Raum Regensburg xl 500 R braucht Hilfe

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

die zündspule ist wohl nicht das problem bei 6 oder 12 volt !

der cdi tausch oder pickup geben da probleme da die eben vom bordnetz ( erregerspule) gespiesen werden.

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo zusammen,
zündfunken vorhanden, aber das war es auch schon. Der is so klein, der will erst noch einer werden.
Das erinnert mich ganz stark an jemanden, der über ein Jahr :!: nach dem Fehler gesucht hat (und fast durchgedreht wäre). Am Ende war's ganz banal: Durch einen Kombination aus Dreck und Kontaktspray im Killschalter war der Zündfunke zwar vorhanden, aber zu schwach. Wurde einfach ausgeblasen. Killschalter säubern wirkte wunder, aber die Fehlersuche war natürlich extrem mühselig.

=> Ich würde die Zündung unbedingt komplett abstrippen, also Zündschloss und Killschalter deaktivieren, bevor ich weitermachen würde. Vielleicht hast Du den Fehler dann sogar gefunden :D . Wenn nicht, kannst Du diese Fehlerquellen wenigstens zuverlässig ausschliessen.

Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir übrigens auch einen funktionsfähigen Vergaser schicken. Ist von einer S (was aber wurscht ist). Kann ihn aber erst kommende Woche losschicken, weil ich ihn vorher sicherheitshalber selbst noch einmal bei mir reinhängen würde (nicht dass ich Dir etwas schicke, was selbst defekt ist).

Bei Interesse musst Du mir nur eine PN schicken :) .

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Hi Birgit, hi XL_TUX !
Ihr seid doch so nah dran - jetzt bloß nicht aufgeben !!!
Das Messgerät von dir TUX scheint ne Macke zu haben, der Widerstandswert egal ob kurzes oder langes Kable dürfte sich nicht so dramatisch ändern.
Sekundärseitig müßte der Widerstand der Zündspule jedenfalls höher liegen.
Ob die Idee mal ne 6V Zündspule zum testen einzusetzten so gut ist ??? Wahrscheinlich brennt die recht schnell ab bzw. könnte durchschlagen, da kämen ja hinten so ca. 24000 Volt raus !

An der XLR kann der Zündzeitpunkt nicht vestellt werden, d.h. lediglich ganz wenig, soweit eben das Spiel in den Befestigungslöchern dies zuläßt. Dürfte jedenfalls nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun haben.

Wenn ein Zündfunke entsteht wird auch der Impulsgeber seinen Job tun.

Ergo - tauscht nochmal die Zündspule und prüft das Zündkabel und den Stecker.

Schließlich macht die Mühle doch an und ab mal blubblub.

Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Ich nochmal,
was Dominik geschrieben hat, hatte ich auch schon mal erwähnt.
Wenn durch Schmutz ein hoher Wiederstand zur Masse entsteht gibt entweder nur einen mikrigen oder garkeinen Zündfunken.
Zündschloß und Kill-Schalter legen den "Schwarz-weißen" Draht gegen Masse um die Zündung zu deaktivieren.

Wenn ihr mal den Schaltplan anschaut ist es der Draht BL/W
Lampenverkleidung ab, bzw. schwarzen Kunststoffdeckel ab und dann die Verbindungen des "Schwarz-weißen2 trernne. Am Zündschloß und am Killschalter ist er einzeln gesteckt.

Achtung ! Wenn die Mühle dann läuft könnt ihr sie aber nicht wieder ausschalten !!! Nur abwürgen oder den Draht wieder zusammenstöpseln :)

Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Hi Birgit,

ich schon wieder :)
Bin von der Arbeit zurück und habe bei mir in meiner Schrottkiste gewühlt - da ist es doch, eine XLR Zündspule !
Also gleich mal gemessen:
Primär = 12 Volt Seite (Flachstecker und Masse = grüner Draht = 0,4 Ohm
Sekundärseite = Masse (grüner Draht) gegen den Pin wo das Zündkabel eingeschraubt wird = 4 kOhm also 4000 Ohm

Wenn du keine Zündspule in der Nähe hast schreib mir ne PN, ich kann dir meine zum Testen schicken. :)

Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Schluchtz

Beitrag von birgit »

Hallo ihr alle,

Heute hat sich ein Andreas aus Landsberg das Motorrad angesehen. Tja es ist einfach misteriös, sie macht keinen Mucks mehr.

Alle sind wir ratlos, es wurde Zündkabel von Tux probiert.
Der Zündfunke ist sehr schwach.
Andreas hat das Schwarz-weisse Kabel getrennt ( war sein Ratschlag) , nichts .


:cry: Inzwischen sieht die Maschine aus wie eine gerupfte Gans . Ein trauriger Anblick :cry:

Gott sei Dank naht morgen wieder Hilfe in Form von XL TUX , Juhu.

Zündspule hat auch die Werte vom Reparaturhandbuch und wurde auch schon getauscht. Hat nichts gebracht.

Grüsse Birgit
Die, die vom Xl 500 fahren träumt.
Aber 250 S fährt.I sog blos 07 /1978.
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Beitrag von birgit »

Hallo

@ Thomas S , leider bin ich mit Computer echt am A...., ich habe keine Ahnung wie ich an deine Mailadresse kommen soll." Mit Cursor auf Namen....." Was um Gotteswillen ist das "6ooerForum" und wo? :oops:

Über dein Angebot würde ich mich freuen, meine Tel . 09403 / 968787

Gruß Birgit
Die, die vom Xl 500 fahren träumt.
Aber 250 S fährt.I sog blos 07 /1978.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo birgit,

einfach hier draufklicken : http://www.xl600.de/

mailadresse: siehe link! ( draufklicken)



gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 30. Juni 2005, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Beitrag von birgit »

Hallo Peter

vielen Dank für den Tip.
:razz:

Gutes Nächtle Birgit
Die, die vom Xl 500 fahren träumt.
Aber 250 S fährt.I sog blos 07 /1978.
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Ähh, bleibt doch nur noch die Zündkerze ????
Ist die schon mal getauscht/erneuert worden ?

Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

hier die Daten des Impulsgebers 510-570Ohm zwischen dem blau/gelben und dem grün/weissem Kabel.

Habt Ihr mal die Kompression des Motors gemessen?

Ich hatte, vor einigen Wochen, auch so eine XL in der Werkstatt. Da war es letztendlich auch die Schraube, im Vergaser, die die Mechanik des Gasschiebers, auf der Welle, festhält.
Schöne Grüsse

Erik
ThomaS

Beitrag von ThomaS »

ähem Peter: warum glaubst du wohl habe ich meine Mailanschrift nicht selbst angegeben? Sei so gut und lösch sie wieder raus. Daraus resultierende Spams werde ich dir jedenfalls gerne und mit Vergnügen weiterleiten...tststs

@Birgit: melde mich!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

bin gerade bei birgit haben wieder probiert:

1. vergaserdeckel runter schraube ist gut

2. runonoff sieht aus wie neu ohmmeter bestätigt durch laut einwandfreie funktion

3. impulsgeber hat ca550ohm also auch gut

haben limakabel folgend gemessen

schwarz/rot analoges voltmeter(wechselspannung) eingang
ausgang auf masse batterie

ergebnis:
ca 30volt mehr kommt da nicht raus habe gehört da sollen 90v rauskommen

würde behaupten lima kaputt

was sagt ihr dazu?

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hi Tux,

weiß nicht, ob Du heute weitergekommen bist. Vielleicht hast Du den Fehler ja schon gefunden :razz: . Falls nein, kann ich zwar vielleicht nicht mit Rat helfen (Elektrik ist nicht so meine Baustelle :roll: ), aber ich könnte immerhin ein Päkchen fertig machen:
- LiMa PD02
- CDI PD02
- Zündspule PD02
- Impulsgeber PD02
- Vergaser PD01 (eigentlich unnötig, aber irgendwer hat danach gefragt)

Die Teile sind alle gebraucht. Vergaser kann ich testen, Rest leider nicht (fahre eine S). Die Teile müssten aber eigentlich funktionieren. Sind fast alle von Erik. Wenn Du was brauchen kannst, sag einfach Bescheid. Kannst auch gerne anrufen.

Viele Grüße & viel Erfolg,
Dominik
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Hi Birgit, hi TUX,
Scheiß Spiel ! Aber dennoch nicht aufgeben.
Das mit den 90 Volt halt ich für falsch, die 30 Volt sind in Ordnung.
Aber wenn du immernoch die LIMA in Verdacht hast hätte ich eine Idee.
Speise die CDI doch mal mit einer externen Wechselspannung z.B. von einem alten Märklin-Trafo. Die Dinger bringen so 14-16 Volt, das müßte der CDI auf jedenfall ausreichen.
Märklin-Trafo oder anderen Trafo der so 14-30 Volt Spannung liefert mit einem Draht an die Masse (z.B. Minus der Batterie) und den anderen auf den Rot/Schwarzen der CDI, dabei natürlich die Lima komplett abstöpseln und dafür sorgen, dass die Batterie genug Saft hat (evtl. laden).
Dann schaut mal ob der Zündfunke besser wird.

Da gehen einem aber wirklich langsam die Ideen aus ...

Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Antworten