Projekt 570-ccm-Motor
Moderator: Kristian
Hallo Erik,
Wir kennen uns bereits aus dem XL600 und XLV750-Forum.
Ich habe gerade die 30 Seiten dieses Themas sehr interessiert gelesen.
Ich habe kein XL500 ( obwohl eine 500S noch gut in meine Sammlung passen würde!), bin aber trotzdem von eurem Projekt begeistert. Vor allem finde ich es toll, dass hier offen über alles diskutiert wird, während in anderen Foren eher jeder alles für sich behalten will (z.B. Boldor).
Ich hoffe , dass ihr weiterhin so offen über eure Fortschritte berichtet und werde die Diskussion natürlich weiter verfolgen.
Zu den verbauten Komponenten: Mit Megacycle Nocken, Wiseco Kolben, Mikuni-Flachschieber und viel Arbeit hat mein Tuner die SR500 von einem Bekannten (4 Jahre lang!) neu aufgebaut. Ergebnis laut Prüfstand: Von 28PS am Hinterrad auf 52 PS am Hinterrad. Wollte es am Anfang nicht glauben, aber ich hab die Leistungskurve selbst gesehen und sie sieht auch sehr gut fahrbar aus. Auch aus alten 500ern kann mann also richtig gut Leistung herausholen. Dabei hat die SR ja nur 2 Ventile (Und ist auch keine Honda!). Was muss da erst bei einer XL gehen?
Bin sehr gespannt aufs Ergebnis.
Gruss,
Schelbi.
Wir kennen uns bereits aus dem XL600 und XLV750-Forum.
Ich habe gerade die 30 Seiten dieses Themas sehr interessiert gelesen.
Ich habe kein XL500 ( obwohl eine 500S noch gut in meine Sammlung passen würde!), bin aber trotzdem von eurem Projekt begeistert. Vor allem finde ich es toll, dass hier offen über alles diskutiert wird, während in anderen Foren eher jeder alles für sich behalten will (z.B. Boldor).
Ich hoffe , dass ihr weiterhin so offen über eure Fortschritte berichtet und werde die Diskussion natürlich weiter verfolgen.
Zu den verbauten Komponenten: Mit Megacycle Nocken, Wiseco Kolben, Mikuni-Flachschieber und viel Arbeit hat mein Tuner die SR500 von einem Bekannten (4 Jahre lang!) neu aufgebaut. Ergebnis laut Prüfstand: Von 28PS am Hinterrad auf 52 PS am Hinterrad. Wollte es am Anfang nicht glauben, aber ich hab die Leistungskurve selbst gesehen und sie sieht auch sehr gut fahrbar aus. Auch aus alten 500ern kann mann also richtig gut Leistung herausholen. Dabei hat die SR ja nur 2 Ventile (Und ist auch keine Honda!). Was muss da erst bei einer XL gehen?
Bin sehr gespannt aufs Ergebnis.
Gruss,
Schelbi.
Hallo Sven,Hallo Schelbi,
darf man fragen, wer dieser Tuner war?
Tät mich schon sehr interessieren...
Gruß
Sven
War kein "Bekannter" Tuner, sondern ein Typ aus Crailsheim, der am liebsten an alten Engländern und gelegentlich an Jawa-Bahnmotoren schraubt. Im Augenblick macht der gerade meiner Husqvarna TE610-Motor (mit ein paar Nettigkeiten wie Carillo, feingewuchtete Kurbelwell, da keine Ausgleichswelle, anderer Kolben, andere Nockenwelle, überarbeiteter Zylinderkopf, Titan-Ventilfederteller und überarbeiteten Kipphebeln.)
Ich kenne ein paar von ihm gemachte Motoren und die Dinger halten ne Menge aus. Dafür muss man halt mal ein, zwei oder auch drei Jahre Wartezeit in Kauf nehmen, denn der schnellste ist er wirklich nicht. Ich habe aber noch keinen erlebt, der so penibel arbeitet wie er.
Wenn er ein vernünftiger Geschäftsmann wäre, könnte er längst einen größeren Laden haben, aber so bleibt er halt immer ein Hinterhofschrauber. Ist vielleicht für mich auch besser so.(Hab noch ein paar halbfertige Motoren herumliegen).
Wenn ihr Hilfe braucht, kann ich ihn ja mal fragen. Aber er ist glaub ich nicht so begeistert, wenn ich die Adresse übers Internet bekannt gebe. Mit Computer hat er auch nicht so viel am Hut.
Gruß,
Schelbi.
Hallo,
mein Projekt geht nun wieder wenn auch langsam voran.
Habe heute meinen Kopf vom Tuner abgeholt der mir nun die USA R/D Ventilführungen aus Bronce eingebaut, aufgerieben, Ventilsitze teilweise nachgefräst hat.
Eigentlich brauche ich nur noch alles zusammenbauen und der Motor ist fertig.
Berichte dann demnächst.
Bis dahin
Gruß
Volker
mein Projekt geht nun wieder wenn auch langsam voran.
Habe heute meinen Kopf vom Tuner abgeholt der mir nun die USA R/D Ventilführungen aus Bronce eingebaut, aufgerieben, Ventilsitze teilweise nachgefräst hat.
Eigentlich brauche ich nur noch alles zusammenbauen und der Motor ist fertig.
Berichte dann demnächst.
Bis dahin
Gruß
Volker
-
- XL Guru
- Beiträge: 699
- Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
- Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
- Kontaktdaten:
*durchsmikrofonsprech*
Volker auf der Zielgerade
wird volker erster(zweiter(Peter)) werden, oder kann Dominik noch aufholen. Er gibt noch einmal alles aber im moment sieht alles nach einem gewonnenen Rennen für Volker aus, aber wir alle wissen, es gibt immer wieder überraschende Wendungen, dass ist es doch, was den MOTORSPORT *lol* ausmacht...
Das war's für heute hier bei haanRadio. Schalten sie wieder ein, wenn es heißt: 580ccm Projekt, das Rennen...
mfg hauke
p.s.: wir wollen Bilder sehen
Volker auf der Zielgerade
wird volker erster(zweiter(Peter)) werden, oder kann Dominik noch aufholen. Er gibt noch einmal alles aber im moment sieht alles nach einem gewonnenen Rennen für Volker aus, aber wir alle wissen, es gibt immer wieder überraschende Wendungen, dass ist es doch, was den MOTORSPORT *lol* ausmacht...
Das war's für heute hier bei haanRadio. Schalten sie wieder ein, wenn es heißt: 580ccm Projekt, das Rennen...

mfg hauke
p.s.: wir wollen Bilder sehen

nee, Dominik kann nicht mehr aufholen. Dafür bin ich viel zu weit hinten


Macht aber nix. Zumindest mir nicht. Ich habe das ganze schließlich nicht als Rennen verstanden. Ich mache so schnell oder langsam weiter, wie ich kann, Zeit und Geld habe.
Was anderes bleibt sowieso nicht übrig.
Bilder will ich aber natürlich auch sehen

Viele Grüße,
Dominik
Hallo,
sehe ich auch so, als Rennen war die Aktion nie gedacht.
Der "Ball" liegt wieder bei mir. Ich kann den Motor jetzt bis zur Zylinderoberkante komplettieren. Mach ich auch die Tage und hoffe áuch ein paar Fotos liefern zu können. Zur Zeit steht aber noch 1 ZXR750, 1 XL350 Motor und eine XT500 auf dem Tisch.
sehe ich auch so, als Rennen war die Aktion nie gedacht.
Der "Ball" liegt wieder bei mir. Ich kann den Motor jetzt bis zur Zylinderoberkante komplettieren. Mach ich auch die Tage und hoffe áuch ein paar Fotos liefern zu können. Zur Zeit steht aber noch 1 ZXR750, 1 XL350 Motor und eine XT500 auf dem Tisch.
Schöne Grüsse
Erik
Erik