Projekt 570-ccm-Motor
Moderator: Kristian
Hallo Peter,
kann es sein dass der Hersteller der Nachbaudichtungen gepfuscht hat und deshalb die Bohrungen leicht abweichen. Solch ein Phänomen hatte ich mal bei ner Pajero Kopfdichtung. Die Zubehördichtung hat jedesmal nach 1000km Wasser in eine Brennraum gegeben. Nach der zweiten Kopfdichtung aus dem Zubehör hab ich die mit der alten originalen Mitsubishi Dichtung verglichen und siehe da, eine Bohrung war versetzt.
Originale gekauft und ich hatte Ruhe.
Auf die Maße der Nachbauteile solltest du nichts geben!
Gruss Karsten
kann es sein dass der Hersteller der Nachbaudichtungen gepfuscht hat und deshalb die Bohrungen leicht abweichen. Solch ein Phänomen hatte ich mal bei ner Pajero Kopfdichtung. Die Zubehördichtung hat jedesmal nach 1000km Wasser in eine Brennraum gegeben. Nach der zweiten Kopfdichtung aus dem Zubehör hab ich die mit der alten originalen Mitsubishi Dichtung verglichen und siehe da, eine Bohrung war versetzt.
Originale gekauft und ich hatte Ruhe.
Auf die Maße der Nachbauteile solltest du nichts geben!
Gruss Karsten
Hallo,
möchte nochmal zum Thema Kolbenspiel kommen. Ich hatte euch mitgeteilt das wir den Zylinder für den 95 Wiseco auf nur 5/100 Spiel gehohnt haben. Ich weiß es gab/gibt da einige Pessimisten.
Habe heute nochmal Zylinder und Kolben auf 200° erhitzt.Der Kolben steckte dabei an keiner Stelle fest bzw. klemmte irgendwo.Allerdings echt knapp. Allerdings gehe ich nicht von einem 200° heißen Kolbenhemd/Lauffläche im Fahrbetrieb aus. 140° meine ich sind eher realistisch.
Also drückt mir die Daumen viel MOS Fett bei der Montage und vorsichtiges Einfahren bringen mir hoffentlich den erwünschten Erfolg und keinen Fresser.
Das nochmal zum Wiseco Kolbenspiel. Über evtl. vorhandene Erfahrungen würde ich mich freuen.
Gruß
Volker
möchte nochmal zum Thema Kolbenspiel kommen. Ich hatte euch mitgeteilt das wir den Zylinder für den 95 Wiseco auf nur 5/100 Spiel gehohnt haben. Ich weiß es gab/gibt da einige Pessimisten.
Habe heute nochmal Zylinder und Kolben auf 200° erhitzt.Der Kolben steckte dabei an keiner Stelle fest bzw. klemmte irgendwo.Allerdings echt knapp. Allerdings gehe ich nicht von einem 200° heißen Kolbenhemd/Lauffläche im Fahrbetrieb aus. 140° meine ich sind eher realistisch.
Also drückt mir die Daumen viel MOS Fett bei der Montage und vorsichtiges Einfahren bringen mir hoffentlich den erwünschten Erfolg und keinen Fresser.
Das nochmal zum Wiseco Kolbenspiel. Über evtl. vorhandene Erfahrungen würde ich mich freuen.
Gruß
Volker
hallo volker,
hab ja mit dem geschäftsführer von wiseco schweiz ein paar worte gewechselt, ein alter fachmann den ich schon über 25 jahre kenne, er empfiehlt zwingend 7/100 mm einbauspiel, als ich ihm erzählte das mein mahle kolben nur 5/100 mm aufweist wahr doch echt erstaunt .
gruss peter
p.s. unter 6/100 würde ich auf keinem falle bei einem wiseco kolben gehen !
hab ja mit dem geschäftsführer von wiseco schweiz ein paar worte gewechselt, ein alter fachmann den ich schon über 25 jahre kenne, er empfiehlt zwingend 7/100 mm einbauspiel, als ich ihm erzählte das mein mahle kolben nur 5/100 mm aufweist wahr doch echt erstaunt .
gruss peter
p.s. unter 6/100 würde ich auf keinem falle bei einem wiseco kolben gehen !
