Hallo!
M.Donald Duck ist eine Kotflügelscheibe für diese Aufgabe zu schwach.
Vielleicht gerade abschneiden und ein neu angefertigtes Teil aus Flacheisen mit gleicher Materialstärke mit einer Schweissnaht wieder daruntersetzen.
Gruss Heinz
@Peter
Das Kunststoffteil, das Du meinst nicht zu kennen, ist wohl der Cola-/Bierkasten, auf dem das Ding jetzt steht, da die Seitenständeraufnahme abgebrochen ist.
@Volker
Würde es auch so machen, wie Peter gesagt hat: Wieder zurechtbiegen, mit der Flex das vorhandene Material flacher schleifen und eine Schlosserscheibe mit dem Innendurchmesser des Seitenständerbolzens aufschweißen.
ich würde auf das blech großzügig material aufschweißen lassen, das auge soweit wie geht mit material verstärken, größer bohren und eine bronzebuchse einsetzen.
bei mir ist das auge auch ausgeschlagen, aber nicht abgerissen, werde so eine buchse einbauen, die kann man leichter wieder austauschen, wenn sie wieder mal ausgeschlagen ist.
gruss josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
hatte exakt das gleiche Problem.
Jetzt zur spannenden Frage, wie hab ichs gelöst?
1. Metallteile so ausrichten, daß die grundsätzliche runde Form gegeben ist.
2. Mit einem Schutzgasschweissgerät die Bruchstelle verschweissen.
3. Bei dieser Gelegenheit kann auch zusätzlich Material aufgebracht werden, bis die Materialstärke stimmt.
4. Schweissstellen nachbearbeiten, damit die exakte Form stimmt und der Seitenständer spielfrei paßt.
Habe seitdem absolut kein Problem mehr. Hält tadellos!
dann würde ich das ganze gerade abtrennen, und wie schon erwähnt aus flacheisen eine neue aufnahme fertigen. um die teile zu verschweißen, solltest du vorder- und rückseite so anschleifen, dass sich ein "V" ergibt, wenn man die teile zusammenhält.
dann sorgsam verschweißen und die sache sollte halten.
hbmjka hat geschrieben:Hallo!
Genau so hatte ich das gemeint. Kehlnaht oder so heißt das. Wenn das richtig gemacht ist, hält es wie neu - oder besser.
Gruss Heinz.
genau! kehlnaht ist der fachbegriff.
@volker
bring mopped, eisen, winkelschleifer, schweißgerät und den nötigen kleinkram mit, dann brat ich dir das zusammen