XL 500 R Reifen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Zottel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 94
Registriert: 25. Juni 2004, 12:46
Wohnort: ca. Landau/Pfalz

Beitrag von Zottel »

Hi,

120/90/17 is praktisch die selbe Größe, dürfte meines Wissens keine Probleme geben.

Der Dunlop is ganz schön günstig, den Shinko kenn ich nich.

Wo gibts die Schlappen denn so billig?

Gruß Maddin
Gast

Beitrag von Gast »

ja nur nicht, dass die bullen mich anscheißen...

bei www.mc-reifen.de

durstig also...hmm der mitas barum e07 denke sonst werd ich den mal suchen..nur auf eintragen hab ich halt kein bock, kostet auch noch geld
Benutzeravatar
Leonardx
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 26. September 2004, 11:07
Wohnort: Goslar/Harz

Beitrag von Leonardx »

Moin iks-eller.
Vielleicht interessiert euch auch diese adresse.
http://mc-reifen.de
Cowboys lieben fette Kälber

XL500R,XL500S,XL250S,TT60059X,XTZ750
Benutzeravatar
Leonardx
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 26. September 2004, 11:07
Wohnort: Goslar/Harz

Beitrag von Leonardx »

oh....bin ja blitzmerker...
Cowboys lieben fette Kälber

XL500R,XL500S,XL250S,TT60059X,XTZ750
Gast

Beitrag von Gast »

hehe lol....also die haben mir auf die frage nach dem mitas folgendes geschrieben:
Für den Mitas gibt es keine Freigabe. Das muss beim TÜV per Einzelabnahme erfolgen. kosten ca. 40,00
Auch ist der reifen 15,00 teurer ist ja auch größer.
Also werd ich wohl den anderen nehmen...
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

hallo jungs,

ich hab hinten den Heidenau K60 in 130/80-17 drauf.
reifenfreigabe giebts im downloadbereich.

hab so ca. 6 tkm drauf, und da geht noch ne ganze menge, ich denke, das ich nochmal 3-4 tkm damit fahren kann. ich fahr nur straße.

ich bin super zufrieden mit dem reifen, und günstig ist er auch noch !
ein kumpel hat nen heidenau auf seiner harley, und auf seinem MZ-gespann fährt er auch heidenau, und ist zufrieden mit den reifen.

gruss josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Gast

Beitrag von Gast »

Schau mal bei transalp.de nach, die haben von jedem reifen in bild (uui) und einen fahrbericht. das ist doch fein, oder??

Gruß,
die Oma
Gast

Beitrag von Gast »

danke........hab nun den dunlop trailmax..auch wenn sicher einige nun stöhnen weils eigentlich kein geländereifen ist...aber ich fahr halt im moment fast nur straße
Antworten