Hallo Peter,
im Moment geht recht wenig voran - um nicht zu sagen nix. Liegt alleine an mir. Erik bekommt im Moment keine Teile von mir, weil ich mit lauter anderen Sachen beschäftigt bin
Ich habe im Büro viel Arbeit. Ist in der Computerbranche CeBIT-bedingt um diese Jahreszeit fast immer so. Durch meinen Beinbruch ist außerdem viel liegen geblieben. Seit ich wieder arbeite, bin ich eigentlich immer 10 bis 12 Stunden am Tag im Büro.
Schrauben macht mit Krücken auch nicht so recht Spaß. Sobald Du auf beiden Beinen stehst, hast Du keine Hand mehr frei - extrem nervig.
An den Computer komme ich zur Zeit auch nur selten, weil meine Freundin ihre Magisterarbeit schreibt. Ende März will sie abgeben.
Dieses Jahr hat sich auf geheimnisvolle Weise gegen mich verschworen. Symtomatisch war beispielsweise gestern: Eigentlich wollte ich früh aus dem Büro und nur noch schnell den gemieteten Smart umtauschen, weil ESP und ABS schon seit Tagen kaputt waren. Um 16:30 Uhr war ich bei der Autovermietung. Die Dame gibt mir einen neuen Wagen, "Sie haben ja ohne Winterreifen gebucht."
Ich: "Nein, ich habe mit Winterreifen gebucht."
Sie: "Im Vertrag steht 'ohne Winterreifen'."
Ich: "Dann ist das ein Fehler. Ich habe 'mit' gebucht und der Smart den ich gerade noch hatte, hatte auch Winterreifen."
Sie: "Dann haben Sie versehentlich einen Wagen mit Winterreifen bekommen."
Ich: "Gut, dann ändern Sie eben den Vertrag und geben Sie mir einen Wagen mit Winterreifen."
Sie: "Ich darf den Vertrag nicht während der Mietdauer ändern."
(In Wirklichkeit hatten die natürlich einfach keine Autos mit Winterreifen mehr. Bei dem Wetter kein Wunder.)
Ich: "Jetzt kann ich mir aussuchen, ob ich lieber mit Winterreifen und ohne ESP oder mit ESP und dafür mit Sommerreifen fahre. Ich will aber weder das eine noch das andere."
Sie: "Das kann ich verstehen. Ich kann Ihnen aber keinen anderen Wagen geben"
Ich: "Wie ist das eigentlich mit der Vollkasko bei Sommerreifen?"
Sie: "Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, ob er eine Fahrt mit Sommerreifen antritt."
Ich: "Das ist ja wohl komplett absurd. Ich WILL überhaupt nicht mit Sommerreifen fahren! Dann behalte ich lieber den Wagen ohne ESP, da zahlt wenigstens die Versicherung."
Sie: "Gut, dann werde ich vermerken, dass Sie auf eigene Verantwortung ohne ESP und ABS fahren wollen."
Ich: "!?!"
Nach dem ich mich wieder beruhigt hatte, bekomme ich einen neuen Smart (mit Sommerreifen) und ein Parktticket, um aus der Tiefgarage am Stachus zu fahren. Das Parkticket geht nicht. Ich fahre zurück zu den Jungs, die die Autos ausgeben. Die haben kein Parkticket. Ich humple mit meinen Krücken zurück zum Counter (durch die halbe Innenstadt) und bekomme ein neues Parkticket. Ich humple wieder in die Tiefgarage.
Nach 15 Minuten Fahrt merke ich, dass das linke Abblendlicht nicht funktioniert. Ich fahre wieder zurück. Die Tante am Counter ist inzwischen extrem unfreundlich (wahrscheinlich denkt sie, ich hätte den Wagen absichtlich kaputt gemacht, um sie zu ärgern). Mir ist es wurscht. Ich will einen neuen Wagen und gut is. Hab mich schon genug geärgert.
Es dauert eine halbe Stunde, dann habe ich den neuen Wagen. Kurz darauf biege ich auf die Autobahn ein. Vor mir ein Stau, es geht langsam voran. Ich könnte eine Ausfahrt nehmen, aber ich sehe die Unfallstelle schon. Sind vielleicht noch 500 Meter. Also bleibe ich auf der Autobahn. Ist ja gleich vorbei.
