 alte drin, ein gutes Mittel.

Die Kupplungen der S und R unterscheiden sich geringfügig genau beim Korb und Druckpilz.
Wenn du da Teile vermischt hast kommt es zu deinem Problem. Vergleiche mal fallst du verschiedene Teile liegen hast. Wahrscheinlich liegt da dein Problem.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von volkerxl »

Welcher Druckpilz wird verwendet?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
T18281961S
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 10. September 2025, 17:54

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von T18281961S »

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Anregungen.
Im Augenblick ist ein längerer Druckpilz eingebaut.
(selbstgemacht ca. 19-20mm).
Funktioniert wie beschrieben aber nicht.
Ich könnte die alten Federn wieder einbauen, glaube aber nicht das es daran liegt.
Ob irgendwelche Teile von anderen Modellen verwendet wurden, kann ich so nicht sagen, habe das so übernommen.
Somit auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Vor dem Kupplungswechsel konnte man zwar fahren, aber es war sehr hakelig zu schalten. Je wärmer der Motor wurde je schlechter konnte man schalten und der Leerlauf ging meistens nicht mehr rein. Deswegen auch der Kupplungswechsel.
Ich glaube der vorherige Bastler hat einfach die Schrauben für die Druckplatte nur wenig angezogen, so daß die Druckplatte weiter vorstand, und somit die Kupplung einigermaßen trennen konnte. Aber mit lockeren Schrauben kann letztendlich nicht die Lösung sein.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von Gunnar_HH »

Wenn die Kupplung hakelig ist, sind oft gut erkennbare Rattermarken in den Lamellenführungen des Kupplungskorb zu sehen.
Dann neuen Kupplungskorb oder vorsichtig gleichmäßig per Feile glätten.

Wenn die Druckplatte mit dem Lager etwas höher kommen soll, kann man auch Scheiben unterlegen und festziehen, dann stimmt aber die Federvorspannung nicht ganz.Als Ausgleich kann auf jede Feder ebenfalls eine Scheibe gelegt werden.

Hui Hui, alles sehr fummelig.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
ThomasB
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 191
Registriert: 26. Juni 2022, 07:09

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von ThomasB »

Hallo Thomas,
ich glaube, dass da Teile von der R und S gemischt wurden. Ich hatte auch Probleme, siehe https://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic.php?t=15367,
da gibt es noch eine weiteren link zum Grundsätzlichen Kupplungsthema. Letztendlich hat in meiner S die Scheibe der R gefehlt, da auch R-Teile verbaut waren, vielleicht ist es bei dir umgekehrt :D . Am Druckpilz kann es nicht liegen, da gibt es nur den Unterschied, welcher Seitendeckel verbaut ist, ob er im Deckel oder in der Welle stecken muss.
Bei den Federn würde ich die Alten lassen, die Länge vielleicht noch mal messen (Verschleissgrenze 39,5mm).
Habe auch schon einen geänderten Druckpilz gefunden, da in der Welle von SB und R ein Stopfen sitzt und der Druckpilz von SZ und SA nicht passt (ohne den Stopfen zu entfernen).
Also: Kupplung nochmal zerlegen und die Komponenten prüfen, da steckt der Fehler nach meiner Ansicht. Ein selbstgedrehter Druckpilz ist nicht die Lösung :cry: .
Grüße
Thomas
XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Beitrag von volkerxl »

Wobei ich bei dem beschriebenen Problemen beim schalten ehr auf den Klassiker Getriebe tippen würde.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten