Auspuffpatschen nach gaswegnahme

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Auspuffpatschen nach gaswegnahme

Beitrag von Willi »

Hallo Leute :D

Muß mich mal wieder an euch wenden, seit ich meine XL 500 S habe (Mai 2004), habe ich Auspuffpatschen wenn ich fahre und das Gas wegnehme, nachdem ich sie bis auf den Motor (der lief ja immer) neu aufgebaut haben.

Zum Xsten mal Ventile und Deko. eingestellt, es ändert sich nichts. :wall:

Woran kann es noch liegen? Krümmer/Zylinderverbindung dicht, Krümmer/Auspuffverbindung gestern abgedichtet, Vergaser 128 Düse, Krümmer offen keine Verengungsbleche, die Ansaugkammer auf dem Luftfilterkasten war ohne Schaumgummi da habe ich was reingeglebt.

Ach ja, ich habe eine BMS Tüte drauf.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! bekomme das einfach nicht los.

Schöne Grüße
Frank aus B.V.- G.
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

also,
wenn man schon eine höhere drehzahl erreicht hat und nur gas wegnimmt, dann ist das auspuff knallen "normal".
das begründet sich auf das extrem fette gemisch. es fehlt sauerstoff und, sobald das unverbrannte gas im auspuff an sauerstoff gelangt, machsts bumm...
is nicht schön, aber was solls.
sollte es zu extrem sein, dann ist bei anderen mopeds der zzp verstellt.
geht ja aber bei der xl R nicht.
mfg hauke
Zuletzt geändert von haan am 21. Mai 2005, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Beitrag von Willi »

Hallo Hauke
wenn man schon eine höhere drehzahl erreicht hat und nur gas wegnimmt, dann ist das auspuff knallen "normal".
Es Patscht aber auf bei geringeren Drehzahlen.

das begründet sich auf das extrem abgemagerte gemisch.
Meine Kerze ist aber eher weiß, was auf ein zu dünnes Gemisch, sprich zu viel Luft schliessen läst.

ist bei anderen mopeds der zzp verstellt.
Was ist zzp ?
geht ja aber bei der xl R nicht.
Ich fahre eine S PD01 (B)

Viel Grüße
Frank aus B.V.- G.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo willi,

zzp = zündzeitpunkt.

nehme mal an deine xl hat schon mehrere km auf dem buckel bzw. auf dem tacho.

das knallen bei der gaswegnahme ist meiner meinung nach ein problem das vom vergaser herrührt.

eine revision wäre mal angebracht und eine neue nadel bzw. düse kann das problem lösen.

gruss peter

p.s. bei deiner weissen kerze würde ich mal eine stufe höher gehen mit der düse.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Willi,
ich schließe mich da Peter an. Vergaser überholen und reinigen schadet nicht. Schau dir das Aircutventil an, das soll, wenn ichs richtig verstanden habe, gerade den Schiebebetrieb positiv unterstützen und so glaube ich dein Phänomen beseitigen helfen. Das Gummi kann schon mal hart und rissig werden.
Grüße Karsten
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

:? Icke wars :D
Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Beitrag von Willi »

Hallo Peter Hallo Karsten

Also, das Air Cut Ventil ist neu (Von Erik), Vergaserkit ebenfalls von Erik,
allerdings habe ich wieder die alte Nadel und Düse (128er) eingebaut weil, mit 155 Düse und dazu bassender Nadel die Mühle nicht so gelaufen ist wie mit 128er Düse, was nun?

Nebenbei nochmal herzliche dank an Erik, der wirklich saubere Arbeit leistet und das für eine Minderheit an XL Fahrern, STARKER MANN :tanz:






Schöne Grüße
Frank aus B.V.- G.
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hast du schon mal getestet ob der Schnorchel zwischen Vergaser und Kopf dicht ist und nicht dort eventuell Nebenluft reinpfeift? Ich glaube da gibt es so nen Trick: Bremsenreiniger raufsprühen und horchen ob sich was am Motorlauf ändert, wenn ja ist es undicht. Aber vorsichtig sein, ich hab das selbst auch noch nicht ausprobiert und würde das nicht unbedingt bei heißem Motor testen.
Grüße Karsten
Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Beitrag von Willi »

Morgen Karsten

Ansaugstutzen ist dicht, habe es mit Startpilot getestet, Vergaser habe ich auch schon ultraschallgereinigt.










Gruß
Frank aus B.V.- G.
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Hallo Willi,
also die beiden häufigsten Ursachen für dein Problem sind schon erwähnt worden: Undichtigkeit im Auspuffsystem und zu mageres Leerlaufgemisch. Zu mager heißt aber: zuviel Luft, zuwenig Sprit.
Wenn dein Auspuff also komplett dicht ist, dein Ansaugsystem nirgends Falschluft zieht und das Schiebebetriebgemischanreicherungssystem in Ordnung ist könntest du als nächstes eine größere Leerlaufdüse ausprobieren.
Gruß
Sven
Gast

Beitrag von Gast »

Danke erst mal an alle

Dann werde ich jetzt nochmal von vorne Anfangen und alles durchgehen
was ihr mir so geschieben habt, habe das alles zwar schon mal gemacht
aber vielleicht habe ich ja irgendwo was übersehen und 155 Düse habe
ich auch noch die ich ausprobieren kann.

Eines noch, mein Luftansaugtrakt hatte keinerlei Schaumgummi drin, ist
aber klar zu sehen das da mal was war (Kleber- und Schaumgummireste),
im oberen Kasten (mit 3 Schrauben befestigt) habe ich was reingeklebt.

Das würde auch das zu magere Gemisch erklären wenn noch zu viel Luft
angesaugt wird.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Beitrag von Willi »

Gast war ich
Frank aus B.V.- G.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Willi,

wenn die kerze weiss ist, muss das dringend geändert werden, da sonst ein kapitaler Motorschaden ansteht.

Folgende Massnahmen können durchgeführt werden:

1. Dieses Teil auf dem Luftfilterkasten (mit 3 Schraubenfest) abbauen und in die Ecke treten. Da drunter ist ein vorgestanzter Breich im Lufikasten, den mit einem Cuttermesser rausschneiden.

2. 155 Düse in den Vergaser

3. Schwimmernievau kontroillieren

4. Dieses rosane Teil was auf der Hauptdüse steckt, mit in die Ecke treten.

5. Leerlaufgemischschraube einstellen ggf. weiter rausdrehen

6. Zündkerzenbild, nach zügiger Fahrt, kontrollieren. 10km sind ausreichend.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Beitrag von Willi »

Hallo Erik

Dann werde ich das mal tun, ob heute weiss ich noch nicht hier ist es so schmudelig Nass.

Das rosane Teil auf der Hauptdüse nennt sich laut Bucheli Düsenhalter,
den ich seit längerem schon gekickt habe.

Wenn ich es ausprobiert habe melde ich mich wieder, vielen vielen Dank
für eure Tipps.

Gruß
Frank aus B.V.- G.
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

hallo
ich meinte ein zu fettes gemisch
tut mir leid, habs auch geändert.
mfg hauke
Antworten