Von hinten kommt ein Blaulicht. Und noch eins. Jetzt kommen drei Feuerwehren. Ein Leiterwagen. Der Notarzt. Ein Mannschaftswagen ... es hört gar nicht mehr auf. Vor mir werden Scheinwerfer aufgebaut. Neben mir sehe ich die Autos, die nun über Ausfahrt umgeleitet werden und hinter der Unfallstelle wieder die Einfahrt auf die Autobahn nehmen dürfen. 1,5 Stunden beobachte ich diese Auto. Sie sind nur durch eine Leitplanke von mir getrennt.
Zum Glück hatte ich eine Heavy Metal-CD im Auto. Um 21:30 Uhr bin ich zuhause. Eigentlich wollte ich mal früher aus dem Büro.
Ich könnte hunderte solcher Geschichten erzählen. Jede Woche passiert etwas anderes.
Aber es kommen bestimmt wieder bessere Zeiten. Ab nächster Woche kann ich mit der "beschwerdeorientierten Vollbelastung" des Beins anfangen.
Viele Grüße,
Dominik
im Moment geht recht wenig voran - um nicht zu sagen nix. Liegt alleine an mir. Erik bekommt im Moment keine Teile von mir, weil ich mit lauter anderen Sachen beschäftigt bin

Ich habe im Büro viel Arbeit. Ist in der Computerbranche CeBIT-bedingt um diese Jahreszeit fast immer so. Durch meinen Beinbruch ist außerdem viel liegen geblieben. Seit ich wieder arbeite, bin ich eigentlich immer 10 bis 12 Stunden am Tag im Büro.
Schrauben macht mit Krücken auch nicht so recht Spaß. Sobald Du auf beiden Beinen stehst, hast Du keine Hand mehr frei - extrem nervig.
An den Computer komme ich zur Zeit auch nur selten, weil meine Freundin ihre Magisterarbeit schreibt. Ende März will sie abgeben.
Dieses Jahr hat sich auf geheimnisvolle Weise gegen mich verschworen. Symtomatisch war beispielsweise gestern: Eigentlich wollte ich früh aus dem Büro und nur noch schnell den gemieteten Smart umtauschen, weil ESP und ABS schon seit Tagen kaputt waren. Um 16:30 Uhr war ich bei der Autovermietung. Die Dame gibt mir einen neuen Wagen, "Sie haben ja ohne Winterreifen gebucht."
Ich: "Nein, ich habe mit Winterreifen gebucht."
Sie: "Im Vertrag steht 'ohne Winterreifen'."
Ich: "Dann ist das ein Fehler. Ich habe 'mit' gebucht und der Smart den ich gerade noch hatte, hatte auch Winterreifen."
Sie: "Dann haben Sie versehentlich einen Wagen mit Winterreifen bekommen."
Ich: "Gut, dann ändern Sie eben den Vertrag und geben Sie mir einen Wagen mit Winterreifen."
Sie: "Ich darf den Vertrag nicht während der Mietdauer ändern."
(In Wirklichkeit hatten die natürlich einfach keine Autos mit Winterreifen mehr. Bei dem Wetter kein Wunder.)
Ich: "Jetzt kann ich mir aussuchen, ob ich lieber mit Winterreifen und ohne ESP oder mit ESP und dafür mit Sommerreifen fahre. Ich will aber weder das eine noch das andere."
Sie: "Das kann ich verstehen. Ich kann Ihnen aber keinen anderen Wagen geben"
Ich: "Wie ist das eigentlich mit der Vollkasko bei Sommerreifen?"
Sie: "Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, ob er eine Fahrt mit Sommerreifen antritt."
Ich: "Das ist ja wohl komplett absurd. Ich WILL überhaupt nicht mit Sommerreifen fahren! Dann behalte ich lieber den Wagen ohne ESP, da zahlt wenigstens die Versicherung."
Sie: "Gut, dann werde ich vermerken, dass Sie auf eigene Verantwortung ohne ESP und ABS fahren wollen."
Ich: "!?!"
Nach dem ich mich wieder beruhigt hatte, bekomme ich einen neuen Smart (mit Sommerreifen) und ein Parktticket, um aus der Tiefgarage am Stachus zu fahren. Das Parkticket geht nicht. Ich fahre zurück zu den Jungs, die die Autos ausgeben. Die haben kein Parkticket. Ich humple mit meinen Krücken zurück zum Counter (durch die halbe Innenstadt) und bekomme ein neues Parkticket. Ich humple wieder in die Tiefgarage.
Nach 15 Minuten Fahrt merke ich, dass das linke Abblendlicht nicht funktioniert. Ich fahre wieder zurück. Die Tante am Counter ist inzwischen extrem unfreundlich (wahrscheinlich denkt sie, ich hätte den Wagen absichtlich kaputt gemacht, um sie zu ärgern). Mir ist es wurscht. Ich will einen neuen Wagen und gut is. Hab mich schon genug geärgert.
Es dauert eine halbe Stunde, dann habe ich den neuen Wagen. Kurz darauf biege ich auf die Autobahn ein. Vor mir ein Stau, es geht langsam voran. Ich könnte eine Ausfahrt nehmen, aber ich sehe die Unfallstelle schon. Sind vielleicht noch 500 Meter. Also bleibe ich auf der Autobahn. Ist ja gleich vorbei.
Von hinten kommt ein Blaulicht. Und noch eins. Jetzt kommen drei Feuerwehren. Ein Leiterwagen. Der Notarzt. Ein Mannschaftswagen ... es hört gar nicht mehr auf. Vor mir werden Scheinwerfer aufgebaut. Neben mir sehe ich die Autos, die nun über Ausfahrt umgeleitet werden und hinter der Unfallstelle wieder die Einfahrt auf die Autobahn nehmen dürfen. 1,5 Stunden beobachte ich diese Auto. Sie sind nur durch eine Leitplanke von mir getrennt.
Zum Glück hatte ich eine Heavy Metal-CD im Auto. Um 21:30 Uhr bin ich zuhause. Eigentlich wollte ich mal früher aus dem Büro.

Ich könnte hunderte solcher Geschichten erzählen. Jede Woche passiert etwas anderes.
Aber es kommen bestimmt wieder bessere Zeiten. Ab nächster Woche kann ich mit der "beschwerdeorientierten Vollbelastung" des Beins anfangen.
Viele Grüße,
Dominik
Hallo,
das hört sich gut an.
Nochmal zu meinem 570 Projekt:
Habe auf eure Ratschläge/Empfehlungen gehört,
Habe meinen Zylinder samt Kolben heute in eine andere Motoreninst.-Firma gebracht.(hatte ja wie bereits berichtet nur 5/100 ).
Dasselbe wurde auch dort bestätigt.Nicht nur das das von meinem Tuner gegebene Spiel zu wenig ist, nein , desweiteren wurde mir dort auch gesagt/erklärt das die Rauhtiefe viel zu grob gewählt wurde.
Nun gut ich bekomme jetzt die benötigten 7/100 mit geringerer Rauhtiefe (damit die insbesondere sehr schmalen Ölabstreifringe länger halten)
und brauche mir bezügl. des festgehens nicht mehr den Kopf zerbrechen.
Auch wird der Zyl. mit einer nagelneuen Maschine Plan übergeschliffen.
Allerdings, meine Megacycle Nocke aus den USA ist immer noch nicht eingetroffen.
Gruß
Volker
das hört sich gut an.
Nochmal zu meinem 570 Projekt:
Habe auf eure Ratschläge/Empfehlungen gehört,
Habe meinen Zylinder samt Kolben heute in eine andere Motoreninst.-Firma gebracht.(hatte ja wie bereits berichtet nur 5/100 ).
Dasselbe wurde auch dort bestätigt.Nicht nur das das von meinem Tuner gegebene Spiel zu wenig ist, nein , desweiteren wurde mir dort auch gesagt/erklärt das die Rauhtiefe viel zu grob gewählt wurde.
Nun gut ich bekomme jetzt die benötigten 7/100 mit geringerer Rauhtiefe (damit die insbesondere sehr schmalen Ölabstreifringe länger halten)
und brauche mir bezügl. des festgehens nicht mehr den Kopf zerbrechen.
Auch wird der Zyl. mit einer nagelneuen Maschine Plan übergeschliffen.
Allerdings, meine Megacycle Nocke aus den USA ist immer noch nicht eingetroffen.
Gruß
Volker